Meldung vom 15.03.2022

Hast du das Zeug zur Bestsellerautorin / zum Bestsellerautor?

Young Storyteller Award 2022:

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 395 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Nachdem der erste Young Storyteller Award 2021 alle Erwartungen übertroffen hat und sich gleich zum größten Nachwuchswettbewerb für Schreiber*innen und Storyteller im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, geht das Kooperationsprojekt von story.one und Thalia ab 15.3.2022 in die nächste Runde - mit tollen Preisgeldern und Regeln, die garantiert für noch mehr Spannung sorgen werden.

Pressetext 6232 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Nachdem der erste Young Storyteller Award 2021 alle Erwartungen übertroffen hat und sich gleich zum größten Nachwuchswettbewerb für Schreiber*innen und Storyteller im deutschsprachigen Raum entwickelt hat, geht das Kooperationsprojekt von story.one und Thalia ab 15.3.2022 in die nächste Runde - mit tollen Preisgeldern und Regeln, die garantiert für noch mehr Spannung sorgen werden.

Der Wettbewerb wird auch 2022 wieder von story.one und Thalia ausgeschrieben und hat zum Ziel, junge Schreib- und Storytelling-Talente im gesamten deutschsprachigen Raum zu entdecken. Besonderes Gewicht erhält der Wettbewerb in diesem Jahr durch die Partnerschaft mit der Literarischen Welt, die einmal monatlich als Beilage in WELT AM SONNTAG erscheint. Erstmals mit an Bord ist heuer auch Fox Education, die Kommunikationsplattform, die Schüler, Eltern und Lehrer verbindet – damit erhoffen sich die Veranstalter, auch die ganz jungen Talente anzusprechen. „Ich sehe großes kreatives Potential bei Jugendlichen, das durch niedrig schwellige Aktivitäten und Bewerbe wie den Young Storyteller Award gehoben und entfesselt werden muss. Die Kids sollen aktiv werden und zeigen, was sie können!“ zeigt sich Julian Breitenecker, der Geschäftsführer von School Fox, begeistert.

So funktioniert die Teilnahme

Teilnehmen können alle, die zum Start 35 Jahre und jünger sind. Bis 31. August soll auf www.story.one ein Buch aus kurzen Geschichten/Texten/Szenen, keine länger als 2.500 Zeichen (exkl. Leerzeichen), geschrieben werden. Themen und Genres sind frei wählbar – ob Real Life, Fiction oder Sachbuch … Mehrteiler, Szenen oder Einzelgeschichte, Prosa oder Poetry – alles ist möglich und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Texte dürfen nur noch in keinem anderen Buch veröffentlicht worden sein.

Im nächsten Schritt sind die Autor*innen aufgerufen, aus ihren 12-17 Geschichten/Texten/Szenen ihr Buch selbst zu gestalten, ein Cover zu wählen und die Geschichten zu bebildern. Auch wenn der Text am wichtigsten ist, die Jury bewertet das Gesamtwerk. Der Buchupload bis spätestens 31.8.2022 besiegelt die Teilnahme am YSA22. Die Erstellung des Buches ist komplett kostenlos – jede*r Teilnehmer*in bekommt sogar noch ein kostenloses Belegexemplar des Buches (mit ISBN) zugeschickt und wird an den Verkaufsergebnissen beteiligt. Auch Teilnehmer*innen von 2021 sind herzlich eingeladen, wieder mit dabei zu sein.

Wie entscheidet die Jury

„Gut schreiben ist Voraussetzung, aber zu wenig um den Young Storyteller Award 2022 zu gewinnen. Es geht um die gesamte Buchidee“, erklärt Hannes Steiner, Mitbegründer von story.one. „Wir suchen eine neue Generation von Autor*innen, die ihre Idee auch überzeugend umsetzen und vertreten können“, so Steiner weiter. Jede einzelne Einreichung wird zuerst sorgfältig von einer großen Fachjury gelesen, die am Ende eine Longlist von 20 Büchern erstellt. Dann beginnt die Arbeit der Endjury rund um Literaturagent Marcel Hartges. Gemeinsam mit Claudia Schmidt (Thalia), Hannes Steiner (story.one), Andreas Rainer (Wiener Alltagspoet), Mia Eidlhuber (Der Standard) und Dr. Mara Delius (Literarische Welt) nominiert er am 5.10. die 10 Finalist*innen, die beim großen Finale am 14.10. in Wien um die Wette lesen.

