Meldung vom 24.02.2021

Neueröffnung der Thalia Buchhandlung an der Uni Linz

Treffpunkt in der Nähe für Studenten und Urfahraner

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 336 ZeichenPlaintext

Linz, 24.02.2021: Alles NEU heißt es für die Thalia Buchhandlung ab 25. Februar am Campus der Johannes-Kepler-Universität Linz. Denn neben einem neuen Standort in modernem Ambiente präsentiert sich der Buchhändler ab sofort mit erweitertem Sortiment, das nicht nur Studierende und Lehrende, sondern auch alle Urfahraner ansprechen soll.

Pressetext 3158 ZeichenPlaintext

Linz, 24.02.2021: Alles NEU heißt es für die Thalia Buchhandlung ab 25. Februar am Campus der Johannes-Kepler-Universität Linz. Denn neben einem neuen Standort in modernem Ambiente präsentiert sich der Buchhändler ab sofort mit erweitertem Sortiment, das nicht nur Studierende und Lehrende, sondern auch alle Urfahraner ansprechen soll.

Kaum wiederzuerkennen ist die neue Thalia Buchhandlung an der Uni in Linz, die mit 25. Februar eröffnet. Eingebettet im modernen „Learning Center“, das auch die Hauptbibliothek beinhaltet, überzeugt Thalia auf einer Verkaufsfläche von 280 m² mit ansprechenden, frischen Farben und einem bunten Mix an Inhalten für alle leidenschaftlichen Geschichtenentdecker. „Wir sind sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit bekommen haben, am Uni-Standort umzuziehen. Die Lage im „Learning Center“ in Nähe der Hauptbibliothek passt einfach perfekt für unser Konzept“, freut sich Thomas Zehetner, Geschäftsführer Thalia, über den neuen Treffpunkt in der Nähe.

Fachbücher und vieles mehr….
Aber nicht nur die „Äußerlichkeiten“ haben sich geändert, auch im Sortimentsbereich ist vieles neu und anders. So gibt es ab sofort neben der etablierten Fachbuchhandlung und dem notwendigen Equipment für den Schul- und Studienalltag eine große Auswahl an Büchern aller Genres (Romane, Krimis, Thriller, Jugend- und Kinderbücher) sowie Geschenkartikel und Accessoires. Ebenso wie die beliebten Tolino-Geräte samt Zubehör und digitale Hörbücher „Mit diesem breiten Sortiment möchten wir neben den Studierenden und Lehrenden auch alle lesebegeisterten Urfahraner ansprechen. Sobald es wieder möglich ist, sind darüber hinaus spannende und unterhaltsame Buchpräsentationen und Lese-Abende geplant“, gibt Susanne Tschom, Leiterin der Thalia Buchhandlung an der Uni Linz, einen Ausblick über die kommenden Aktivitäten. Die 28-jährige Linzerin, selbst Absolventin der Johannes-Kepler-Universität, freut sich mit ihrem Team, bestehend aus 5 Mitarbeiter*innen, die Kunden ab sofort beratend unterstützen zu dürfen.

Abholung rund um die Uhr
Zeitlich unbegrenzt lesen und lernen – das ist der Mehrwert des neuen „Learning Center“ an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Perfekt zu diesem Konzept passt die Thalia Abholstation, die sich unmittelbar neben dem Eingang zur neuen Buchhandlung befindet. „Mit der neuen Abholstation wird unser Credo „Lesen, wie und wann du willst“ noch ein Stück greifbarer und wir geben unseren Kunden noch mehr Autonomie und Flexibilität. Denn dank der neuen Variante können Bestellungen bis zu 24 Stunden abgeholt werden– und das ganz ohne Wartezeiten. Die Nutzung ist anonym und die Bedienung mittels QRCode denkbar einfach. Ein unverzichtbarer Service, in Zeiten wie diesen“, so Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich, abschließend.

Eckdaten zur neuen Thalia Buchhandlung an der Johannes-Kepler-Universität
Adresse: Altenberger Straße 69 / Learning Center, 4040 Linz
Telefon: 0732/7615-71417
E-Mail: uni.linz@thalia.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-13:00 Uhr
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

Der neue Treffpunkt in der Nähe für Studenten und Urfahraner
3 120 x 1 423 © Thalia
NEU im Thalia an der Uni - Accessoires und Geschenkartikel
3 120 x 2 080 © Thalia
Die neue Thalia Buchhandlung am Campus der Johannes Kepler Universität Linz
3 083 x 1 982 © Thalia
Filialleiterin Susanne Tschom mit ihrem Team
3 005 x 2 004 © Thalia
Die neue Thalia Buchhandlung am Campus der Johannes Kepler Universität Linz
3 120 x 2 080 © Thalia
Die neue Thalia Buchhandlung am Campus der Johannes Kepler Universität Linz
3 120 x 2 080 © Thalia
Die neue Thalia Buchhandlung am Campus der Johannes Kepler Universität Linz
3 120 x 2 080 © Thalia