Meldung vom 06.04.2018

Material Check mit Fun-Faktor: Fristads lud zum Skitag mit Max Franz

Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 298 ZeichenPlaintext

Salzburg / Flachau. Schon im dritten Jahr existiert die Kooperation zwischen Berufsbekleidungs-Spezialist Fristads und Skirennläufer Max Franz. Für Handelspartner des Salzburger Unternehmens und Gewinner eines Gewinnspiels stand der Star auch heuer wieder für einen exklusiven Skitag zur Verfügung.

Pressetext 7512 ZeichenPlaintext

Salzburg / Flachau. Schon im dritten Jahr existiert die Kooperation zwischen Berufsbekleidungs-Spezialist Fristads und Skirennläufer Max Franz. Für Handelspartner des Salzburger Unternehmens und Gewinnereines Gewinnspiels stand der Star auch heuer wieder für einen exklusiven Skitag zur Verfügung.

Mit dem Star auf der Piste
Fristads lud Teilnehmer aus Österreich, Italien, Tschechien und Slowenien ein, einen ganzen Tag mit dem Abfahrts- und Super-G-Star Ski zu fahren. Zum abschließenden Rennen wechselte man heuer aber erstmals auf Snowbikes, was die Chancen für die Nicht-Profis ein wenig günstiger gestaltete. Max Franz: „Nach einem starken Winter macht es Spaß, die Leute in die Trickkiste schauen zu lassen. Skifahren verbindet und als Wahl-Salzburger taugen mir die Pisten in Flachau voll für einen entspannten Funsporttag.“
Fristads Austria präsentierte sich zur Veranstaltung mit neuem Logo. Die Firma vereint darunter die Sortimente der Profimarken Fristads, Kansas und Acode. Mit der Umstellung auf das neue Branding geht 2018 auch eine bisher noch nicht dagewesene Sortimentserweiterung einher. Einige High-Tech Produkte der in Salzburg ansässigen Firma, Ski-Jacke, Sweat-Jacke und Funktionsshirt, unterzogen die Teilnehmer am Skitag gleich einem ausgiebigen Praxistest.
„Hoch qualitative und gleichzeitig stylische Arbeitskleidung ist heute unerlässlich, damit Fachleute das Beste aus sich herausholen können“, erklärt Elmar Kandolf, Geschäftsführer Fristads Austria, „neben unseren Härtetests im Labor holen wir immer auch das Feedback aus der Praxis ein, um die Workwear stets weiter zu optimieren.“

Kooperation mit dem ÖSV
Das Jahr 2017 war für Fristads überaus erfolgreich. Besonders der schneereiche Winter kam dem Unternehmen zugute und die vergangenen Monate waren sehr verkaufsstark. Gerade in Kälte und Schnee ist Spezialkleidung unerlässlich, wie Outdoor Worker wissen. Die Kooperation mit dem Österreichischen Ski Verband passt darum hervorragend für beide Seiten und wird in der kommenden Saison fortgesetzt. Das gut 100-köpfige Team des Ski Austria Race Service stattete Fristads in diesem Jahr mit 18 Bekleidungselementen aus, die bei allen Wettkämpfen bis hin zur Olympiade zum Einsatz kamen. Toni Giger, Leitung Forschung und Entwicklung beim ÖSV, machte die Erfahrung: „Hochwertige Arbeitskleidung hat nicht nur Vorteile in puncto Tragekomfort. Auch die Arbeitssicherheit ist weit höher durch geeignete Funktionskleidung.“
Fristads ist ein schwedischer Konzern mit Österreich Niederlassung in Salzburg. Da trifft es sich sehr gut, dass das Team des Ski Austria Race Service mit einer eigens für sie entwickelten Fristads Garnitur zur kommenden Ski WM im schwedischen Åre aufwarten kann. Die Garnitur, bestehend aus einer GORE-TEX® Jacke und einer Techniker Skihose wird aktuell zusammen mit dem ÖSV entwickelt. Beide Bekleidungsstücke sind zu 100% wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Toni Giger spielt bei der Entwicklung eine leitende Rolle.

