Meldung vom 27.08.2020

Nestlé im TOP 1% der besten Arbeitgeber Österreichs

Nestlé sichert sich neuerlich Auszeichnung als Leading Employer

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich Nestlé Österreich die Auszeichnung als „Leading Employer“ laut der umfassenden Untersuchung von LEADING EMPLOYERS.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 114 ZeichenPlaintext

  • Nestlé sichert sich neuerlich Auszeichnung als Leading Employer 
  • Gemeinsam aus eigener Kraft die Krise gemeistert

Pressetext 2279 ZeichenPlaintext

Nestlé unter den Top 1% von mehr als 40.000 analysierten Unternehmen in Österreich 

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich Nestlé Österreich die Auszeichnung als „Leading Employer“ laut der umfassenden Untersuchung von LEADING EMPLOYERS. Mehr als 40.000 Unternehmen in sämtlichen Branchen und Regionen Österreichs wurden beleuchtet; das obere 1 % all dieser konnte sich als Leading Employer qualifizieren.  
 
„Ich bin sehr stolz, dass wir dieses Jahr erneut diese sehr wichtige Auszeichnung erhalten haben und uns zu den führenden Arbeitgebern Österreichs zählen dürfen. Gerade in der aktuellen Zeit ist das die schönste Anerkennung, die wir uns wünschen können“, freut sich Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für uns im Mittelpunkt unseres Tuns. Ich sehe es als wichtigen Teil meiner Aufgabe, einen sicheren, inklusiven und motivierenden Arbeitsplatz zu gewährleisten.“
 
Neben Angeboten für Mitarbeiter und deren Zufriedenheit fließen viele weitere Kriterien in die Bewertung von LEADING EMPLOYERS mit ein. Nestlé Österreich überzeugte etwa bei Mitarbeiter-Benefits, Talentkommunikation, Gesundheitsmanagement und Unternehmenskultur. Insbesondere während der letzten Monate der Corona-Krise konnte das Unternehmen bei den MitarbeiterInnen punkten.  
 
Gemeinsam die Krisenzeit aus eigener Kraft gemeistert Als Arbeitgeber setzte Nestlé auf Sicherheit und Solidarität. Bereits am 11. März wechselte man ins Home Office, und auch heute noch können sich die MitarbeiterInnen für diese Möglichkeit flexibel entscheiden. Es gab eine Jobgarantie für Mitarbeiter trotz vorrübergehender Schließung der Nespresso-Boutiquen und Auswirkungen auf das Gastronomiegeschäft; auch die Möglichkeit des staatlich geförderten Kurzarbeits-Modells wurde nicht in Anspruch genommen.  
 
„Dank unserer flexiblen Organisationsstruktur und dem guten Teamspirit unserer Mitarbeiter konnten wir frei gewordene Kapazitäten in Bereichen, in denen kurzfristig Engpässe entstanden, einsetzen. Die Breite und Diversität unseres Unternehmens half uns die Krise aus eigener Kraft zu meistern. Wir sind gut aufgestellt, und sehen positiv in die Zukunft“ sagt Corinne Emonet.
NEST
Über Nestlé

Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 186 Ländern. 270.000 Mitarbeiter setzen sich täglich auf der ganzen Welt dafür ein, die Lebensqualität zu steigern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Nestlé bietet eine große Anzahl an Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Tier in allen Lebenslagen an. Dies umfasst über 2000 Marken von globalen Ikonen wie Nescafé oder Nespresso bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Die strategische Ausrichtung auf Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden bestimmt den Unternehmenserfolg. Der Hauptsitz von Nestlé ist in Vevey, wo das Unternehmen vor über 150 Jahren in der Schweiz gegründet wurde. Nestlé Österreich mit Sitz in Wien hat ca. 700 Mitarbeiter an 16 Standorten und besteht seit 1879. Wichtigste Marken: NESTLÉ, KITKAT, MAGGI, NESCAFÉ, NESQUIK, PURINA, BEBA, SMARTIES, NESPRESSO.