Meldung vom 16.10.2023

Firmenradl ist Testsieger im Bike-Leasing!

5* für bestes Leasing-Modell, Mitarbeitergesundheit und Nachhaltigkeit

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 397 ZeichenPlaintext

Wels, 16. Oktober 2023: 2.000 Unternehmen tun es bereits, von kleinen, mittelständischen bis hin zu den großen: Sie leasen für ihre Mitarbeiter ein Fahrrad oder E-Bike. Bezahlt wird die monatliche Rate vom Arbeitnehmer einfach über das Gehalt. Das Fachmagazin electricar kürte nun Firmenradl zum österreichischen Testsieger für Leasing-Bikes unter allen nationalen Anbietern – und das mit Abstand.

Pressetext 2327 ZeichenPlaintext

Seit dem Start von Firmenradl im Frühjahr 2021 wurden bisher in ganz Österreich mehr als 15.000 Fahrräder geleast. Das einfache, kundenorientierte Handling und die übersichtliche und informative Website des Unternehmens überzeugten jetzt auch im Ranking von electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen. Im Ländervergleich wurden sämtliche Fahrrad-Leasing-Anbieter in Österreich und Deutschland miteinander verglichen. Firmenradl erreichte 99 Prozent und wurde damit zum Testsieger gewählt (2. Platz: bikeleasing.at - 87,23 %. 3. Platz: LeaseMyBike - 86,92 %). „Unser System, Unternehmen beim Schritt Richtung Nachhaltigkeit, Mitarbeitergesundheit und Arbeitgeberattraktivität an die Hand zu nehmen, wird mit dieser Auszeichnung des renommierten Magazins bestätigt. Auch das Feedback von Unternehmen sowie von Arbeitnehmern und unseren Händlern ist sehr positiv und gibt den weiteren Weg für unser Unternehmen vor“, bekräftigt Marc Gerhardinger, Geschäftsleiter Firmenradl, und freut sich mit seinem Team über die Auszeichnung.

Die Vision von Firmenradl ist weiter klar definiert: „Wir wollen Österreich zu einer Radnation machen, die den Vergleich mit radbegeisterten Ländern wie Dänemark oder den Niederlanden nicht scheuen muss. Dass sich jeder Zehnte in Zukunft ein Dienstrad leasen möchte, wie aus dem aktuellen INTERSPORT Bikereport 2023 hervorgeht, bestätigt uns zusätzlich.“ Das Dienstrad, das Arbeitnehmer über Firmenradl beziehen, wird in monatlichen Raten vom Bruttogehalt abgezogen und bringt Arbeitnehmern abhängig vom Kaufpreis, der Höhe des Gehalts und der Laufzeit eine Ersparnis zwischen 20 bis 45 %.

Rasch und unkompliziert starten Unternehmen die Mission „Drahtesel“

Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal www.firmenradl.at. Sobald die Rahmenverträge bestätigt sind, registrieren sich die Mitarbeiter. Nach diesem Prozess erhält jeder Mitarbeiter eine eigene ID-Nummer, mit der er sich beim Fahrradhändler seiner Wahl meldet. Der Auftrag wird dann direkt vor Ort abgewickelt und an Firmenradl gesendet – für das Unternehmen entsteht dadurch kein zusätzlicher Aufwand. Mit der Abholung des Firmenradls beginnt der Vertrag mit einer Laufzeit von 24 bis 48 Monaten.

Firmenradl
Firmenradl wurde im Frühjahr 2021 erstmals als neues Mobilitätskonzept für Unternehmen und deren Arbeitnehmer vorgestellt. Ziel ist es, das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Autoverkehr zu fördern. Über Firmenradl können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten, ein Rad mittels Gehaltsumwandlung zu beziehen und dabei bis zu 35 % sparen. 900 Händler (Stand: 02.2025) und über 3.000 Betriebe - vom KMU bis zum Großkonzern - sind bereits Teil von Firmenradl.

Geschäftsleiter: Marc Gerhardinger
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Das Fachmagazin electricar kürte Firmenradl zum österreichischen Testsieger für Leasing-Bikes unter allen nationalen Anbietern.
4 000 x 2 666 © Intersport/ Firmenradl.at
Firmenradl erreichte im Ranking von electricar 99 Prozent und wurde damit zum Testsieger gewählt.
223 x 199 © electricar
Marc Gerhardinger, Geschäftsleiter Firmenradl
3 322 x 4 982 © Intersport/ Firmenradl.at


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com