Meldung vom 02.12.2016

Einkaufen vom Feinsten: Neueröffnung Riedhart‘s Markthalle!

Zu dieser Meldung gibt es: 16 Bilder 1 Dokument

Kurztext 221 ZeichenPlaintext

Wörgl, 02.12.2016: Im C+C Markt von Eurogast Riedhart in Wörgl wurde der größte Umbau der 128-jährigen Firmengeschichte finalisiert. Unter neuem Namen und mit modernem Konzept wurde Riedhart’s Markthalle nun neu eröffnet.

Pressetext 6841 ZeichenPlaintext

Wörgl, 02.12.2016: Im C+C Markt von Eurogast Riedhart in Wörgl wurde der größte Umbau der 128-jährigen Firmengeschichte finalisiert. Unter neuem Namen und mit modernem Konzept wurde Riedhart’s Markthalle nun neu eröffnet. Obwohl das Familienunternehmen schon seit Generationen großen Wert auf Qualität, Regionalität und Service legt, besticht das neue Konzept vor allem durch noch mehr Frische, eine größere Auswahl an Produkten und einem Plus an persönlicher Beratung. „Der neu gestaltete Markt wird wegweisend für die künftige Gestaltung der C+C Märkte. Für alle Gastronomen und leidenschaftliche Köche wird das einzigartige Vorteile, tolle Anreize und Ideen bringen!“, gibt Mag. Armin Riedhart einen ersten Einblick.

Genuss auf höchstem Niveau
Das neue Konzept der Riedhart‘s Markthalle bietet ein erweitertes Sortiment mit einer größeren Auswahl an Produkten. „Wir gehen hier einen riesen Schritt und wagen uns vom Mainstream weit über die Grenzen hinaus. Damit wollen wir unseren Gastronomen eine Inspiration bieten, Alternativen aufzeigen und gleichzeitig unseren Beitrag zum Genuss auf höchstem Niveau leisten“, erklärt Mag. Armin Riedhart. In Riedhart‘s Markthalle wird Leidenschaft für Genuss geweckt. „Das sind Faktoren, die auch leidenschaftliche Köche und Feinschmecker inspirieren und erfreuen“, erklärt Katharina Riedhart, MIB BSc, Tochter von Armin Riedhart, verantwortlich für Sortimentsentwicklung, sowie maßgeblich beteiligt an der neuen Strategie des Unternehmens. Die richtigen Zutaten in erstklassiger Qualität und die perfekte Beratung sind essentiell um tolle Gerichte zaubern zu können. „Das alles sind schon seit Generationen die Benefits für unsere Kunden. Mit dem Neubau und der Wiedereröffnung haben wir hier nochmals einen deutlichen Schwerpunkt gesetzt“, ergänzt Katharina Riedhart, MIB BSc. Aus diesem Ansatz heraus haben sich einige Abteilungen neu entwickelt.

Dem großen Thema Fisch wurde ein eigener Schwerpunkt gewidmet: Qualität steht hier an oberster Stelle. Gastronomen erwartet eine eigene Bedientheke mit täglich frischem Fisch sowie perfekter Beratung durch den gelernten Koch und Fischexperten Martin Schlechtleitner: „Ich bin selbst leidenschaftlicher Angler und kenne fast alles aus Bächen, Seen und dem Meer. Durch meine Ausbildung zum Koch weiß ich auch, was für die Gastronomen wirklich wichtig ist und freue mich diese dementsprechend beraten zu dürfen!“, berichtet Martin Schlechtleitner voller Vorfreude.

In der Fleischabteilung erwartet die Kunden eine eigene Bedientheke, die regionale und besondere Fleischsorten – wie derzeit beispielsweise Wild-, Bio Fleisch und Fleischspezialitäten (Dry Aged und Tomahawk Steaks) präsentiert.
Küchenfertige Fleischdelikatessen wie zum Beispiel Spieße, Rouladen oder mariniertes Fleisch werden von einem fachkundigen Metzgerteam rund um Fleischermeister Christian Meinhart, individuell für die Kunden vorbereitet.

