Meldung vom 02.10.2024

Offene, umfassende und transparente Informationen zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt vorbeikommen!

POP-UP Infobüro ab sofort geöffnet

Offene, umfassende und transparente Informationen zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt vorbeikommen! © Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr (Abdruck bei Nennung honorarfrei)

Am 1. Oktober wurde das POP-Up Infobüro feierlich eröffnet. Mit dabei waren unter anderen Landeshauptmann-Stellv. Stefan Schnöll, Stadträtin Anna Schiester und Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 444 ZeichenPlaintext

Salzburg (02.10.2024) – Sie haben Fragen zur gesamtheitlichen Salzburger Mobilitätslösung? Sie wünschen ein persönliches Gespräch mit Expertinnen und Experten, die auf Ihre Fragen antworten? Dann kommen Sie jetzt in das neue POP-UP Infobüro in der Salzburger Altstadt am Rudolfskai 6. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr – reden Sie mit, diskutieren Sie mit und vor allem stimmen Sie bei der Volksbefragung am 10.11. mit DAFÜR!

Pressetext 3758 ZeichenPlaintext

Die Mobilität in der Stadt Salzburg stößt beinahe täglich an ihre Grenzen. Pendlerinnen und Pendler, Studierende, Bewohnerinnen und Bewohner aber auch Touristinnen und Touristen bewegen sich in die Stadt, innerhalb der Stadt und aus der Stadt hinaus. Sie fahren mit dem Auto, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Reisebussen. Um wieder mehr Lebensqualität für Salzburg zu sichern, braucht es jetzt die Mobilitätswende. „Mit der ganzheitlichen Salzburger Mobilitätslösung, die wir als Salzburger Verkehrsverbund gemeinsam mit Expertinnen und Experten des Landes und der Stadt entwickelt haben, schaffen wir eine Jahrhundertchance für die Mobilität im Zentralraum. Mit dem Ausbau der bestehenden Regionalbahn und dem Herzstück, dem S-LINK, mit der Integration von Bus- und Fahrradnetzen und Fußwegen, werden die Straßen nachhaltig entlastet, Staus minimiert und CO2 reduziert“, berichtet Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.

Am 10. November: DAFÜR

Jetzt wurde für eine niederschwellige Kommunikation in der Altstadt eine Informationszentrale eingerichtet. „Vor Ort treffen Interessierte und jene, die noch mehr Informationen möchten oder Fragen haben, auf Expertinnen und Experten und können sich persönlich austauschen, diskutieren und mitreden. Uns ist wichtig, dass wir auf vielen unterschiedlichen Wegen unsere Argumente in die Gesellschaft bringen. Denn nur durch Information können wir die Mobilitätswende auch tatsächlich gemeinsam umsetzen“, so Gfrerer weiter und ergänzt: „Ich appelliere an Unentschlossene und Skeptikerinnen und Skeptiker aber auch an Interessierte und Unterstützerinnen und Unterstützer, dass sie in unser POP-UP Infobüro kommen und sich alle notwendigen Informationen für die Volksbefragung am 10. November einholen!“

Regelmäßige Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten

Im POP-UP Infobüro finden regelmäßige Dialogveranstaltungen statt. Unter anderem am Freitag, den 4. Oktober um 11:00 Uhr zum Thema „Chance für die Altstadt“. Es diskutieren Johannes Gfrerer (SVV), Helmut Gehmacher (Unternehmer), Christian Weber (Obmann Altstadtverband) und Harald Kratzer (Unternehmer, Sternbräu). Alle Termine und Dialogrunden finden Sie auf der Website: https://mobilitaetsloesung.at/

Wir kommen auch in Ihre Region!

Um die Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren und offene Fragen zu klären, sind alle Interessierten eingeladen, sich bei Infoveranstaltungen in den Regionen zu informieren und offene Fragen zu klären. Eine Übersicht aller Termine finden Sie hier: https://bit.ly/3N7aBr5.


Kommende Infoabende in den Gemeinden sind unter anderem in:

NEUMARKT am Wallersee
Wann: Dienstag, 15. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Wo: Foyer des Festsaals, Neumarkt

STRASSWALCHEN
Wann: Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Wo: Schulungsraum der Feuerwehr, Straßwalchen

THALGAU
Wann: Donnerstag, 17. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Wo: Aula der Volksschule, Thalgau

SEEKIRCHEN
Wann: Dienstag, 22. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Wo: Hofwirt, Seekirchen

ELIXHAUSEN
Wann: Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Wo: Festsaal „Zur Nachbarschaft“, Elixhausen

WALS-SIEZENHEIM
Wann: Dienstag, 29. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim

OBERNDORF
Wann: Montag, 30. Oktober 2024, 18:00 Uhr

Wo: Ort wird bekanntgegeben





Rückfragen richten Sie bitte an:

Reichl und Partner PR GmbH
Michael Obermeyr | Geschäftsführer
Tel. +43 664 25 05 817
E-Mail michael.obermeyr@reichlundpartner.com

 

Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Mag. Johannes Gfrerer I Geschäftsführer
Tel.: +43 662 875787 – 210
E-Mail: presse@salzburg-verkehr.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Offene, umfassende und transparente Informationen zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt vorbeikommen!
6 000 x 4 000 © Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Offene, umfassende und transparente Informationen zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt vorbeikommen!
6 000 x 4 000 © Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Offene und transparente Botschaften zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt informieren!
6 000 x 4 000 © Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr (Abdruck bei Nennung honorarfrei)
Offene und transparente Botschaften zur Salzburger Mobilitätslösung – jetzt informieren!
6 000 x 4 000 © Salzburger Verkehrsverbund/Neumayr (Abdruck bei Nennung honorarfrei)



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0