Story Slam und Preisverleihung

Beim Story Slam am 14.10.2022 in der dann neu eröffneten Thalia Buchhandlung, Mariahilferstraße 99, haben die Finalist*innen die Gelegenheit, ihre Bücher und sich selbst als Autor*innen zu präsentieren. Auch diese Performance fließt in die endgültige Jury-Bewertung mit ein und kann spielentscheidend sein. Am selben Abend gibt die Jury die Gewinner des Young Story Teller Award bekannt und es darf gefeiert werden. „Der Abschlussabend des ersten Young Story Teller Awards 2021 war ein Riesenerfolg,“ schwärmt Andrea Mikkhaeel, Marketingleiterin bei Thalia, „Daran möchten wir in unserem dann neu gestalteten Flagshipstore, anknüpfen und mit den Finalistinnen ihre Erfolge feiern.“

Als Preise winken ein Preisgeld in der Höhe von €7.000 für den/die Gewinner*in und die Promotion des Buches durch Thalia. Außerdem werden die Bücher aller Autor*innen, die es auf die Longlist geschafft haben, den drei führenden Literaturagenturen im deutschsprachigen Raum vorgestellt und in den Thalia-Megastores geführt.

Über story.one

Bei story.one dreht sich alles um Geschichten. Geschichten aus denen Bücher werden, die Menschen begeistern. Ein neues Buchformat, das keine Grenzen kennt, mit 12-17 Geschichten, das On- und Offline miteinander verbindet und für Spaß am Lesen steht.

Mittlerweile sind bei story.one +75.000 Geschichten von mehr als 8.000 Autor:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu finden. Mit dem von story.one initiierten Young Storyteller Award wird eine neue Generation von jungen und spannenden Autor*innen entdeckt und gefördert.

www.story.one

https://www.instagram.com/story.one.world/

Über Foxeducation / Schoolfox

Die All-in-One Schul-App von Fox Education

SchoolFox verbindet Lehrpersonen, Pädagog*innen, Eltern, Schüler*innen und die Schulleitung und ermöglicht, alles von einem Ort aus zu organisieren. Mit über 7.000 Bildungseinrichtungen und 1,3 Millionen aktiven Usern ist SchoolFox die Nummer 1 in der DACH-Region.

 

Über WELT AM SONNTAG & DIE LITERARISCHE WELT

Deutschlands größte Qualitäts-Sonntagszeitung WELT AM SONNTAG bietet ihren Leserinnen und Lesern Inspiration durch exklusive Interviews, tiefgründige Reportagen und kluge Unterhaltung.

Die traditionsreiche „Literarische Welt“, 1925 von Willy Haas gegründet, erscheint immer am ersten Wochenende des Monats als Beilage in WELT AM SONNTAG. Herausgeberin Dr. Mara Delius bildet mit ihren Autorinnen und Autoren darin die Sphäre der internationalen Literatur in ihrer Breite ab. Mit ihren Kritiken, Essays, Recherchen und exklusiven Abdrucken bietet die „Literarische Welt“ intellektuelle Impulse für die Leserinnen und Leser von WELT AM SONNTAG.

WELT AM SONNTAG kennenlernen: https://www.welt.de/weltamsonntag/

WELT AM SONNTAG bestellen: www.lesershop24.de/welt-am-sonntag

LITERARISCHE WELT Instagram: www.instagram.com/literarischewelt

 

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Logo_Young Storyteller Award 2022
432 x 251 © story.one
YSA-1
1 200 x 800 © Adrian Almasan, story.one
YSA-2
1 200 x 800 © Adrian Almasan, story.one
YSA-3
1 200 x 800 © Adrian Almasan, story.one
YSA2021
896 x 2 000 © Adrian Almasan, story.one
YSA2021_Bücher der Gewinner*innen
1 209 x 600 © story.one


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com