Meldung vom 05.10.2018

Kroatien – Alles Olive! World Championship im Olivenpflücken startet heuer am 11. Oktober

11.-14. Oktober 2018: World Championship im Olivenpflücken, Insel Brač

World Championship im Olivenflücken © ©Postira Tourist Board

Ab 11. Oktober 2018 dreht sich in Postira auf der Mittelmeerinsel Brač erneut alles um die Olivenfrucht! Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr rittern vierköpfige Teams aus der ganzen Welt um den Titel der besten Olivenpflücker.

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Kurztext 385 ZeichenPlaintext

Ab 11. Oktober dreht sich in Postira auf der Mittelmeerinsel Brač zum zweiten Mal alles um die Olivenfrucht. Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr rittern vierköpfige Teams aus der ganzen Welt um den Titel der besten Olivenpflücker. Wer selbst an einer Olivenernte in Kroatien teilnehmen möchte: In den Monaten November und Dezember werden die edlen Früchte geerntet und zu Öl gepresst.

Pressetext 3209 ZeichenPlaintext

Wien, 05. Oktober 2018 – Ab 11. Oktober dreht sich in Postira auf der Mittelmeerinsel Brač erneut alles um die Olivenfrucht! Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr rittern vierköpfige Teams aus der ganzen Welt um den Titel der besten Olivenpflücker. Als spannendes Rahmenprogramm können Zaungäste auf der gesamten Insel wertvolles Olivenöl verkosten, Workshops oder unterhaltsame Events besuchen.

Im kroatischen Dalmatien wachsen ungefähr 4,5 Millionen Olivenbäume, das sind mehr Bäume als Einwohner! Brač, die größte Insel Dalmatiens, beherbergt gleich 500.000 Exemplare davon. Dank der durchschnittlich 2.600 Sonnenstunden im Jahr fühlen sich die bereits in der Antike als heilig verehrten Olivenbäume dort besonders wohl und danken es mit aromatischen Früchten von besonderer Qualität. Aber auch rund um Dubrovnik, auf den Inseln Šipan und Pag verzaubern alte Olivenhaine Besucher, die bei der Ernte helfen. Absolutes Highlight ist Istrien: Die Region gilt laut Flos Olei, dem anerkannten Guide durch die Welt der hochwertigsten Olivenöle, als das beste Olivenanbaugebiet der Welt.

Auf zur kroatischen Olivenernte!
Wer selbst an einer Ernte teilnehmen möchte: In den Monaten November und Dezember werden die edlen Früchte geerntet und zu Öl gepresst. Die Öle aus den Anbaugebieten rund um Dubrovnik und von der Insel Šipan werden sehr geschätzt und erhielten bereits viele Auszeichnungen bei Wettbewerben. Nicht umsonst zählen Fans der mediterranen Küche und Feinschmecker Öle dieser Region zu den besten der Welt. In Verbindung mit der Olive hat es Šipan sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Die Insel weist die höchste Baumdichte im Verhältnis zu Inselgröße und Einwohnerzahl auf. Dahinter steht wohl auch ein alter Volksbrauch, denn früher mussten Bräute vor der Hochzeit ein paar Olivenbäume pflanzen.

Auf der Insel Pag bei Lun liegt ein weithin berühmter Olivenhain. Mehr als 80.000 Bäume auf einer Fläche von 400 Hektar sind dort beheimatet, darunter eine beeindruckende „ältere Dame“: ein 2.000-jähriger Olivenbaum, der seit der Lebenszeit Jesus Schatten spendet. Jeder Millimeter Durchmesser des Stammes steht für ein Lebensjahr.

Istrien, wo das Gold des Mittelmeers auf den Bäumen wächst
Wenn es um das edle Native Olivenöl Extra geht, steht Istrien unbestritten an der Spitze. Auf der grünen Halbinsel wird seit mehr als 2.000 Jahren das Gold des Mittelmeers hergestellt. Ein Wissen, das auch in der Gegenwart zu Spitzenleistungen und Auszeichnungen auf höchstem Niveau führt: Das Flos Olei stellt gleich 75 Öle der Region ins Rampenlicht und kürte die Region als das qualitativ  hochwertigste Anbaugebiet der Welt, zum dritten Mal in Folge. Die Olivenölstraße Istriens verspricht Gourmets aber auch sonst einiges: Zwischen knorrigen Olivenbäumen, malerischen Dörfern und herrlichen Stränden kann man schnell abschalten und die schönsten Seiten des Lebens feiern!

Für mehr Infos über die World Championship bitte hier klicken, wer der Olivenölstraße Istriens folgen möchte, klickt bitte hier.

Kroatien erstreckt sich entlang der Adria, nur einen Katzensprung von Mitteleuropa entfernt, und ist ein Land, das von einem reichen kulturellen Erbe geprägt ist. Heute verbindet sich die Geschichte perfekt mit einem jugendlichen Geist und einer pulsierenden Energie, die für diejenigen, die nach Vielfalt suchen, unwiderstehlich ist. Atemberaubende Naturschönheiten, endlose Küsten, abwechslungsreiche Gastronomie, Abenteuer, Sport und Wellness können Sie das ganze Jahr über genießen. Ob die Erkundung der Altstadt von Dubrovnik, ein UNESCO-Weltkulturerbe, Insel-Hopping rund um den Archipel von Split, Trüffelsuche in Istrien, Paragliding über den Plitvicer Seen, Eintauchen in Zagrebs Straßen und versteckte Gassen, Vogelbeobachtungen in Kopacki rit, die Nächte durchfeiern am Strand von Zrce in Novalja oder Zeit mit der Familie am Strand von Zlatni Rat genießen - in Kroatien ist für jeden etwas dabei.

Für weitere Informationen, besuchen Sie: http://croatia.hr

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board
World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board
World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board
World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board
World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board
World Championship im Olivenflücken
4 256 x 2 832 © ©Postira Tourist Board