Meldung vom 01.09.2025

KEBA verlängert Vertrag mit CFO Andreas Schoberleitner vorzeitig um fünf Jahre

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 337 ZeichenPlaintext

Linz, 1. September 2025. Der Aufsichtsrat der KEBA Group AG hat mit Wirkung vom 28. August 2025 den Vertrag von Finanzvorstand Andreas Schoberleitner (47) vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Die Entscheidung erfolgt nahezu ein Jahr vor dem regulären Vertragsende und setzt damit ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen.

Pressetext 1271 ZeichenPlaintext

Andreas Schoberleitner gehört seit dem 1. April 2021 dem Vorstand der KEBA Group AG an. In dieser Funktion hat er die finanzielle Stabilität des Unternehmens nachhaltig gestärkt, die Konzernstrukturen weiterentwickelt sowie die strategische Weiterentwicklung vorangetrieben und wichtige Impulse für die Ausrichtung und Innovationskraft der Gruppe gesetzt.

„Mit Andreas Schoberleitner haben wir einen Finanzvorstand, der nicht nur unser Unternehmen sicher durch dynamische Marktphasen geführt hat, sondern auch entscheidende Impulse für das Wachstum der Gruppe sowie für Investitionen in Forschung und Entwicklung gesetzt hat“, erklärt Gerhard Luftensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der KEBA. „Die vorzeitige Vertragsverlängerung spiegelt unser Vertrauen in seine Leistung und seinen Beitrag zur langfristigen Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der KEBA Gruppe wider.“

Schoberleitner kommentiert: „Ich freue mich über das Vertrauen des Aufsichtsrats und nehme die Verlängerung als Bestätigung, gemeinsam mit meinem Vorstandskollegen Christoph Knogler, CEO der KEBA Gruppe und dem gesamten Team, KEBA weiter auf nachhaltiges Wachstum, Internationalisierung und Innovation auszurichten.“

KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility