Meldung vom 05.12.2012

Mit nachhaltigem Geschäftsmodell international erfolgreich

WKOÖ-Präsident Trauner und IV OÖ-Geschäftsführer Haindl-Grutsch zu Besuch bei RUBBLE MASTER

WKOÖ-Präsident Trauner und IV OÖ-Geschäftsführer Haindl-Grutsch zu Besuch bei RUBBLE MASTER

v.l.n.r. Weissenberger_Dr. Haindl-Grutsch_ Wagner-Rathgeb und Dr. Trauner

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 283 ZeichenPlaintext

RUBBLE MASTER produziert im RM Headquarters in Linz Brecheranlagen für mobiles Bauschutt- und Naturstein-Recycling. Mit seinem grünen Geschäftsmodell ist der Spezialist für Compact Crushing neben den Kernmärkten Zentraleuropa und Nordamerika auch in Südamerika und Asien erfolgreich.

Pressetext 1934 ZeichenPlaintext


RUBBLE MASTER produziert im RM Headquarters in Linz Brecheranlagen für mobiles Bauschutt- und Naturstein-Recycling. Mit seinem grünen Geschäftsmodell ist der Spezialist für Compact Crushing neben den Kernmärkten Zentraleuropa und Nordamerika auch in Südamerika und Asien erfolgreich. Zuletzt nutzte RUBBLE MASTER die weltgrößte Baumaschinenmesse bauma Shanghai in der Vorwoche, um die Kontakte im asiatischen Raum zu intensivieren. Wirtschaftskammer OÖ-Präsident Dr. Rudolf Trauner und IV OÖ-Geschäftsführer Dr. Joachim Haindl-Grutsch machten sich am 5. Dezember 2012 ein Bild vom nachhaltigen Erfolgsmodell des Linzer Leitbetriebes.

RM Compact Crushers sind weltweit im Einsatz
In Europa ist RUBBLE MASTER bereits sehr gut positioniert. Im Oktober gründete das Unternehmen die RUBBLE MASTER SCHWEIZ AG, um seinen Schweizer Kunden eine optimale Betreuung vor Ort zu gewährleisten. Denn mit dem Erwerb einer Brecheranlage beginnt eine langfristige Partnerschaft mit den Kunden. RUBBLE MASTER bietet für die gesamte Maschinenlebenszeit den Life-Time Support – das heißt die Kompetenz des Herstellers liegt nicht nur in der Entwicklung und Vermarktung, auch nach dem Kauf unterstützen das dichte Händlernetz sowie die bestens geschulten Servicetechniker den Kunden. „Der Erfolg gibt RUBBLE MASTER mit diesem innovativen Geschäftsmodell Recht. Es beeindruckt, wie sich das Unternehmen ein weltweites Vertriebsnetz aufgebaut hat und mit einer bahnbrechenden Geschäftsidee wie dem mobilen Bauschutt-Recycling von Linz ausgehend auf der ganzen Welt erfolgreich ist“, merkt Dr. Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, an. Auch in den Wachstumsmärkten Lateinamerika und Asien hat sich der Technologieführer in den vergangenen zwei Jahren sehr gut aufgestellt.

RM Group


RM Group – Welcome! to our world

Die RM Group ist führender Hersteller von mobilen Brech- und Siebanlagen, welche durch ihre kompakte Größe weltweit zum Recycling von Baurestmassen und in der Aufbereitung von Naturstein eingesetzt werden. Bereits seit über 30 Jahren elektrifiziert das eigentümergeführte Unternehmen ihre Maschinen und trägt so einen wesentlichen Teil zu nachhaltigem Recycling bei. Mit ihren Brech- und Siebanlagen mit modernstem Hybridantrieb sowie digitalen Produkten, wie die eigens entwickelte App RM XSMART, bietet RUBBLE MASTER nachhaltige Lösungen für eine digitale Baustelle der Zukunft.


Mit einer Exportquote von 96% ist die RM Group mit derzeit 360 Mitarbeiter*innen und rund 100 Vertriebspartner in über 110 Ländern auf allen Kontinenten vertreten. Für mehr Informationen besuchen Sie www.rubblemaster.com


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

WKOÖ-Präsident Trauner und IV OÖ-Geschäftsführer Haindl-Grutsch zu Besuch bei RUBBLE MASTER
3 210 x 2 325



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0