Meldung vom 04.10.2012

Fenster von AluFusion machen Verbrechern das Leben extrem schwer

AluFusion bestand die strenge Prüfung für die Einbruchssicherheitsklasse RC3

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 251 ZeichenPlaintext

Wien, 4. Oktober 2012 - Die österreichische Fensterhersteller Gruppe AluFusion, www.alufusion.at, hat am renommierten Forschungsinstitut ift-Rosenheim/ Deutschland vor geraumer Zeit die strenge Prüfung für die Einbruchssicherheitsklasse RC3 bestanden.

Pressetext 1549 ZeichenPlaintext

Wien, 4. Oktober 2012 - Die österreichische Fensterhersteller Gruppe AluFusion, www.alufusion.at, hat am renommierten Forschungsinstitut ift-Rosenheim/ Deutschland vor geraumer Zeit die strenge Prüfung für die Einbruchssicherheitsklasse RC3 bestanden. „Damit sind AluFusion Fenster in allen Bereichen top - also im Wärmeschutz, im Lärmschutz und jetzt auch im Einbruchsschutz“, erläutert Rudolf Pfisterer, Sprecher der AluFusion Gruppe. „In Österreich besitzt AluFusion somit das erste Kunststoff-Alu-Fenster mit solchen umfassenden Schutzfunktionen.“

Setzen auf den Faktor Zeit
Um eine möglichst reale Testsituation herzustellen, wurde zu Beginn mit dem einflügeligen Fenster AluFusion 95 DK eine dynamische Prüfung durchgeführt http://www.youtube.com/watch?v=0-ThVbPCGlk, bei der ein 50 kg schwerer Stoßkörper aus einer Fallhöhe von 0,75 Meter auf das Fenster aufschlug. Das Fenster besaß ein Außenmaß von 994 mm x 1024 mm. In Folge musste dann das Fenster der Einbruchssicherheitsklasse RC3 dem gewohnt vorgehenden Täter, der mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß versucht, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen, mindestens 5 Minuten standhalten. „Ein Hauptkriterium für die Täter ist immer der Faktor Zeit“, so Pfisterer. AluFusion schätzt den Bedarf an Sicherheitsfenstern der Klasse RC2 und RC3 bei ca. 20 % vom Fenstermarkt, also rund 520.000 Einheiten pro Jahr.

Über AluFusion
Die vier regionale Fensterhersteller Entholzer aus Oberösterreich, Opitz aus Kärnten, Pfisterer aus Salzburg und Rupo aus der Steiermark vertreiben unter der Dachmarke AluFusion das innovativste Kunststoff-Alu-Fenster in Österreich. Die patentierte Technologie soll mit der Unterstützung des Profilherstellers profine international group regionaler der Marktführer in Österreich werden.Werden Langlebigkeit, die hohe Stabilität sowie die Recyclingfähigkeit von AluFusion-Fenster berücksichtigt, dann hat AluFusion sich zu Recht als Premiummarke positioniert. „Wir punkten vor allem durch die Nähe zum Kunden – wobei gerade die Regionalität für uns ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist,“ so Rudolf Pfisterer, Sprecher der Gruppe.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Fenster von AluFusion machen Verbrechern das Leben extrem schwer
1 688 x 1 125
Kuhfuss
4 288 x 1 728