•  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • aktuelle aussendungen
    • REICHL UND PARTNER
    • Akari
    • Andi Kolb
    • Backwelt Pilz
    • BAUHAUS
    • Betten Reiter
    • BMD
    • Canon
    • Citrocasa
    • Dachstein West
    • Diakonissen Linz
    • dopgas
    • dopgas erdgas
    • Doppler Gruppe
    • Ecario
    • Elisabethinen Linz-Wien
    • Epoona
    • ERLUS AG
    • ETHERMA
    • Eurogast Österreich
    • Eurogast Sinnesberger
    • Ferdinand Habsburg
    • Firmenradl
    • foodora
    • Fristads Austria
    • Gesundheitspark der Barmherzigen Schwestern Ried
    • GWG Linz
    • hae.sh
    • HASCH UND PARTNER
    • Helli & Leo / Spelunke / Juwel Wien
    • Holter
    • Immotech
    • INTERSPORT Austria
    • Jane Goodall Institute Austria
    • Kärcher
    • KEBA
    • KIWI Kinderwunsch Institut Dr. Loimer
    • KLIPP Frisör
    • Kleider Bauer
    • KNV
    • KOSAN PHARMA
    • Kremsmüller Anlagenbau GmbH
    • Lederleitner
    • LiteBit
    • Maximarkt
    • Merci
    • Miba AG
    • Müller Glas
    • myLab
    • Nestlé
    • Obereder GmbH
    • ÖKO-Wohnbau
    • ÖKO-Wohnbau & Silver Living
    • Österreichischer Kachelofenverband
    • OÖ Kunstverein
    • PEZ
    • Plastrans
    • Plus City
    • Practices of Futurecasting
    • Pöstlingberg
    • QNUX
    • RE/MAX
    • RE/MAX Welcome
    • Resch&Frisch
    • RG Resultants
    • Riegelfabrik
    • Rielis Media
    • RUBBLE MASTER
    • Ruderclub Wels
    • SCRI - Salzburg Cancer Research Institute
    • Seher + Partner
    • Silicon Alps
    • Silver Living
    • Smurfit Kappa Nettingsdorf
    • Solarr
    • SOPHIA
    • SOS Menschenrechte
    • SPECIALISTERNE
    • STANDout
    • Steinbach
    • STRABAG Real Estate
    • Strada del Startup
    • Surgebright
    • technosert electronic GmbH
    • TGW Logistics Group
    • Thalia
    • Trolley Wash Services
    • TSC - The Chilled Snack Company
    • Umidus
    • United Optics
    • VeggieMeat GmbH
    • VELUX
    • Vier Diamanten
    • Vorlagenportal
    • wert.bau
    • WimTec Deutschland
    • WimTec Österreich
    • Wir besiegen Krebs
    • Wirtschaftskammer OÖ
    • young.hope
    • Yvonne Adler
    • ZGONC
  • kunden basics
  • über uns
  • kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Kunden und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H., Franz-Josefs-Kai 47, 1010 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen und unsere Kunden zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen. 

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://pressecenter.reichlundpartner.com. Der Zugriff auf das REICHLUNDPARTNER Online-Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und dessen Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben. 

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presseinformationen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online-Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben. 

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt. 

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlichkeit gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt, vorgenommen wird. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet. 

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Die Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen. 

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt. 

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt. 

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen, beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen. 

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. 

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online-Presse-Centers. 

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck, der angebotenen Inhalte, aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. 

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben. 

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren. 

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.) 

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlicht. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend. 

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt. 

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien. 

