Meldung vom 01.07.2022

Presseeinladung: „Hagelunwetter werden immer mehr! Aber Schutz ist möglich!“, warnen Meteorologe Andreas Jäger, Oberösterreichische Versicherung, Brandverhütungsstelle OÖ und Dachkeramikexperte ERLUS

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 1095 ZeichenPlaintext

Unwetter, Sturm und Hagel verursachen schwere Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und Agrarflächen und kosten im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Mehr als 170 Mio. Euro Schadenlast und rund 22.500 bearbeitete Schadensmeldungen: Diese horrenden Zahlen der Oberösterreichischen Versicherung resultieren allein aus den Unwetterereignissen des Sommers 2021. Extremwetterlagen bleiben leider nicht die Ausnahme – im Gegenteil: Meteorologen gehen von einer zeitlichen Ausdehnung der Gewittersaison in Österreich aus.

Daher rufen die Oberösterreichische Versicherung und das EPZ - Elementarschaden Präventionszentrum der Brandverhütungsstelle OÖ gemeinsam mit dem Meteorologen Andreas Jäger sowie dem deutschen Baustoff-Experten und Dachkeramikhersteller ERLUS in einem gemeinsamen Statement zu umfassenden Präventionsmaßnahmen gegen Unwetterschäden auf. Anhand einer mobilen Hagelbeschussanlage werden die verheerenden Folgen von Hageleinschlägen live demonstriert!

Zu diesem Medienevent laden wir Sie herzlich ein:

WO:         Design Center Linz (Foyer West)
WANN:    07. Juli 2022, 10 Uhr

Pressetext 2447 ZeichenPlaintext

Unwetter, Sturm und Hagel verursachen schwere Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und Agrarflächen und kosten im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Mehr als 170 Mio. Euro Schadenlast und rund 22.500 bearbeitete Schadensmeldungen: Diese horrenden Zahlen der Oberösterreichischen Versicherung resultieren allein aus den Unwetterereignissen des Sommers 2021. Extremwetterlagen bleiben leider nicht die Ausnahme – im Gegenteil: Meteorologen gehen von einer zeitlichen Ausdehnung der Gewittersaison in Österreich aus.

Daher rufen die Oberösterreichische Versicherung und das EPZ - Elementarschaden Präventionszentrum der Brandverhütungsstelle OÖ gemeinsam mit dem Meteorologen Andreas Jäger sowie dem deutschen Baustoff-Experten und Dachkeramikhersteller ERLUS in einem gemeinsamen Statement zu umfassenden Präventionsmaßnahmen gegen Unwetterschäden auf. Anhand einer mobilen Hagelbeschussanlage werden die verheerenden Folgen von Hageleinschlägen live demonstriert!

Zu diesem Medienevent laden wir Sie herzlich ein:

WO:         Design Center Linz (Foyer West)
WANN:    07. Juli 2022, 10 Uhr

Die Themen:
  • Resümee über die Folgen des Klimawandels aus Sicht der Meteorologie, Versicherungswirtschaft, Forschung und Baustoff-Branche
  • Wie müssen sich Versicherungen für die Zukunft rüsten, um für eine schnellstmögliche Abwicklung der Schäden zu sorgen
  • Mit welchen (veränderten) Anforderungen ist die Baustoff-Branche heute konfrontiert
  • Wie werden sich die Anforderungen an Baustoffe künftig (bei sich häufenden Extremereignissen) verändern/verschärfen
  • Berührungspunkte / Kooperationen zwischen der Versicherungswirtschaft, der Forschung und der Baustoff-Branche

Ihre Gesprächspartner:

  • Mag. Othmar Nagl, Generaldirektor / CEO CFO der Oberösterreichischen Versicherung
  • DI Dr. Arthur Eisenbeiss, Obmann / Vorstandsvorsitzender BVS OÖ
  • Prokurist Guido Hörer, Vertriebsleitung Dach / Gesamtleitung Produktmarketing ERLUS AG
  • Mag. Andreas Jäger, Meteorologe und Klimaexperte

Wir freuen uns, Sie oder einen Vertreter Ihrer Redaktion persönlich begrüßen zu dürfen.

Um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 06. Juli bei Herrn Helmchen unter 0664 / 85 958 36 / joachim.helmchen@reichlundpartner.com wird gebeten.

Herzlichen Dank!

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

1 692 x 982


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0