Meldung vom 05.09.2025

Passage Linz im Aufbruch: Moderne Impulse für die Innenstadt

Umbau im Zeitplan – neue Shops und Konzepte – große Neueröffnung im November

© Passage (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Eine zentrale Maßnahme im Modernisierungsplan des Kaufhauses „Passage“ ist die Verlegung der Rolltreppe zur besseren Erschließung der Etagen und damit der Shops aber auch für eine verbesserte Besucherführung.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 339 ZeichenPlaintext

Linz, September 2025 – Die Modernisierung der Passage im Herzen von Linz nimmt nach dem Start der Bauarbeiten im Juni 2025 weiter Gestalt an: Eurospar baut seine Filiale komplett um und gestaltet als größter Mieter damit der Untergeschoss maßgeblich mit. Auch der Umbau des Erdgeschosses und des ersten Obergeschosses läuft auf Hochtouren.

Pressetext 2467 ZeichenPlaintext

Neben neuen Decken mit moderner Beleuchtung wird das Fliesendesign heller und freundlicher gestaltet. Derzeit werden auch die Deckenausschnitte für die neuen Rolltreppen vorbereitet, deren Installation Anfang Oktober erfolgt. Im Anschluss wird die alte Rolltreppe im Eingangsbereich zurückgebaut. Dies ist ein weiterer Meilenstein für die Neugestaltung der Passage. „Die Passage ist eine Institution in Linz. Viele Besucherinnen und Besucher verbinden vor allem auch mit unserer Rolltreppe viele Erinnerungen. Unser Ziel ist es aber jetzt die Passage in die Zukunft zu führen. Mit der Modernisierung geben wir dem Haus zudem nicht nur ein neues Gesicht, sondern bereichern auch die Landstraße mit frischen Impulsen und einem attraktiven Branchenmix“, so Julia Kretz, Centerleitung Passage zum aktuellen Status.

Bestehende und neue Mieterinnen und Mieter mit innovativen Konzepten
Die Bauarbeiten laufen bisher alle in time und werden parallel zum normalen Betrieb durchgeführt. Einige (Anker)Mieterinnen und Mieter nutzen den Umbau auch selbst für Wartungs- und Modernisierungsarbeiten. Darunter Eurospar mit einem neuen Gourmetkonzept, Remembar, die als wichtige Nachtgastronomie-Institution in Linz zusätzlich ein neues Weinbar-Konzept umsetzt oder Roma – La Boutique de Coiffure mit einem neuen Designkonzept. „Wir bauen im laufenden Betrieb um – das ist eine enorme Herausforderung. Gleichzeitig können unsere Besucherinnen und Besucher die Entwicklung Schritt für Schritt miterleben. Besonders freut uns, dass viele unserer langjährigen Mieterinnen und Mieter die Modernisierung als Chance nutzen und neue Konzepte einbringen“, ergänzt Barbara Harrer, Unternehmensberaterin BH Consulting & Solutions. Mit Rituals und Nanu-Nana eröffnen Anfang Oktober zwei weitere starke Marken in der Passage.

Mit der Modernisierung und dem Re-Branding wird die Passage wieder als wichtiger und lebendiger Mittelpunkt der Stadt gestärkt. Nachhaltige Materialien, eine offene Architektur und neue Erlebniskonzepte schaffen zudem neuen Raum für Begegnungen und Shopping mit hoher Aufenthaltsqualität.

Ein neues Kapitel für die Linzer Innenstadt
Ab dem 6. November 2025 lädt die Passage zu einem exklusiven Opening ein. Die Gäste erwartet ein großes Eröffnungsfest mit Aktionen, Rabatten und Specials in allen teilnehmenden Shops.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

2 677 x 1 643 © Passage (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Die Umbau- und Renovierungsarbeiten sind in vollem Gange und werden bei vollem Betrieb getätigt.
5 712 x 4 284 © Passage (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Die Umbau- und Renovierungsarbeiten sind in vollem Gange und werden bei vollem Betrieb getätigt.
5 712 x 4 284 © Passage (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Julia Kretz, Centerleitung Passage
5 952 x 3 973 © Kneidinger Photography (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Barbara Harrer, Unternehmensberaterin BH Consulting &Solution
1 411 x 2 229 © BH Consulting & Solution (Abdruck bei Nennung honorarfrei)



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0