Besonderes Augenmerk wird in Riedhart’s Markthalle auf die Obst- und Gemüseabteilung gelegt. Ein eigener, speziell temperierter Raum im C+C Markt ist die Basis. Zweimal täglich erhält Riedhart’s Markthalle Frischelieferungen, von saisonal/regional bis hin zu exotisch/internationalen Obst- und Gemüsesorten und bietet den Gastronomen daher extra frische Produkte. „Ganz wichtig war uns aber, dass wir eine große Auswahl an beliebten Obst- und Gemüsesorten anbieten. Wir haben beispielsweise aktuell 14 verschiedene Arten von Kartoffeln im Sortiment. Das ist ein toller Produktmix, der den Köchen unseres Landes viele neue Ideen und Anregungen geben kann!“, erklärt Mag. Armin Riedhart.

Des Weiteren gibt es nun eine Vinothek mit einer eigenen Verkostungsbar. Hier können die Weine des Monats, mit einem monatlich wechselnden Angebot von acht Weinen, unter fachkundiger Beratung des Diplom Sommeliers Manuel Zischg, verkostet werden. Insgesamt gibt es künftig mehr als 1000 Sorten nationaler und internationaler Spitzenweine. Aber auch auf das in Österreich so beliebte Bier wird unter dem Motto „Alle Craft dem Gerstensaft“ Augenmerk gelegt. Mehr als 110 verschiedene Biersorten bilden das einzigartige Sortiment, sowie die größte Auswahl an Craft Beers im Tiroler Unterland.

Ein „Non Food-Kompetenzzentrum“ im 1. Obergeschoss rundet die Neugestaltung perfekt ab. Hier gibt es von Geschirr, Besteck, Dekoration und Berufsbekleidung bis hin zur Tischwäsche und Präsentationsmöglichkeiten alles, was die Gastronomie braucht, in einer sehr guten Qualität und Sortimentstiefe.

Gastroherz mit Showküche und Bistro
Ganz neu in Riedhart’s Markthalle ist das Gastroherz mit Showküche und Bistro. Hier gibt es ein wechselndes Mittagsgericht, eine kleine, feine Auswahl an warmen Speisen, ein reichhaltiges Frühstücksangebot, Snacks und Coffee to go, sowie Ruhezonen, die zum Plaudern und Verweilen einladen. „In Riedhart’s Markthalle erwarten unsere Kunden glaubwürdige Qualität sowie Inspiration für die Küche. Zusätzlich wollen wir hier Leidenschaft für Genuss wecken. Wir sind der größte regionale Anbieter von Frischeprodukten und stehen logistisch auf dem höchsten Niveau!“, bekräftigt Mag. Armin Riedhart zusammenfassend.

Erfolgreiches Familienunternehmen in vierter Generation
„Der jetzige Umbau mit der Wiedereröffnung ist der größte Step in unserer Firmengeschichte. Wir haben uns vom klassischen C+C Markt zu einem Markthallen-Konzept weiterentwickelt und bieten somit für unsere Kunden weitrechende Vorteile und ein wahres Einkaufserlebnis!“, berichtet Mag. Armin Riedhart, anlässlich der Wiedereröffnung. Die Firma Riedhart wurde im Jahr 1888 von Thomas Riedhart sen. gegründet. Neben einem kleinen Krämerladen hat man sich schon damals dem Großhandel verschrieben. Mit Mitte der 60-iger Jahre fokussierte sich die Familie Riedhart ganz auf die Gastronomie und Hotellerie als Kunden, eröffnete in der Innsbruckerstraße einen C+C Großmarkt und baute sich kontinuierlich Know-How in dieser Branche auf. Im Jahre 1993 übernahmen Mag. Armin Riedhart und seine Frau Irene die Leitung des Unternehmens. Durch den Umbau zu Riedhart‘s Markthalle und der damit verbundenen Belebung des C+C Markts, positioniert sich Riedhart einmal mehr als leistungsfähiger Partner für die Hotellerie und Gastronomie.