Max Franz als Markenbotschafter
Auch auf Max Franz kann Fristads als Testimonial für Top Funktionskleidung zählen. Elmar Kandolf: „Max Franz haben wir mit einer eigenen Kollektion ausgestattet. Wir sind stolz, dass er von der Qualität unserer Kleidung überzeugt ist, und uns als Markenbotschafter repräsentiert“, versichert er. „Mit unserem Superstretch-Material lagen wir im vergangenen Jahr goldrichtig. Die Jeans macht jede Bewegung mit und ist an den richtigen Stellen verstärkt. Immer mehr Kunden tragen das Arbeitsgewand auch in der Freizeit. Der Max setzt sich gerne mal mit der Arbeitshose auf sein Bike.“ Wird also auch diese Partnerschaft weiter fortgesetzt? Max Franz: „Wenn Elmar meint, mir steht das Gewand gut, kann ich ja kaum nein sagen“, lacht der Skirennfahrer und Wahl-Salzburger, „aber ernsthaft: Die Arbeitskleidung habe ich eingehend beim Hausbau getestet und stehe 100-prozentig hinter der praktischen Kollektion“.

Fortgesetzter Sport-Support
Fristads und Max Franz haben einen mehrjährigen Vertrag abgeschlossen. Nächstes Projekt ist ein Werbefilm, der einen kurzen Überblick über das Sortiment gibt. In diesem Film wird auch Skispringer Florian Altenburger, den Fristads in der aktuellen Saison bereits unterstützt hat, eine Rolle spielen. Außerdem soll der Mountainbike Profi Bruno Zanchi, ehemaliger Downhill Weltmeister eine Rolle in dem Film spielen.
Leistungssportler und Spezialisten in Handwerks- und Industrieberufen haben oft ähnliche Ansprüche an Material und Kleidung. Sie muss vollste Bewegungsfreiheit bieten und für schweißtreibende Tätigkeiten geeignet sein. Auch die Identifikation mit Spitzensportlern, die in Training und Wettkampf stets ihre beste Leistung abzurufen versuchen, ist gegeben.

Über 140 Neuheiten 2018: Stretch, schlanke Schnitte und Army-Grün
Neben den Spezialanfertigungen für den ÖSV wartet der Fristads Katalog heuer mit einer riesigen Sortimentserweiterung mit Neuheiten für Profis auf. Die Bandbreite an Schutz- und Arbeitskleidung der Marken Fristads, Kansas und Acode passt die Firma kontinuierlich den Bedürfnissen in Industrie, Handwerk und Gewerbe an.
„Stretch hat sich bewährt und wir haben das Sortiment um neue Modelle erweitert“, verrät Elmar Kandolf. Zum Beispiel rundet eine neue Warnschutz-Produktlinie mit Stretch-Einsätzen das Sortiment ab. „Die Trendfarbe Army-Grün ist sehr erfolgreich und heuer standardmäßig im Sortiment.“
Eine Weltneuheit stellt die bequeme Arbeitshose aus Sweatshirt-Stoff dar, erhältlich in Army-Grün oder Schwarz. Durch eingearbeitete CORDURA®-Faser erhält die Hose die nötige Robustheit für den Arbeitsschutz. „Wir entwickelten eine völlig neue Sichtweise, wie eine Handwerkerhose aussehen kann. Die Sweathose ist ein alltägliches Kleidungsstück geworden, nicht nur, um auf der Couch zu liegen oder ins Fitnessstudio zu gehen. Warum also nicht zum Arbeiten? So bequem war die Arbeit noch nie“, verrät Anastasios Lappas, Designer bei Fristads.
Die Produktpalette bietet vielfältige Varianten und erfüllt so individuelle Bedürfnisse des Kunden. Eines der Highlights unter den Accessoires ist das Snikki-Ergo-System, ein modularer Werkzeuggürtel, der allen Erfordernissen im Arbeitsalltag entspricht.
Unter dem Label Acode bringt der Frühling eine neue Softshell-Jacke und eine Regenkombination für Freizeit und Job. Die Gestaltung der Arbeitskleidung im Corporate Design ist mit Hilfe der Kansas-Broschüre im Katalog so einfach wie noch nie. Ein benutzerfreundlicher Konfigurator ermöglicht das Branding des Unternehmens-Outfits mit Lieferung in nur 6 Wochen.

