Meldung vom 17.05.2013

DOPPLER Gruppe auf dem Vormarsch:

Turmöl wird größte Diskontmarke Österreichs!

Presseaussendung Bilanz Doppler Gruppe

17.05.2013_Presseaussendung Bilanz Doppler Gruppe

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 334 ZeichenPlaintext

Doppler Gruppe stellt Weichen für die Zukunft
Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die DOPPLER Gruppe aus Wels, blickt auf ein herausforderndes Jahr 2012 zurück. „Der österreichische Tankstellenmarkt war während des gesamten Jahres massiv unter Druck, “ erklärt Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer der DOPPLER Gruppe.

Pressetext 1185 ZeichenPlaintext

Doppler Gruppe stellt Weichen für die Zukunft
Der größte private Tankstellenbetreiber Österreichs, die DOPPLER Gruppe aus Wels, blickt auf ein herausforderndes Jahr 2012 zurück. „Der österreichische Tankstellenmarkt war während des gesamten Jahres massiv unter Druck, “ erklärt Dr. Bernd Zierhut, Geschäftsführer der DOPPLER Gruppe, „es ist uns aber trotzdem gelungen ein deutlich positives Ergebnis zu erreichen und unsere internen Planungen zu übertreffen.“ Durch den verschärften Wettbewerb sind die Tankstellenmarge einerseits, andererseits aber auch das Tankstellenvolumen unter Druck geraten.
Im Bereich der Tankstellen wurden durch die DOPPLER Gruppe rund 440 Mio. Liter Treibstoffe abgesetzt, womit der Marktanteil am österreichischen Tankstellenmarkt weiter ausgebaut werden konnte.
Bei einem weiterhin hohen Investitionsvolumen von € 12,45 Mio. (2011: € 12,72 Mio.), welches insbesondere in den Ausbau der SPAR Express – Tankstellenshops geflossen ist, konnte bei einem Umsatz von rund € 800 Mio. netto ein operativer Cash Flow von € 6,43 Mio. (2011: € 5,5 Mio.) erwirtschaftet werden.

Über die Doppler Gruppe

Die Doppler Gruppe ist der größte unabhängige und private Tankstellenbetreiber Österreichs. 1932 wurde Doppler Mineralöle von Kommerzialrat Franz Doppler in Wels gegründet. Damals war die Firma vor allem im Großhandel von Mineralölen tätig, ab 1945 wurde ein eigenes Tankstellennetz unter dem Markennamen „BV Aral“ aufgebaut. Die Einführung der Marke Aral in Österreich erfolgte durch das Doppler Netz. Ab 1967 wurde die Marke Shell, ab 1980 die Marke Esso verwendet. Das Netz wurde laufend erweitert und modernisiert. 2001 wurden sämtliche Doppler Stationen auf die Marke BP umgestellt. 2003 kaufte Doppler die Firma Turmöl Mineralölprodukte GroßhandelsgesmbH und das dazugehörige Tankstellennetz.

Damit begann der Aufbau der Tankstellenmarke Turmöl, die mit über 260 Turmöl Stationen in Österreich zur größten Diskontkette Österreichs gewachsen ist.

Mit Juli 2023 hat die polnische Orlen S.A aus der Doppler Gruppe das Tankstellennetz mit den Marken Turmöl, Turmgas, Turmstrom und Austrocard übernommen.  Das Closing ist für Ende 2023 geplant. Nicht verkauft wurden die dazugehörigen Tankstellenimmobilien, das Flüssiggasgeschäft sowie das Logistikgeschäft und die Eichstelle. Die Doppler Gruppe wird sich künftig besonders auf das Flüssiggasgeschäft konzentrieren und die Marktführerschaft in Österreich anstreben.