Facts zu Eurogast Riedhart
4.500 m² CC-Großmarkt davon 1.000 m² Frischeangebot
14.000 m² Lagerfläche (davon 5.000 m² TK und Frische)
7.000 Palettenplätze im Lager (davon 1.600 TK und Frische)
Fleischzerlegebetrieb nach EU-Qualitätsnorm
150 Mitarbeiter
150 Gratisparkplätze (50 davon überdacht)
20.000 Artikel im Sortiment
Fuhrpark mit 20 LKWs

Rückfragehinweise für die Medien:
Eurogast Riedhart Handels GmbH
Mag. (FH) Susanne Ausserer
05332/ 72106-221
mailto: s.ausserer@riedhart.at

Alle Bilder:

Alex Gretter, Abdruck honorarfrei
Eurogast Riedhart

Eurogast Riedhart ist Teil der Eurogast Österreich Gruppe, einem Zusammenschluss von elf privaten Gastronomiegroßhändlern mit zwölf Standorten in ganz Österreich. Eurogast ist die einzige Großhandelsgruppe, die sich ganz auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher konzentriert. Das Unternehmen ist in Österreich flächendeckend vom Bodensee bis zum Neusiedlersee und im angrenzenden bayerischen Raum vertreten und kann genau durch diese regionale, eigentümergeführte Struktur perfekt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lieferanten eingehen.

Eurogast Riedhartwurde im Jahr 1888 von Thomas Riedhart sen. gegründet.  Im Jahr 2016 fand ein großer Umbau zu Riedhart‘s Markthalle statt, richtungsweisend für die künftige Gestaltung der C+C Märkte der Zukunft. Mit 150 Mitarbeitern und mehr als 20.000 Artikel im Sortiment ist Eurogast Riedhart der leistungsfähiger Partner für die Hotellerie und Gastronomie im Tiroler Unterland und angrenzenden bayrischen Raum.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (16)

Geschäftsführung von Eurogast Riedhart – Prok. Irene Riedhart, Mag. Armin Riedhart und Katharina Riedhart-Joast, MIB BSc (v.l.n.r)
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Katharina Riedhart MIB BSc in der Vielfalt der Obst- und Gemüseabteilung_
1 500 x 1 000
Mag. Armin Riedhart in der neuen Vinothek_
1 500 x 1 000
Prok. Irene Riedhart im neuen Non Food-Kompetenzzentrum_
1 500 x 1 000 © Alex Gretter
Als spezieller Service für die Kunden wurden die Abteilungen Fleisch und Fisch um eine Bedientheke erweitert
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Die sogenannten „Geruchsmöbel“ machen das Entdecken von neuen Produkten mit allen Sinnen möglich
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Milchprodukte und Käse vom Feinsten in neuer übersichtlicher Präsentation
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Das neu angelegte Non Food Kompetenzzentrum im ersten Obergeschoß der Markthalle
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Das neu angelegte Non Food Kompetenzzentrum im ersten Obergeschoß der Markthalle
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Frisches Obst und Gemüse werden wird in einer eigens temperierten und abgetrennten Abteilung angeboten
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Frisches Obst und Gemüse werden wird in einer eigens temperierten und abgetrennten Abteilung angeboten
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
Ein weiter Blick in die neue Riedhart’s Markthalle
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
In der neuen Vinothek finden zukünftig mehr als 1.000 Sorten nationale und internationale Weine Platz
2 500 x 1 250 © Alex Gretter
In der neuen Vinothek finden zukünftig mehr als 1.000 Sorten nationale und internationale Weine Platz
2 500 x 1 250 © Alex Gretter
Der neue Bereich in Riedhart’s Markthalle für Fleisch und Wurstwaren
2 500 x 1 667 © Alex Gretter
EG_Riedhart_Logo
225 x 75