Meldung vom 29.11.2021

mjam market expandiert: Lebensmittellieferangebot auf vier Hauptstädte ausgeweitet

Virtueller Supermarkt in Wien, Salzburg, Linz und Graz

mjam market expandiert! © mjam

Lebensmittellieferangebot in Wien, Salzburg, Linz und Graz

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 452 ZeichenPlaintext

Branchenprimus mjam baut sein Lieferangebot kontinuierlich aus und eröffnete mittlerweile in Wien, Salzburg, Linz und Graz mit mjam market einen virtuellen Supermarkt, in dem Kund:Innen Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Drogerieprodukte und mehr bekommen. Bestellt wird über die mjam App oder auf www.mjam.at, geliefert werden die Produkte klimafreundlich innerhalb von nur 15 Minuten. Die Preise orientieren sich an herkömmlichen Supermärkten.

Pressetext 3963 ZeichenPlaintext

Der Boom von Essens- und Lebensmittellieferungen hält weiterhin an. Nicht zuletzt deswegen baut Branchenprimus mjam sein Lieferangebot kontinuierlich weiter aus und eröffnete mittlerweile in Wien, Salzburg, Linz und Graz mit mjam market einen virtuellen Supermarkt, in dem Kund:Innen Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Drogerieprodukte und mehr bekommen. Bestellt wird über die mjam App oder auf www.mjam.at, geliefert werden die Produkte klimafreundlich innerhalb von nur 15 Minuten. Die Preise orientieren sich an herkömmlichen Supermärkten. Im Angebot sind auch Trendprodukte sowie Produkte, die exklusiv bei mjam market erhältlich sind.

mjam ist mit über 5.000 Restaurant-Partnern eine der größten Essensbestellplattformen in Österreich. Zu Beginn des Jahres 2021 hat mjam begonnen, mit der bestehenden IT- und Lieferlogistik unter dem Namen „mjam market“ auch Lebensmittel innerhalb von 15 Minuten zuzustellen. Das Aufsehen war groß und die Nachfrage nach dieser Lieferkategorie stieg rasant an. Mittlerweile gibt es neben sieben mjam markets in Wien auch Stellen in Salzburg, Linz und Graz. Ein weiterer mjam market in Wien ist für Ende des Jahres geplant. Die Ziele sind hochgesteckt: „Bis 2022 möchten wir mit mjam market in allen großen Städten in Österreich präsent sein und unser Lieferangebot so für über zwei Millionen Haushalte möglich zu machen“, gibt Dominik Neuwirth, neuer Geschäftsführer von mjam market, einen Ausblick.

Große Nachfrage nach Frische-, Convenience- und veganen Produkten

Wählen können Kund:Innen aus einem Start-Sortiment von ca. 3.000 Artikeln - Lebensmittel und Artikel aus dem Non-Food-Bereich, die zu Supermarktpreisen erhältlich sind. mjam setzt dabei auf ein eigenes Warenlager samt Logistiknetzwerk. Die Auswahl an Frischeprodukten wird laufend erweitert und das Angebot wird in den nächsten Monaten auf über 3.500 Artikel ausgebaut. Besonders beliebt sind Frische-Artikel (Bio-Bananen, österreichische Äpfel, frisches Gebäck) sowie Getränke (Bier, Limonaden) aber auch Artikel wie Schokolade oder pikante Snacks. Aufgrund der Kundenwünsche werden das Convenience-Segment sowie das vegane Segment in nächster Zeit ausgeweitet. „Wir freuen uns, dass unsere KundInnen nun auf mjam.at aus unterschiedlichen Bereichen bestellen können: fertiges Essen aus Restaurants ihrer Wahl mit einer Lieferzeit von ca. 30 Minuten und Produkte für den täglichen Bedarf aus dem mjam market, die innerhalb von 15 Minuten umweltfreundlich von unseren mjam Kurieren zugestellt werden. Damit ist die Kaffeejause, das romantische Dinner oder der Film-Abend gerettet“, erklärt Chloé Kayser, Geschäftsführerin von mjam.

Umweltfreundlichkeit auf ganzer Linie

Bei allen Bestellungen setzt mjam auf nachhaltige Konzepte, so wird der Großteil der eingehenden Bestellungen über die Fahrrad-Kuriere CO2-bewusst abgewickelt. Darüber hinaus fördert mjam nach und nach die Umstellung auf kompostierbare Verpackungsmaterialien für alle Lieferungen aus Restaurants. In Kooperation mit dem deutschen Start-Up VYTAL können Kund:Innen ab sofort ihr Essen von mjam bei teilnehmenden Restaurants in wiederverwertbaren Verpackungen bestellen. Die Mehrwegverpackungen können beim Bestellvorgang in der App einfach hinzugefügt werden und können im jeweiligen Restaurant innerhalb von 14 Tagen ohne zusätzliche Kosten retourniert werden. Begonnen wurde mit über 35 ausgewählten Restaurants in Wien, bis Jahresende sollen es 100 werden. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kund:Innen auf mjam.at nun noch mehr Möglichkeit bieten, nicht nur bei der Lieferung sondern auch bei der Verpackung nachhaltig zu agieren. Und das Beste daran ist, es entsteht nicht nur kein Müll. Es entstehen auch keine Zusatzkosten für unsere Kund:Innen“, so Kayser.

 


 

Rückfragen:

mjam Presseteam

presse@mjam.net

+43 664 8595818

Über mjam

mjam ist eine der größten Online-Bestellplattformen für Essen in Österreich. Auf www.mjam.at oder per App können Kund*innen bei mehr als 6.000 Partner-Restaurants und Shops bestellen und liefern lassen. Seit 2021 liefert mjam in Wien, Graz, Linz und Innsbruck auch Lebensmittel und Artikel aus dem Supermarkt blitzschnell.

mjam wurde 2008 in Wien gegründet. Seit 2012 ist es Teil des Berliner Unternehmens Delivery Hero SE, das in über 70 Ländern Portale für Online-Essensbestellungen und Lebensmittellieferungen betreibt. Mehr als 2.500 mjam Kurier*innen stellen über die mjam Plattform Speisen der angesagtesten Restaurants, die keinen eigenen Lieferdienst haben, in Österreich zu.