Meldung vom 27.06.2022

Mit dem 11. Wiener Kinderlesefest und Thalia in die Ferien starten

Thalia feiert mit

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 587 ZeichenPlaintext

Linz/Wien, 27. Juni 2022: Nach zwei Jahren, in denen das Kinderlesefest zu den Kindern an die Wiener Volksschulen gekommen ist, dürfen heuer auch wieder die Kinder kommen und ein Lesefest feiern – mit allem was dazu gehört! Thalia ist mit von der Partie und unterstützt die einzigartige Initiative im Rahmen seines Leseförderungsschwerpunktes: „Das Lesen soll auch für die Jüngsten von Anfang an positiv besetzt sein – dann können Bücher zu wertvollen Begleitern für das ganze Leben werden“, erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, die Bedeutung einer frühen Leseförderung.

Pressetext 4210 ZeichenPlaintext

Linz/Wien, 27. Juni 2022: Nach zwei Jahren, in denen das Kinderlesefest zu den Kindern an die Wiener Volksschulen gekommen ist, dürfen heuer auch wieder die Kinder kommen und ein Lesefest feiern – mit allem was dazu gehört! Thalia ist mit von der Partie und unterstützt die einzigartige Initiative im Rahmen seines Leseförderungsschwerpunktes: „Das Lesen soll auch für die Jüngsten von Anfang an positiv besetzt sein – dann können Bücher zu wertvollen Begleitern für das ganze Leben werden“, erklärt Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia, die Bedeutung einer frühen Leseförderung.


Thalia ist Kooperationspartner

Leseförderung ist bei Thalia nämlich ein ganz großes Thema. Mit eigenen Veranstaltungen, ansprechenden Kinder- und Jugendabteilungen am Puls der Zeit, Lesungen aus Kinderbüchern und vielem mehr, positioniert sich der Buchhändler als „Treffpunkt in meiner Nähe“ auch für die jungen Leser*innen. Gerne beteiligt sich der größte Sortimentsbuchhandler aber auch als Kooperationspartner und Sponsor an Projekten und Veranstaltungen, die Kindern und Jugendlichen den Weg zu Büchern aufzeigen. „Damit sie auch als Erwachsene zum Buch greifen, muss die Lesefreude schon im Kindesalter vermittelt werden. Lesen ist nicht nur ein krisensicherer Zeitvertreib. Bücher geben Halt, erlauben ein tiefes Eintauchen in Geschichten und Themen, bilden und prägen ihre Leser*innen. Diese Welten müssen wir auch unseren Kindern eröffnen und deshalb ist Thalia auch heuer wieder stolzer Kooperationspartner des Wiener Kinderlesefests, das genau das zum Ziel hat. Feiern wir das Lesen!“ ist Andrea Heumann, Thalia-Geschäftsführerin, von der Veranstaltung überzeugt.

Umgekehrt zeigt sich der Veranstalter echo-event, namentlich der Geschäftsführer Christian Pöttler, dankbar für die Unterstützung durch zahlreiche Verlage und Kooperationspartner: „Wir freuen uns sehr, dass wir jedes Jahr auf die Unterstützung starker Partner und namhafter Verlage aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zählen können, um gemeinsam die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu wecken und zu fördern. Die Ferienlektüre ist auch in diesem Jahr gesichert!“. Denn es gibt wieder ein besonderes Highlight für alle Bücherwürmer: Sie können sich beim Kinderlesefest mit Lesestoff für die Sommerferien eindecken – kostenlos! Dazu gibt es von Thalia im Rahmen der Kinderlesefest Tour Thalia-Stundenpläne für alle Kinder und beim Lesefest am 3. Juli werden Thalia-Gutscheine für den nächsten Schuleinkauf verteilt.


Das 11. Wiener Kinderlesefest on Tour

Den ganzen Juni schon tourt der „Wiener Kinderlesefest“-Bus durch die Stadt und liefert im Rahmen einer Gratis-Aktion 40,000 Bücher in Form von spannenden Bücherpaketen an die Wiener Volksschulen.

Außerdem sind alle Volksschulen eingeladen, den Juni 2022 als Lesemonat zu feiern. Lehrer*innen und Direktor*innen sind angehalten, die Kinder mit Aktivitäten aller Art zum Lesen zu begeistern. Dazu findet auch heuer wieder die erfolgreiche Vorleseinitiative „Lies mit“ statt, die alle Lehrer*innen der teilnehmenden Schulen mit einem Vorlesebuch versorgt, aus dem sie ihren Schüler*innen vorlesen können. Bilder der unterschiedlichen Leseaktionen an den Schulen, aber auch zu Hause mit den Eltern oder der Familie sind sehr willkommen und können auf der Facebookseite @WienerKinderlesefest mit dem Hashtag #kinderlesefest gepostet oder auch per Mail an kinderlesefest@echo.at geschickt werden.

Krönender Abschluss am 3. Juli im Prater

Pünktlich zu Ferienbeginn erreicht die Aktion ihren abschließenden Höhepunkt: Das 11. Wiener Kinderlesefest im Prater. Ab 10 Uhr finden an unterschiedlichen Standorten im Prater Autor*innenlesungen statt, bei denen die Kinder Ihre Lieblingsautor*innen hautnah erleben können – die glücklichen Gewinner*innen der Lesefoto-Aktion sogar in einem Kinderlesefest-Waggon im Riesenrad, wo Reinhart Mut, alias „WIENY“ ein Sagenquiz veranstaltet. Im Anschluss an die Lesungen darf an den Büchertischen der teilnehmenden Verlage geschmökert werden. Ein kindgerechtes Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Kreativstationen rundet das 11. Kinderlesefest ab.
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Ein kostenloses Buch gibt es für jedes Kind beim 11. Wiener Kinderlesefest
1 030 x 687 © Schiffl
Einen Thalia Stundenplan gibt es für jedes Kind beim Wiener Kinderlesefest
6 500 x 4 335 © Joham
Büchertisch beim Kinderlesefest OnTour
800 x 534 © Joham
Kinderlesefest OnTour mit dem Bücherbus
800 x 534 © Joham
Leseförderung beginnt bei den Jüngsten
800 x 534 © Joham
Thalia Logo
600 x 133


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0