Meldung vom 27.02.2014

Doppler Gruppe trotzt der Branchenentwicklung:

Größter privater Tankstellenbetreiber Österreichs weiter am Vormarsch!

Größter privater Tankstellenbetreiber Österreichs weiter am Vormarsch!

27.02.2014_Größter privater Tankstellenbetreiber Österreichs weiter am Vormarsch!

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 243 ZeichenPlaintext

Trotz eines sehr schwierigen Marktumfeldes, nachhaltigen Investitionen im Ausbau des Spar Express Netze, sowie dem Aufbau des Turmöl Quick Tankautomatennetzes kann die DOPPLER Gruppe für 2013 wiederum über ein solides Finanzergebnis berichten.

Pressetext 1398 ZeichenPlaintext

Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die Doppler Gruppe aus Wels, blickt auf ein sehr erfreuliches Jahr 2013 zurück.

„Trotz eines sehr schwierigen Marktumfeldes, nachhaltigen Investitionen im Ausbau des Spar Express Netze, sowie dem Aufbau des Turmöl Quick Tankautomatennetzes kann die DOPPLER Gruppe für 2013 wiederum über ein solides Finanzergebnis berichten. DAS EGT (ohne Sondereffekte) betrug € 1,311 Mio. und konnte somit um 28% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Bei einem Investitionsvolumen von rund € 7 Mio. wurde ein operativer Cash Flow von € 8,2 Mio. erwirtschaftet!“ so Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführung Doppler Gruppe.

„Erfolgsfaktoren für diese erfreuliche Bilanz sind einerseits unser sehr erfolgreiches Spar Express Shop Konzept, andererseits die gelungenen Akquisitionen!“ ergänzt Daniela Dieringer, MBA, Geschäftsführung Doppler Gruppe.

Die Investitionen der Zukunft sowie der Fokus der gesamten Organisation werden 2014 weiter auf Qualitätsverbesserung ausgerichtet werden. „Diese konstanten Ergebnisse zeigen, dass wir in den letzten Jahren die richtigen Investitionsstrategien gewählt und auch den richtigen Weg in die Zukunft beschritten haben!“ zeigt sich Franz Joseph Doppler, Geschäftsführung Doppler Gruppe erfreut.

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bernd Zierhut
1 535 x 2 303
Franz Joseph Doppler_Bernd Zierhut
2 481 x 1 654
v.l.n.r. Franz Joseph Doppler, Daniela Dieringer, Bernd Zierhut
2 500 x 1 667



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083