Meldung vom 12.11.2015

Nahversorgerkonzept „Nah&Frisch punkt“ weiter auf Erfolgskurs!

Expansion und Eröffnung in Brunn am Gebirge

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 260 ZeichenPlaintext

Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die Doppler Gruppe aus Wels, eröffnet mit dem Handelshaus Kiennast den mittlerweilen achten „Nah&Frisch punkt“ Shop in Brunn am Gebirge und setzt somit ein starkes Zeichen für die Forcierung dieses Konzepts.

Pressetext 4036 ZeichenPlaintext

Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die Doppler Gruppe aus Wels, eröffnet mit dem Handelshaus Kiennast den mittlerweilen achten „Nah&Frisch punkt“ Shop in Brunn am Gebirge und setzt somit ein starkes Zeichen für die Forcierung dieses Konzepts. Nach der erfolgreichen Testphase des „Nah & Frisch punkt“ Konzepts im letzten Jahr, geht dieses nun in den Regelbetrieb über und bietet somit eine optimale Ergänzung zu den derzeit bestehenden SPAR Express Shops. „Hier stellen wir dem Kunden einen verkleinerte, regional abgestimmten Nahversorger mit erweitertem Warensortiment zur Verfügung, der im Vergleich zum klassischen Tankstellenshop in Verbindung mit vergünstigten Einkaufspreisen und hoher Qualität punktet,“ so Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer der Doppler Gruppe.

Die Nah & Frisch punkt“ als wesentlicher Baustein für die Tankstelle als Dienstleistungszentrum

Der Fokus dieses neuen Konzeptes liegt einerseits im wachsenden Conveniencebereich, andererseits soll ein straffes Nahversorgersortiment abgedeckt werden, wo speziell Brot- und Backwaren, Obst und Gemüse und Molkereiprodukte im Vordergrund stehen. „Nah&Frisch punkt“ bietet auf einer Verkaufsfläche von 60 m² bis 80 m² zwischen 950 und 1.160 Artikel, abgestimmt auf die jeweilige Einzugslage des Standortes. Von der Einstiegspreismarke „Jeden Tag“ werden derzeit max. 60 Artikel angeboten. „Erklärtes Ziel ist es, durch eine deutliche Ausweitung der Umsätze im Shop, sowie durch die Erhöhung der Kundenfrequenz wie auch Kundenbindung einen vernünftigen Beitrag für die künftige existenzielle Absicherung der Tankstellenbetreiber zu leisten!“ zeigt sich KR Julius Kiennast, Geschäftsführer der Kiennast Gruppe, überzeugt.

Österreichweite Belieferung durch den Kiennast Lebensmittelgroßhandel

Die organisatorische Veränderung mit der Eingliederung des Shop-Top-Service Convenience Vertriebes in das Großhandelshaus Julius Kiennast seit Mitte Juni 2015 ermöglicht es der Firma Kiennast, die nationale Belieferung von Tankstellenshops, Baumärkten und Convenience Shops strategisch auszubauen. Derzeit werden bereits 7 Bundesländer von Gars am Kamp aus logistisch betreut – Ende des Jahres ist eine österreichweite Belieferung möglich, so dass die Firma Kiennast als nationaler Partner in ganz Österreich auftreten wird. Für das Jahr 2016 sind bereits 6 Standorte für das erste Halbjahr geplant.“ Wir sehen weiterhin einen großen Bedarf an kompakten Nahversorgerkonzepten im Bereich der Tankstelle und arbeiten daher auch weiter an einer Optimierung der Sortiments- und Logistikstrategie um für die Tankstellen kunden- und serviceorientierter Partner zu sein!“ so Mag. Julius Kiennast, Geschäftsführer der Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH, ergänzend.

Über die Kiennast-Gruppe
Das bereits in der 9. Generation durch Mag. Julius und Mag. (FH) Alexander Kiennast geführte Handelshaus steht durch Nachhaltigkeit, Qualität und Kundennähe für langfristige Partnerschaften im Bereich Nah&Frisch, Eurogast und Shop Top Service. Im Nah&Frisch-Bereich tragen 140 Einzelhandelsstandorte, davon 65 unter der Marke Nah&Frisch, für eine moderne Nahversorgung in den ländlichen Regionen Niederösterreichs bei.Über den Vertrieb Eurogast werden 1.200 Gastronomiebetriebe, im Bereich Hotellerie, Großküchen und Catering mit einem Vollsortiment in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland pünktlich und zuverlässig beliefert. Unter dem Vertrieb Shop Top Service garantiert das Handelshaus Kiennast eine nationale Belieferung von Mineralölkonzernen sowie Convenience-Kunden in ganz Österreich. Das im Vorjahr gestartete Konzept „Nah&Frisch punkt“ konnte heute in Brunn am Gebirge zum 11. Mal umgesetzt werden. Jahrzehntelange Erfahrung in der Logistik, eine modernste Kühl-LKW-Flotte sowie das 15.000 m2 große Logistikzentrum garantieren eine zuverlässige Belieferung mit Trockensortiment, Tiefkühlprodukten und Frischwaren.

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

v.l.n.r.: Walter Mazzulini, Mag. Julius Kiennast, Mag. Bernhard Stöllinger, Dr. Bernd Zierhut, KR Julius Kiennast
1 202 x 1 800
Shop Außenansicht
1 965 x 941


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0