Meldung vom 21.12.2017

Exklusive Themenwelten: Thalia bringt eigenes Non-Book-Sortiment in den Markt

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 454 ZeichenPlaintext

  • Thalia baut Eigenmarke auf
  • Erste Kollektion rund um den Buchliebhaber und Autor ‚Snoopy‘
Wien/Linz, 21.12.2017: Exklusive Themenwelten mit eigener Handschrift: Thalia entwickelt eine Eigenmarke für das Non-Book-Segment. Die erste Kollektion ‚Snoopy‘, wird ab dem 27. Dezember in den Buchhandlungen und bei thalia.at verfügbar sein. Mit individuellen Geschenkartikeln und Motiven, die es in ihrer Wertigkeit und Eigenständigkeit so nur bei Thalia gibt.

Pressetext 2912 ZeichenPlaintext

Wien/Linz, 21.12.2017: Exklusive Themenwelten mit eigener Handschrift: Thalia entwickelt eine Eigenmarke für das Non-Book-Segment. Die erste Kollektion ‚Snoopy‘, wird ab dem 27. Dezember in den Buchhandlungen und bei thalia.at verfügbar sein. Mit individuellen Geschenkartikeln und Motiven, die es in ihrer Wertigkeit und Eigenständigkeit so nur bei Thalia gibt.

Innovative Services und persönliche Beratung bietet Thalia ohnehin durch sein Omni-Channel-Konzept. Mit der neuen Eigenmarke wird das Unternehmen je-doch dem steigenden Bedürfnis der Kunden nach Inspiration beim Einkauf ge-recht. „Exklusive Themenwelten aufzubauen ergänzt unser Buchsortiment perfekt. Thalia erzählt damit eine eigene Geschichte und macht den Besuch in einer Filiale durch die Eigenmarkenstrategie zum Erlebnis“, erklärt Thomas Zehetner, Geschäftsführer Thalia Österreich. Bereits im November hatte das Buchhandelsunternehmen einen kleinen Vorgeschmack auf seine Ambitionen im Non-Book-Segment gegeben: Mit einer klar definierten Produktwelt rund um das Trend-Thema „Hygge“.

Inspirierende Themenwelten mit eigener Handschrift

Bei der neuen Kollektion stehen die Bedürfnisse der Kunden an erster Stelle. Mit qualitativ hochwertigen Materialien und bedürfnisorientierter Gestaltung, wird dem auch in der praktischen Umsetzung Ausdruck verliehen. „Im Design, aber auch in der Qualität sollen die Produkte unsere individuelle Sprache sprechen“, weiß Robert Schadow, der das Non-Book-Sortiment bei Thalia verantwortet. Er sieht sich als Trendscout und sammelt weltweit Ideen für seine Kollektionen. „Wir holen uns unsere Anregungen in den großen Metropolen der Welt: auf der Straße, in Museen, in tollen Shops. So können wir zukünftig einzigartige Produkte entwickeln, die Büchern eine große Bühne bereiten“.

Auftakt ins neue Jahr mit Snoopy

Ihr Debüt in den Buchhandlungen gibt die Thalia Eigenmarke mit einem absolu-ten Klassiker. Snoopy, bekannt aus dem Kult-Comic ‚Peanuts‘, wird ab dem 27. Dezember permanent zu Gast bei Thalia sein. Aus gutem Grund: Der buchaffine Beagle ist sympathisch, intelligent und hofft auf seinen Durchbruch als Autor – eine Steilvorlage: „Snoopy verbindet Generationen. Somit ist er für unser Publikum der ideale Partner“, so Thomas Zehetner. Schadow bestätigt: „Von den Kleinsten bis zu den Großeltern verbindet die Mehrheit unserer Kunden schöne oder nostalgische Erinnerungen mit dem Comic-Helden. Er ist perfekt für unsere Kreationen.“

Damit die Thalia Buchhandlungen das ganze Jahr über zu den ersten Adressen gehören, wenn es um Inspirationen für erstklassige Geschenkideen geht, soll der reichhaltige ‚Snoopy‘-Fundus aus 50 Jahren zahlreiche Anknüpfungspunkte für kontinuierliche Weiterentwicklungen und saisonale Adaptionen bieten – egal ob zu Weihnachten, zu Ostern, dem Valentins- oder Muttertag.


Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard