Meldung vom 06.12.2016

KEBA Suppliers´ Day: Internationale TechnologieKompetenz bei KEBA zu Gast

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 473 ZeichenPlaintext

Der international erfolgreiche Automationsexperte KEBA lud vergangenen Mittwoch über 90 Firmen aus aller Welt zum ersten „KEBA Suppliers´ Day“ nach Linz. Das Vernetzungstreffen fand unter dem Motto „The World is Changing – Are We?“ statt. Bestimmendes Thema des Events war die neue Schnelllebigkeit, die sämtliche Prozesse durchwandert und Unternehmen sowie Lieferanten vor große Herausforderungen stellt und ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Pressetext 2268 ZeichenPlaintext

Der international erfolgreiche Automationsexperte KEBA lud vergangenen Mittwoch über 90 Firmen aus aller Welt zum ersten „KEBA Suppliers´ Day“ nach Linz. Das Vernetzungstreffen fand unter dem Motto „The World is Changing – Are We?“ statt. Bestimmendes Thema des Events war die neue Schnelllebigkeit, die sämtliche Prozesse durchwandert und Unternehmen sowie Lieferanten vor große Herausforderungen stellt und ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordert. „Wir möchten unseren Partnern im Rahmen des ersten KEBA Lieferantentages zeigen, wie sich unser Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft aufstellt und wie wichtig dabei die Unterstützung unserer Geschäftspartner ist“, erklärt Michael Bodingbauer, Leiter des strategischen Einkaufes der KEBA.

Ebenfalls diskutiert wurden Themen wie Industrie 4.0, das Qualitätsmanagement der Zukunft sowie allgemeine Rahmenbedingungen für eine bestmögliche Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Lieferanten. Neben den zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionsrunden hatten die gut 180 Teilnehmer zudem die Möglichkeit, sich über Neuheiten aus der Robotik und der Visualisierung sowie aus dem Bereich der Geldautomaten und Stromtankstellen zu informieren.

Hohe technologische Kompetenz, Unterstützung in Entwicklung und Produktion, ausgezeichnete Qualität, Schnelligkeit und kommerzielle Performance sind Kriterien, die KEBA bei ihren Lieferanten wichtig sind. „Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten ist von Wertschätzung und Offenheit geprägt“, so CTO Franz Höller. „Wir binden unsere Lieferpartner bereits frühzeitig in Entwicklungsprojekte bei der KEBA ein. Durch diese Vernetzung und den intensiven Austausch schaffen wir es, neue Produkte sehr schnell und mit herausragenden Features in den Markt zu bringen.“

KEBA: Die KEBA AG mit Hauptsitz in Linz/Österreich und Niederlassungen in den USA, Europa und Asien ist Automationsexperte in den Bereichen Industrie, Banken, Dienstleistungen und Elektromobilität. Mehr Informationen unter www.keba.com


Rückfragehinweis:

Katarina Weissengruber
Leitung Unternehmenskommunikation
KEBA AG
4041 Linz, Gewerbepark Urfahr,
Tel. +43 732/7090-25440,
E-Mail: wgk@keba.com




KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Logo KEBA
516 x 131
KEBA Suppliers´ Day
5 533 x 3 689
KEBA Suppliers´ Day
4 798 x 3 199



Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0