Meldung vom 10.07.2024

INTERSPORT holt Gold beim German Brand Award

Ausgezeichnete Kampagne

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 318 ZeichenPlaintext

Wels, 10.07.2024. INTERSPORT Austria hat Grund zum Feiern: Die Kampagne "Servus die Wadln!" wurde beim renommierten German Brand Award in der Kategorie "Sports Outdoor Goods" mit Gold ausgezeichnet. Es ist einer der wichtigsten Preise für vorbildliche Markenführung und nachhaltige Kampagnen im deutschsprachigen Raum.

Pressetext 2055 ZeichenPlaintext

In der heutigen Zeit braucht es dringend Marken mit einer starken, verbindenden, sozialen Kraft. Mit „Servus die Wadln! “als Ausruf- und Erkennungszeichen einer lebendigen Gemeinschaft nimmt INTERSPORT diese Position ein. „Die Idee, für die neue Marketing-Kampagne die Saisonen in Wort und Bild zu personifizieren und mit dem bereits 2003 verwendeten Mundart-Gruß „Servus die Wadln!“ zu verbinden, ist originell und schafft ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Emotion“, so die Jury-Begründung.

„Wir sind stolz, dass unsere Leidenschaft für Sport und lebendige Kommunikation mit diesem prestigeträchtigen Award gewürdigt wurde. 'Servus die Wadln!' ist mehr als nur eine Kampagne - es ist ein Lebensgefühl, das wir mit unseren Kunden teilen und mit dem sich unsere regionalen Händler vom Bodensee bis zum Neusiedlersee perfekt identifizieren können“, bekräftigt Thorsten Schmitz, Geschäftsführer von INTERSPORT Austria.

Die Kampagne "Servus die Wadln!", bekannt für ihre humorvolle Ansprache, kombiniert traditionelle Grüße mit modernem Sportgeist. Johannes Kastenhuber, Marketingleiter bei INTERSPORT Austria, betont die Bedeutung dieser Strategie: „Wir haben einen kulturell verankerten Ausdruck genommen und ihn neu interpretiert – das kam an. Es geht darum, den Sportsgeist auf eine sympathische und zugängliche Weise zu kommunizieren. Die Kampagne lässt viel Raum für Action, Events und Storytelling, das hat auch die Kooperation mit TEEKANNE gezeigt.“

Die Jury lobte insbesondere die originelle Verknüpfung von regionaler Kultur und sportlicher Aktivität, die sich deutlich von herkömmlichen Sportkampagnen abhebt. „Unsere Kampagne hat nicht nur in Österreich, sondern international Aufmerksamkeit erregt und wird als Benchmark für effektives Marketing im Sportbereich gesehen. Die Auszeichnung mit dem German Brand Award bestätigt uns einmal mehr darin, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, betont Schmitz.


Pressefotos: © INTERSPORT Austria, Abdruck honorarfrei

Intersport

Die INTERSPORT Austria Gruppe mit der Zentrale in Wels umfasst per November 2024 104 INTERSPORT-Händler an über 280 Standorten in Österreich. Die Händler sind in den Regionen stark verankert, mit Flagshipstores in den Städten vertreten und mit den RENT-Shops in den Tourismusorten weithin bekannt. INTERSPORT beschäftigt in Österreich rund 4.000 Mitarbeiter. Die Gesamtverkaufsfläche beträgt ca. 190.000 Quadratmeter. INTERSPORT Österreich lizenziert zudem die Märkte in Ungarn, Tschechien und der Slowakei.

INTERSPORT Austria Geschäftsführung: Franz Koll

www.intersport.at/pressebereich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Thorsten Schmitz, Geschäftsführer von INTERSPORT Austria (li.), und Johannes Kastenhuber, Marketingleiter bei INTERSPORT Austria (re.), bei der Verleihung des German Brand Award
3 313 x 2 657 © INTERSPORT Austria
Gold für Servus die Wadln!-Kampagne
3 508 x 2 480 © INTERSPORT Austria
Gold für Servus die Wadln!-Kampagne
3 508 x 2 480 © INTERSPORT Austria


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com