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von der Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift oder einen Link per E-Mail zukommen lassen: 

REICHLUNDPARTNER PR Gesellschaft m.b.H.
www.reichlundpartner.com

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 1 535 48 38, Fax +43 1 535 48 38-12
vienna@reichlundpartner.at

A-4020 Linz, Promenade 25b
Tel.: +43 732 666 222, Fax +43 732 666 444
linz@reichlundpartner.at

Wir hoffen mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • aktuelle aussendungen
  • GWG Linz
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Meldung vom 13.06.2022

Nachhaltiges Pionierprojekt im Wohnbau: „Wohnen am Weidingerbach“ fertiggestellt

GWG Linz gemeinsam mit J. Brandstetter GmbH als Trendsetter: Nachhaltigkeit im Wohnbau - Überbauung eines Einkaufszentrums in Holzbauweise ohne Beansprunchung zusätzlicher Grünflächen

v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)
v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG) © APA Peter Hautzinger

Zu dieser Meldung gibt es: 12 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (632 Zeichen)Plaintext

Nach nur knapp einjähriger Bautätigkeit hat die GWG Linz gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH das richtungsweisende Wohnbauvorhaben „Wohnen am Weidingerbach“ nun vollendet. 63 Mieter*innen finden in dem ökologischen Wohnkomplex aus Holz ihren Platz. Das direkt darunterliegende Nahversorgungszentrum Auwiesen bietet den Bewohner*innen einen bunten Branchenmix mit kurzen Wegen. Nicht zuletzt gelingt es mit dieser innovativen dreigeschossigen Holz-Überbauung, wertvolle Linzer Grünflächen zu erhalten und die Versiegelung von Bodenflächen zu vermeiden.

Pressetext (5784 Zeichen)Plaintext

Nach nur knapp einjähriger Bautätigkeit hat die GWG Linz gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH das richtungsweisende Wohnbauvorhaben „Wohnen am Weidingerbach“ nun vollendet. 63 Mieter*innen finden in dem ökologischen Wohnkomplex aus Holz ihren Platz. Das direkt darunterliegende Nahversorgungszentrum Auwiesen bietet den Bewohner*innen einen bunten Branchenmix mit kurzen Wegen. Nicht zuletzt gelingt es mit dieser innovativen dreigeschossigen Holz-Überbauung, wertvolle Linzer Grünflächen zu erhalten und die Versiegelung von Bodenflächen zu vermeiden.

Ökologischer Wohnbau als Maxime

Mit knapp 20.000 Wohnungen für mehr als 40.000 Bewohnerinnen und Bewohner ist die städtische Linzer Wohnungsgesellschaft GWG die größte gemeinnützige Wohnungsanbieterin der Stadt und eine der größten Österreichs. Der anhaltende Wohnungsbedarf in Linz führt zu zahlreichen Neubauprojekten. Ausgelöst durch den Klimawandel, ist das urbane Planen und Bauen immer stärker von umweltpolitischen Diskursen geprägt. „Um zukunftsfähig zu sein, muss moderne Stadtplanung und -entwicklung daher immer unter dem Gesichtspunkt der größtmöglichen Schonung der Umwelt und vorhandener Ressourcen erfolgen“, eröffnet Dietmar Prammer, Planungsstadtrat von Linz.

Die jüngst fertiggestellte Siedlung „Wohnen am Weidingerbach“ im Linzer Stadtteil Auwiesen verdient in diesem Zusammenhang zurecht die Bezeichnung als städtebaulicher Meilenstein – und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum einen entstanden erstmals in der Linzer Historie auf dem Dach eines bestehenden Nahversorgungszentrums nachträglich Wohneinheiten, womit man dem Umweltaspekt der baulichen Nachverdichtung Rechnung trägt. Zum anderen setzten die Planer und Architekten auf den natürlichen Baustoff Holz.

„Täglich werden in Österreich 12 Hektar durch Bautätigkeiten versiegelt. Warum also nicht den Raum über einem Einkaufszentrum für Wohnungen nutzen?“, erklärt Baumeister Johann Brandstetter den Ansatz seiner innovativen Idee. „Auwiesen zeichnet sich durch ein hochwertiges Wohnungsangebot und eine richtungsweisende und gute Planung aus, die wir immerhin den anerkannten Architekten Roland Rainer und Artur Perotti verdanken“, bringt Brandstetter seine Wertschätzung für den Stadtteil zum Ausdruck. „Der GWG Linz war von Projektbeginn an wichtig, möglichst keine Bodenflächen zu versiegeln und auf ökologische Ressourcen zu setzen. Mit dem Projekt „Wohnen am Weidingerbach“ ist aus diesem Vorsatz Realität geworden“, ergänzen die beiden Direktoren der GWG Linz, Wolfgang Pfeil und Nikolaus Stadler, stolz.

