Meldung vom 27.02.2024

KI in der Buchhaltung: Ein Helferlein mit enormem Potenzial

Live-Webinar am 04.03.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 462 ZeichenPlaintext

Steyr, 27.02.2024. Die Steyrer Business Softwareschmiede BMD beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Stärken der Künstlichen Intelligenz. Schritt für Schritt kommen weitere Tools und Anwendungen zum Einsatz, die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie kleine und mittlere Unternehmen im buchhalterischen Alltag entlasten. Welch breite Anwendungsmöglichkeiten KI im Rechnungswesen bietet, ist Inhalt eines Live-Webinars von BMD am 04.03.2024.

Pressetext 2335 ZeichenPlaintext

Steyr, 27.02.2024. Die Steyrer Business Softwareschmiede BMD beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Stärken der Künstlichen Intelligenz. Schritt für Schritt kommen weitere Tools und Anwendungen zum Einsatz, die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie kleine und mittlere Unternehmen im buchhalterischen Alltag entlasten. Welch breite Anwendungsmöglichkeiten KI im Rechnungswesen bietet, ist Inhalt eines Live-Webinars von BMD am 04.03.2024.

„KI kostet keine Arbeitsplätze – das Gegenteil ist der Fall: Sie unterstützt Buchhaltungsabteilungen, indem sie Mitarbeitern Arbeit erleichtert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das Gold wert“, führt Markus Knasmüller, Geschäftsführung BMD SYSTEMHAUS GesmbH, aus. Sukzessive erfolgt der Ausbau bzw. die Weiterentwicklung der Business Software Tools, die mehr und mehr auf die Stärken von Künstlicher Intelligenz zurückgreifen.

Aktuelles Beispiel: Chatbot Fox

Neu im Portfolio jener Anwendungen ist der BMD Chatbot Fox, der aktuelle Sprachmodelle für die Beantwortung von Fragen heranzieht. Innovativ ist, dass Foxselbstständig die „Hilfe“-Datenbank der BMD durchkämmt und die Antwort je nach gefundenem Kontext generiert. Die KI versteht damit den Zusammenhang der gestellten Frage. Foxist 24/7 verfügbar, wenngleich sich der Chatbot noch in der Aufbauphase befindet.

„Das ist nur ein kleines Beispiel dafür, wie uns Künstliche Intelligenz im stressigen Arbeitsalltag unter die Arme greifen kann. KI hilft Menschen, produktiver und effizienter zu werden. In diesem Sinne ist diese Technologie zukunftsbestimmend“, ist sich Mag. Roland Beranek, der Leiter der BMD Akademie sicher.

Termin für BMD-Live-Webinar

04.03.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr

Auszug aus dem Inhalt

  • Grundlagen und Einfluss von KI im Rechnungswesen
  • ChatGPT für die Automatisierung von Berichterstattung und Analyse
  • MS Copilot als Ihr persönlicher Assistent in MS Excel
  • Anwendung von KI für die Integration und Analyse von BMD Daten
  • Bewältigung von Herausforderungen und Einhaltung von Compliance bei der KI-Implementierung
  • Effizienzsteigerung und Genauigkeitsverbesserung durch KI im Rechnungswesen

 

Für Journalisten: Bitte melden Sie sich unter seminare@bmd.at an!

BMD

Über die BMD Systemhaus GmbH
BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller von hochwertiger Business-Software entwickelt: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohn & HRM, ERP, CRM. Über 30.000 Kunden in A, CH, D, CZ, H, SK verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMD ist Marktführer bei Steuerberatern, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen in Österreich. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.
www.bmd.com

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Leiter der BMD Akademie Dipl. BW Mag. Roland Beranek
1 200 x 801