Der nächste Winter kommt bestimmt: Ausblick auf 2018/2019
Eines der Highlights der Herbst-/Wintersaison 2018 wird eine neue Winterjacke mit einem innovativen, reflektierenden und klimaregulierenden Futter im dreifarbigen Design.
Raffinierte Multifunktions-Outdoor-Jacken oder eine schmutz-, öl- und wasserabweisende Bomberjacke gehören ebenso dazu, wie eine Winter-Pilotjacke mit Webpelzfutter.
Modisch up to date bei der Arbeit ist man im kommenden Winter mit weichen Holzfällerhemden, den gesteppten Übergangsjacken im Karodesign oder mit der Softshell Jacke in Camouflage-Optik.
Die Palette der neuentwickelten Artikel fürs Drunter und Drüber verspricht High-Tech-Funktionskleidung im coolen Design für Damen und Herren. Ob Premium Wollsocken, eine Beanie-Mütze aus Merinowolle oder Handschuhe aus AIRTECH® Material, ein Streifzug durch den Fristads Katalog macht Lust auf die nächste Kältewelle.
FK

Über Fristads
Fristads ist Europas größter Hersteller für Arbeitsbekleidung und Berufsbekleidung. Der Firmengründer von Fristads, John Magnuson, eröffnete 1925 im kleinen Dorf Fristad eine Fertigungsstätte für Arbeitskleidung. In einer Zeit, in der die Industrialisierung einen gewaltigen Boom erlebte und es in Schweden noch keine Arbeitskleidung gab, hatte Magnuson das Potenzial dieses unerschlossenen Marktes erkannt. Als Philosophie zur Unternehmensgründung stand und steht nach wie vor der Leitsatz von John Magnusson: „Doppelte Qualität ist halber Preis“. Durch den Zusammenschluss diverser Marken wurde eine einzigartige und konkurrenzlose Auswahl an Berufsbekleidung für verschiedenste Anforderungen in ganz Europa geschaffen. Geprägt durch die Herkunft werden weiterhin die Bedürfnisse der Berufstätigen an die erste Stelle gestellt. Mit mehr als 650 Mitarbeitern erwirtschaftet Fristads einen Umsatz von 130 Millionen im Jahr 2021.
Als Marktführer setzt Fristads Maßstäbe in der Branche hinsichtlich Nachhaltigkeit, Qualität, Komfort, Entwicklung und Service. Mit dem geballten Know-how in der Entwicklung und dem Vertrieb von Berufskleidung und dem großen Kundenstamm, wurde eine nachhaltige Grundlage für den weiteren, langfristigen Erfolg geschaffen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

Max Franz beim Skitag mit Fristads in Flachau
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Fristads GF Elmar Kandolf und Ski-Ass Max Franz mit der neuen Kollektion
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Max gibt alles am Skibob
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Max Franz und Elmar Kandolf setzen Zusammenarbeit fort
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
 Elmar Kandolf, Fristads Austria Geschäftsführer
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Auch für Max eine ganz andere Herausforderung: Skibob Rennen!
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Max Franz mit seinem Fristads Ski-Team
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
Elmar Kandolf beim Skibob-Rennen
3 840 x 2 560 © Gregor Hartl
v.l.n.r. : Florian Altenburger, Max Fanz, Elmar Kandolf, Toni Giger
5 184 x 3 456 © Foto: Mike Vogl
Neu: Dreifarbige, reflektierende Winterjacke
443 x 1 185 © Fristads
Neu im Sortiment: Trendfarbe Army Grün
586 x 1 476 © Fristads
Max Franz präsentiert seine Kollektion
5 184 x 3 456 © Foto: Mike Vogl
Max Franz Edition - Worker Jeans mit Stretchanteil
2 056 x 4 500 © Fristads
Max Franz Edition - Cooles Hemd im Jeanslook
3 254 x 4 000 © Fristads
Fristads Logo
2 579 x 695
Elmar Kandolf
3 946 x 2 631 © Foto: Mike Vogl