Wohnen am Dach

Im Gegensatz zum klassischen Neubau „auf der grünen Wiese“ galt es hier im Vorfeld jedoch subtile Fragestellungen abzuklären: „Wir mussten zunächst eine komplexe vertragliche Situation zwischen uns, der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GmbH als Eigentümerin des darunter liegenden Einkaufszentrums, sowie der GWG Linz schaffen. Auf der bautechnischen Seite ist wiederum ein hoher Aufwand erforderlich, denn neben einer Verstärkung der Fundamente und der Grundkonstruktion musste eine „schwebende Platte“ über dem bestehenden Gebäude hergestellt werden, auf der dann das Wohngebäude in einer Holzkonstruktion entstand“, erläutert Brandstetter die Hintergründe. Die bestehende

Gebäudekonstruktion musste daher so weit adaptiert werden, um die dreifache Nutzlast der Bodenplatte als Fundament für die darüber errichteten Wohnungen aufnehmen zu können. Bestehende Stützen wurden verlängert und das Fundament im Untergeschoß verstärkt.

Über 4.000m2 Baufläche ohne Bodenversiegelung

„Rund 7.000 m2 Boden, die durch einen Bau auf der grünen Wiese verloren gehen würden, bleiben jetzt unversiegelt erhalten, was nicht nur für das Stadtklima in den Zeiten der Klimaerwärmung von enormer Bedeutung ist – sondern auch für die Aufnahme von Niederschlagswasser eine große Bedeutung hat!“, erklärt Stadler.Jeder Quadratmeter unverbauter Boden nimmt rund 200 Liter Regen auf.

Vorteile bringe zudem die Hybridbauweise, führt Pfeil aus: „Die Holzriegelbauweise verringert nicht nur das Gewicht, sondern bietet durch eine gute Wärmedämmung sowie überzeugende Feuchtigkeits-, Schall- und Brandschutzeigenschaften sehr hohen Wohnkomfort. Das verwendete Holz speichert über 500 Tonnen CO2, im Vergleich zu einem Betonneubau sparten wir dadurch sogar rund 1.300 Tonnen CO2!“ Darüber hinaus wirkte sich das Holz als Baustoff wesentlich auf die Bauzeit aus: In nur einem Jahr konnte der Komplex damit fertiggestellt werden.

Großes Interesse auch aus anderen Städten

Die Errichtung der dreistöckigen Wohnanlage erfolgte durch die Kapl Bau GmbH. „Die gute Zusammenarbeit bei der ökologischen, innerstädtischen Entwicklung im Sinne der Schaffung von leistbarem Wohnraum hat uns zur Gründung der Urbanica Stadtentwicklungs GmbH veranlasst“, erzählt Brandstetter und berichtet von wachsendem Interesse an derartigen Konzepten sowie konkreten Anfragen u.a. aus der Bundeshauptstadt. „Wir freuen uns, dass unser Leuchtturmprojekt sogar bis nach Wien strahlt“, zeigen sich für die GWG auch Pfeil und Stadler zufrieden.

„Zweifellos besteht im Linzer Stadtgebiet noch viel Potenzial, um Wohnraum über bestehenden Wohngebäuden als Nachverdichtung zu errichten. Ein besonderes Potenzial weisen aber jene Flächen auf, die derzeit von Fachmarktzentren genutzt werden. Natürlich bietet nicht jeder Standort die Chance für eine Überbauung, aber es gibt im städtischen Kerngebiet durchaus einige Bereiche, wo ähnliche Lösungen möglich wären. Hier sollten wir uns gemeinsam mit Vertreter*innen des Landes OÖ überlegen, wie wir dem Beispiel anderer Bundesländer folgen und den Flächenverbrauch mit geeigneten Mitteln einbremsen können“, schließt Prammer die Ausführungen.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)
v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)
2 303 x 1 535 © APA Peter Hautzinger
Dateigröße: 1,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)
v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)

