Meldung vom 21.03.2018

KEBA gewinnt weltweit begehrten Designpreis

V.l.n.r. Johann Berger und Uta Lang_KEBA AG © Anna Seibel & Verena Vötter

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 326 ZeichenPlaintext

Linz, 21.03.2018: Erneut darf sich KEBA gemeinsam mit der Designagentur idukk über den iF DESIGN AWARD, einen der größten und bedeutendsten Designpreise freuen. Aus 6.402 eingereichten Produkten ermittelte eine international besetzte Jury KEBAs Laserwinkelmessgerät KeMes als einen der Preisträger des begehrten Design-Labels.

Pressetext 2822 ZeichenPlaintext

Linz, 21.03.2018: Bereits zum 4. Mal konnte KEBA mit einem seiner Produkte beim iF DESIGN AWARD glänzen. Ausgezeichnet wurde dieses Mal das jüngste Mitglied der KEBA Produktfamilie – das innovative Laserwinkelmessgerät KeMes: Ein brandneues Produkt, das die internationale Expertenjury durch seine herausragenden Produkteigenschaften überzeugen konnte. Und das im Rekordjahr des Preises, der 2018 auf 6.402 Einreichungen aus 54 Ländern verweisen kann.

Einfach schneller Winkel messen
Das kompakte Gerät steht für eine völlig neue Art der Winkelmessung und ist sowohl für die manuelle als auch für die vollautomatische Qualitätskontrolle an einer Blechbiegemaschine konzipiert. Die innovative Messung erfolgt mittels Laser in Sekundenbruchteilen und garantiert höchste Produktivität und enorme Zeitersparnis. Denn bei Verwendung an der Abkantpresse muss der Fertigungsvorgang im Vergleich zu einer herkömmlichen manuellen Messmethoden nicht unterbrochen werden: Der Laserwinkelmesser KeMes ermöglicht so eine lückenlose Qualitätssicherung ohne Zeitverlust.
Dank seines bestechenden Konzepts besteht das neuartige Messgerät aus nur einer einzigen kompakten Einheit. Zudem kann es an beliebigen Maschinen eingesetzt werden.Auch bei der manuellen Qualitätskontrolle spart der Anwender mit diesem Winkelmesser Zeit und schont die Werkstücke dank des patentierten Lasermessverfahrens.

Über den iF DESIGN AWARD
Seit 65 Jahren ist der iF DESIGN AWARD ein weltweites, anerkanntes Markenzeichen, wenn es um ausgezeichnete Gestaltung geht. Die Marke iF ist als Symbol für herausragende Designleistungen international etabliert. Der iF DESIGN AWARD gehört zu den wichtigsten Designpreisen der Welt und prämiert Gestaltungsleistungen aller Disziplinen: Produkt-, Verpackungs-, Kommunikations- und Service-Design/UX, Architektur und Innenarchitektur sowie Professional Concept. Alle ausgezeichneten Beiträge werden im iF WORLD DESIGN GUIDE präsentiert, in der iF design app veröffentlicht und in der iF design exhibition Hamburg ausgestellt.

KEBA AG
Die KEBA AG wurde 1968 gegründet und ist ein international erfolgreiches Elektronikunternehmen mit Sitz in Linz/Österreich und weltweiten Niederlassungen. KEBA setzt auf „Automation by Innovation.“ – seit 50 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen innovative und hochwertige Automatisierungslösungen für die Industrie, den Banken- und Dienstleistungssektor und für den Energiebereich. Jahrelange Erfahrung und Fachkompetenz sowie der Mut, einen Schritt weiter zu gehen, machen KEBA in allen Geschäftsfeldern zum Technologie- und Innovationsführer. Das Unternehmen kann dabei auf seine umfassende Entwicklungskompetenz und sein Produktions-Know-how vertrauen, die stets für höchste Qualität sorgen. http://www.keba.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

V.l.n.r. Johann Berger und Uta Lang_KEBA AG
528 x 351 © Anna Seibel & Verena Vötter
Laserwinkelmessgerät KeMes von KEBA mit dem iF DESIGN AWARD 2018 ausgezeichnet
528 x 351 © KEBA AG
Automatische Winkelmessung direkt an der Blechbiegemaschine
720 x 480 © KEBA AG
Einfache, manuelle Qualitätskontrolle
720 x 480 © KEBA AG
V.l.n.r. Heinrich Kurz (iduk), Uta Lang (KEBA AG), Reinhard Kittler (idukk), Johann Berger (KEBA AG) bei der iF design award night in der BMW Welt in München
528 x 351 © Anna Seibel & Verena Vötter

Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0