Meldung vom 20.09.2021

Eurogast bleibt weiterhin starker Gastropartner in der Region

Statement zur AGM Übernahme

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 1 Dokument

Kurztext 439 ZeichenPlaintext

Zams/Tirol. Stellungnehmend zur aktuellen Übernahme der AGM-Großmärkte fokussiert sich Eurogast, der größte private Zusammenschluss von Gastrogroßhändlern in Österreich, weiterhin auf die starke regionale Verwurzelung der Betriebe mit Handschlagqualität. Für die Zukunft plant Eurogast weitere Investitionen in ihre C+C Märkte. Den Anfang macht die neue Markthalle von Eurogast Speckbacher, die mit Oktober 2022 fertiggestellt werden soll.

Pressetext 2415 ZeichenPlaintext

„Die Gastronomie und Hotellerie ist eine der Branchen, die ständig in Bewegung bleibt und nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie enorme Flexibilität beweisen musste. Neue Unternehmensstrukturen sind daher unvermeidlich. Auch sehen wir, dass die Konzernstrukturen im Großhandel immer weiter zunehmen. Deswegen gehen wir bei Eurogast bewusst einen anderen Weg. Einen sehr persönlichen und regional verankerten“, nimmt Peter Krug, Geschäftsführer von Eurogast Österreich, Stellung zur Übernahme der AGM-Standorte durch Metro.

„Unsere Mitarbeiter kennen unsere Kunden, sind sogar teilweise langjährige Freunde und sind rund um die Uhr mit ihrer Expertise und Beratung für sie da. Das ist es auch, was Eurogast ausmacht. Gepaart mit unseren frischen Produkten aus der Region mit Handschlagqualität geben wir gemeinsam täglich unser Bestes, unseren Kunden beste Qualität und Service zu liefern“, so Peter Krug weiter.

 

Investition in neue Markthallen

Mit dem Bau der neuen Markthalle von Eurogast Speckbacher setzt der Gastronomiegroßhändler ein starkes Zeichen sowohl für die Zukunft des Unternehmens als auch der Branche. Bereits 2018 entstand die Idee einer neuen Markthalle bei Eurogast Speckbacher. Die Umsetzung der Pläne startete der Gastrogroßhändler mit August 2021. Fertiggestellt werden soll mit Oktober 2022.

Unter anderem wird in neue Regalsysteme und energieeffiziente Kühlmöbel sowie in neue Beleuchtungs- und Kassensysteme investiert. Zusätzlich wartet auf die Kunden ein erweitertes Sortiment in den Bereichen Brot und Feinkost sowie ein eigener Gastrobereich, der zum Verweilen und Testen neuer Produkte einlädt. „Mit der neuen Markthalle von Eurogast Speckbacher möchten wir einen Ort schaffen, an dem sich Kunden und Mitarbeiter zu gleichen Maßen wohlfühlen. Nicht zuletzt damit sichern wir langfristig den Unternehmensstandort weiter ab und sind überzeugt, dass Eurogast auch in Zukunft der erste Ansprechpartner für Gastronomen und Hoteliers vor Ort bleiben wird“, freut sich Peter Krug.

 

Grund zu feiern gibt es auch bei Eurogast Interex, die dieses Jahr 50-jähriges Firmenjubiläum feiert. Auch ein halbes Jahrhundert später ist man bei Eurogast Interex trotz 45 Angestellten stets ein Familienbetrieb geblieben, der mit vereinten Kräften für Kunden zwischen Graz und Wiener Neustadt da ist.

Eurogast

Über Eurogast Österreich

Eurogast Österreich ist seit dem 01.04.2023 ein Zusammenschluss von 11 privaten Gastronomiegroßhändlern mit nun 19 Standorten in ganz Österreich. Das Unternehmen bietet seinen Kunden über 36.000 Produkte und beschäftigt mehr als 1.750 Mitarbeiter. Eurogast spannt den Bogen zwischen Regionalität und internationaler Expertise. Durch die Mitgliedschaft im europaweiten ECD-Netzwerk ist es Eurogast gelungen, internationale Unternehmen als Kunden zu gewinnen und hinsichtlich Digitalisierung und Logistik eine Vorreiterrolle einzunehmen. Zugleich kann das Unternehmen dank der starken regionalen Verankerung der Mitglieder dem Kundenwunsch nach regionalen Produkten und Nachhaltigkeit perfekt entsprechen.

 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Eurogast Geschäftsführer Peter Krug, Mag. (FH) Franz Sinnesberger, Mag. (FH) Alexander Kiennast
4 724 x 3 149 © Eurogast
Die neue Markthalle von Eurogast Speckbacher
2 449 x 1 712 © Eurogast
EUG_Oesterreich_Karte_2021
1 200 x 675 © Eurogast