Meldung vom 13.08.2021

INTERSPORT unterstützt Eltern mit Kinderbetreuung im Sommer

Bewegung, Spiel und Spaß im Juniors Club

INTERSPORT Juniors Club_Sommerbetreuung für Kids_2021_PA © Intersport

Pilotprojekt Juniors Club bei INTERSPORT. Eine Betreuung für die Kids der INTERSPORT-Mitarbeiter im August in der Zentrale in Wels mit viel Spiel, Sport & Spaß. Im Bild links: Claudia Molnar (INTERSPORT); Damen rechts am Rand von links: Nadine, Theresa, Seval (Betreuerinnen) In der Mitte: Thorsten Schmitz (Geschäftsführer INTERSPORT)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 542 ZeichenPlaintext

Wels, 13.08.2021: INTERSPORT startete heuer erstmals den Juniors Club als Pilotprojekt, um die eigenen Mitarbeiter bei der Kinderbetreuung im Sommer zu unterstützen. In Summe über 60 Kids im Alter von 2 bis 14 Jahre werden im August am Standort der INTERSPORT-Zentrale in Wels von ausgebildeten Pädagoginnen betreut. Bewegung, Spiel, Spaß und Sicherheit stehen dabei an oberster Stelle. Die Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienbund und das Engagement vieler INTERSPORT-Mitarbeiter sowie der Geschäftsführung ermöglichten dieses Vorzeigeprojekt.

Pressetext 2951 ZeichenPlaintext

Beide Elternteile nehmen abwechselnd Urlaub, Großeltern, Freunde und Bekannte springen ein, damit die Sommerferien zum Besten der Kinder gut überbrückt werden können. So wichtig diese Erholungsphase für den Nachwuchs ist, so herausfordernd ist für die Eltern die Frage der Betreuung in diesen Wochen. „Wir wissen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital sind. Es ist uns eine Herzensangelegenheit einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten. Über 60 Kinder vom Kleinkind bis zum Teenie sind der beste Beweis, dass unser Pilotprojekt geglückt und das Angebot gut angenommen wird“, erklärt INTERSPORT-Geschäftsführer Thorsten Schmitz die Beweggründe den Juniors Club zu initiieren. Dass es bei der Kinderbetreuung in Österreich großen Aufholbedarf gibt, attestiert auch eine brandaktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstitut Eco Austria gemeinsam mit der Julius-Raab-Stiftung. Im europäischen Vergleich finde sich Österreich bei der Betreuung unter Dreijähriger abgeschlagen im letzten Drittel wieder.[1]


Ganztags ein sportliches Programm

Die Aktivitäten im Juniors Club orientieren sich ganz nach der INTERSPORT-DNA. Das bedeutet Sport, Bewegung und Gesundheit sind zentraler Bestandteil des Betreuungskonzepts. Zwei Mal pro Woche trainiert ein Sportpädagoge gemeinsam mit den Kids. Zusätzlich werden dem Nachwuchs Tanz- und Theaterworkshops sowie Entspannungsreisen geboten. Freie Spiel- und Bastelzeit runden das Angebot ab und sorgen für einen abwechslungsreichen Club-Alltag. Auch für eine gesunde Jause und Mittagessen ist gesorgt. „Den Kindern steht ein abgetrennter Bereich zur Verfügung, wo sie sich frei bewegen können. Vier Schulungsräume wurden kindgerecht als Speise-, Spiel- und Bastelräume gestaltet und der Sportplatz am Firmengelände kann jederzeit zum Toben genutzt werden“, freut sich Günter Junkowitsch, Leiter Personal und Logistik, über die gute Umsetzung.

 

Die Betreuungszeiten im Juniors Club sind an die Arbeitszeiten der Eltern angepasst. Angesichts der coronabedingten Absage des Junior Clubs im Jahr 2020 steht Sicherheit an erster Stelle. So werden die Kinder zwei Mal die Woche mittels Lollipop-Test getestet. „Die Rückmeldungen sind schon jetzt von allen Seiten sehr positiv und das freut mich sehr. Unter diesen Voraussetzungen gehe ich davon aus, dass wir die Kinderbetreuung auch nächstes Jahr wieder in diesem Umfang anbieten werden oder sogar noch ausbauen“, ist Thorsten Schmitz zuversichtlich.

 

[1] Die Julius Raab Stiftung hat gemeinsam mit EcoAustria eine Studie zum Thema „Frühkindliche Betreuung und Bildung“ abgeschlossen. Dabei wurden 29 Länder (EU-27, Schweiz, Norwegen) zu den Themen Kinderbetreuung, Beschäftigungsquote von Frauen sowie Frauenbild in der Gesellschaft verglichen. Vgl. dazu die APA-Meldung vom 12.08.2021.

Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

INTERSPORT Juniors Club_Sommerbetreuung für Kids_2021_PA
3 000 x 2 000 © Intersport


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com