Meldung vom 18.10.2022

Einladung zum Pressegespräch „Die 50- bis 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“

072_20210913_(c)schedl_Silver Living Baden_big © Silver Living, Ludwig Schedl, Abdruck honorarfrei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 1642 ZeichenPlaintext

Wir erleben turbulente Zeiten: Die sattsamen Überschriften dafür sind Pandemie, Krieg, Klimakrise und Teuerungswelle. Betroffen ist klarerweise auch die Altersgruppe der 50- bis 75-Jährigen, die noch vor zwei Jahren einen Lebensabend erwartet hat, der weit weniger von existenziellen Unsicherheiten geprägt ist – also rund 2,9 Mio. Personen. Gründe genug für Silver Living, dem Marktführer für freifinanziertes Seniorenwohnen in Österreich, mit wissenschaftlicher Begleitung vom Sora Institut, einen repräsentativen Einblick in die Wünsche, Bedürfnisse und Ängste dieser Altersgruppe zu ermöglichen. 

Einige Themen der Studie:

  • Krisenwahrnehmungen bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • Angst um die persönliche finanzielle Lage
  • Gesundheit und Pandemie
  • Wohnzufriedenheit und finanzielle Lage
  • Wohnen im Alter: Kein Plan oder verdrängt?
  • Faktor Eigentum im Alter
  • Wohnwünsche bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • uvm.

Wir laden Sie herzlich ein zum Hybrid-Pressegespräch
„Die 50- bis 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“

Dienstag, 08. November, 10:00 Uhr
Café Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien

oder Online-Livestream 
https://us06web.zoom.us/j/81511006419?pwd=Qm1aZUJtVitQZTBSMGdtendxeDBBUT09
Meeting-ID: 815 1100 6419
Kenncode: 788082
U.A.w.g: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 (0) 1 535 48 38 – 6712

Die Gesprächsteilnehmer

  • Walter Eichinger, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Thomas Morgl, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Günther Ogris, Managing Partner and Scientific Director Sora Institut
  • Bernhard Hoser, Researcher Sora Institut

Pressetext 1912 ZeichenPlaintext

Wir erleben turbulente Zeiten: Die sattsamen Überschriften dafür sind Pandemie, Krieg, Klimakrise und Teuerungswelle. Betroffen ist klarerweise auch die Altersgruppe der 50- bis 75-Jährigen, die noch vor zwei Jahren einen Lebensabend erwartet hat, der weit weniger von existenziellen Unsicherheiten geprägt ist – also rund 2,9 Mio. Personen

Gründe genug für Silver Living, dem Marktführer für freifinanziertes Seniorenwohnen in Österreich, mit wissenschaftlicher Begleitung vom Sora Institut, einen repräsentativen Einblick in die Wünsche, Bedürfnisse und Ängste dieser Altersgruppe zu ermöglichen. 

Einige Themen der Studie:

  • Krisenwahrnehmungen bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • Angst um die persönliche finanzielle Lage
  • Gesundheit und Pandemie
  • Wohnzufriedenheit und finanzielle Lage
  • Wohnen im Alter: Kein Plan oder verdrängt?
  • Faktor Eigentum im Alter
  • Wohnwünsche bei (noch) Erwerbstätigen vs. Pensionist*innen
  • uvm.

Wir laden Sie herzlich ein zum Hybrid-Pressegespräch
„Die 50- bis 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“

Dienstag, 08. November, 10:00 Uhr
Café Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien

oder Online-Livestream 
https://us06web.zoom.us/j/81511006419?pwd=Qm1aZUJtVitQZTBSMGdtendxeDBBUT09
Meeting-ID: 815 1100 6419 
Kenncode: 788082
U.A.w.g: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com oder +43 (0) 1 535 48 38 – 6712

Die Gesprächsteilnehmer

  • Walter Eichinger, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Thomas Morgl, Managing Partner Silver Living Gruppe
  • Günther Ogris, Managing Partner and Scientific Director Sora Institut
  • Bernhard Hoser, Researcher Sora Institut

 Wir würden uns freuen, Sie im Namen von Silver Living beim Pressegespräch begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen

Wolfgang Wendy