© APA Peter Hautzinger
Grünflächen bleiben erhalten
Grünflächen bleiben erhalten
8 256 x 5 504 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Grünflächen bleiben erhalten
Grünflächen bleiben erhalten

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft
5 272 x 2 962 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen
4 288 x 2 273 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Überbauung eines Einkaufszentrums
Überbauung eines Einkaufszentrums
8 256 x 5 504 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Überbauung eines Einkaufszentrums
Überbauung eines Einkaufszentrums

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr
7 439 x 4 959 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt
4 032 x 2 582 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Zufahrt zur Tiefgarage
Zufahrt zur Tiefgarage
4 032 x 2 810 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Zufahrt zur Tiefgarage
Zufahrt zur Tiefgarage

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne
4 032 x 2 477 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 1,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße
8 256 x 5 504 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 2 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau
8 256 x 5 504 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 2,9 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau
4 928 x 3 264 © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dateigröße: 839,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau

© Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
weitere ...

Dokumente (2)

  • PKU_Weidingerbach FINAL
    .docx | 3,4 MB ©
  • PKU_Weidingerbach FINAL
    .pdf | 1,6 MB ©

Kontakt

20  Mag. Joachim Helmchen

Mag. Joachim Helmchen
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

Mobil +43 (0) 664 85 95 836
joachim.helmchen@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com

v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG)

v.l.n.r.: Ing. Johann Brandstetter (J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH), Mag. Alfred Düsing (Brandstetter Privatstiftung), Mag. Dietmar Prammer MBA (Stadt Linz), Dir. Wolfgang Pfeil MBA und Dir. Mag. Nikolaus Stadler (beide GWG) (. jpg )

© APA Peter Hautzinger
Maße Größe
2303 x 1535 1,5 MB
1200 x 800 146,8 KB
600 x 400 52,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Grünflächen bleiben erhalten
Grünflächen bleiben erhalten
6,9 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft
Die Wohnanlage über dem Einkaufszentrum aus der Luft
2,8 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen
Die Wohnanlage fügt sich in das Stadtteilbild ein und verbraucht keine weiteren Grünflächen
2 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Überbauung eines Einkaufszentrums
Überbauung eines Einkaufszentrums
5,9 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr
Leistbares Wohnen mit Anschluss an den öffentlichen Verkehr
6,5 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt
Dank Bus- und Straßenbahnanbindung sind die neuen Wohnungen verkehrstechnisch begünstigt
1,8 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Zufahrt zur Tiefgarage
Zufahrt zur Tiefgarage
1,9 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne
Blick aus dem U-förmigen Bau ins Grüne
1,9 MB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße
Blick aus einer der GWG Wohungen in der Auwiesenstraße
2 MB .jpeg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau
Modernes Wohngefühl in innovativem, nachhaltigem Wohnbau
2,9 MB .jpeg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau
Offenes Wohnen in innovativem, nachhaltigen Wohnbau
839,5 KB .jpg © Reichl und Partner Werbeagentur Gesellschaft m.b.H.
PKU_Weidingerbach FINAL

PKU_Weidingerbach FINAL

©
.docx 3,4 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
PKU_Weidingerbach FINAL

PKU_Weidingerbach FINAL

©
.pdf 1,6 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Wien
REICHLUNDPARTNER
Franz-Josefs-Kai 47
A-1010 Wien
Tel: +43 1 535 48 38
Fax: +43 1 535 48 38-12
E-Mail
www.reichlundpartner.com
Linz
REICHLUNDPARTNER
Promenade 25b
A-4020 Linz
Tel: +43 732 666 222
Fax: +43 732 666 444
E-Mail
www.reichlundpartner.com

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressecenter.reichlundpartner.comSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
Die genutzten Cookies dienen zum Erstellen von Zugriffsstatistiken und speichern eine eindeutige ID auf Ihrem Computer. Gesammelte Daten werden an Google LLC übermittelt.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
_ga, _gat, _gidpressecenter.reichlundpartner.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung Impressum