Meldung vom 17.02.2020

Exklusive Presseeinladung zur Präsentation des Gesamtkonzepts von WimTec HyPlus auf der SHK Essen

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 182 ZeichenPlaintext

Einladung zum Hintergrundgespräch
„WimTec schafft die volle Kontrolle an allen Wasserabgabestellen“
10. – 13. März 2020
SHK Essen
Messeplatz 1, D-45131 Essen
Halle 7, Stand 7E01

Pressetext 1474 ZeichenPlaintext

Am Söldnermoos/Deutschland, 18. Februar 2020 – WimTec REMOTE erweitert das Gesamtkonzept HyPlus zur Trinkwasserhygiene. So ermöglicht das Infrarot-Tablet das einfache und komfortable Einstellen, Steuern und Auslesen an allen Wasserabgabestellen. Betreiber, Haustechniker und Installateure profitieren von einer satten Zeitersparnis und optimierten Arbeitsabläufen. Ein weiteres Highlight: Die intelligente Freispülautomatik WimTec HyPlus PRO, die zusätzlich zur Warmwasser- auch gezielt die Kaltwasser-Leitung spült.

Wie WimTec REMOTE es den verantwortlichen Gebäudetechnikern ermöglicht die Parameter sämtlicher Funktionen wertgenau einzustellen, zu steuern und auszulesen und wie man die volle Kontrolle über die Anlagendokumentation behält, würden wir Ihnen gerne im Rahmen des Hintergrundgesprächs präsentieren:

„WimTec schafft die volle Kontrolle an allen Wasserabgabestellen“
10. – 13. März 2020
SHK Essen
Messeplatz 1, D-45131 Essen
Halle 7, Stand 7E01
Zwecks Terminkoordination bitten wir Sie um kurze schriftliche oder telefonische Anmeldung bis 6. März
an melanie.remes@reichlundpartner.com oder +43 (0) 1 535 48 38 – 6210.

Ihr Gesprächspartner ist:
Günter Dülk, Geschäftsführer WimTec Sanitärprodukte GmbH
 
Pressekontakt WimTec
Dr. Wolfgang Wendy
REICHLUNDPARTNER  
Public Relations
Tel +43 664 828 40 76
E-Mail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com