Meldung vom 13.12.2022

Die besten Geschenke haben viel zu erzählen. Mit Büchern Sinn und Wertvolles schenken

© Thalia

Zu dieser Meldung gibt es: 15 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 321 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Das Buch in all seinen klassischen und neuen Erscheinungsformen erfreut sich größter Beliebtheit. Es hilft, den Alltag hinter sich zu lassen, in eine andere Welt einzutauchen und Stress zu reduzieren. Damit lässt guter Lesestoff als Geschenktipp Nr. 1 auch dieses Jahr wieder die Augen der Liebsten erstrahlen.

Pressetext 2954 ZeichenPlaintext

Das Buch in all seinen klassischen und neuen Erscheinungsformen erfreut sich größter Beliebtheit. Es hilft, den Alltag hinter sich zu lassen, in eine andere Welt einzutauchen und Stress zu reduzieren. Damit lässt guter Lesestoff als Geschenktipp Nr. 1 auch dieses Jahr wieder die Augen der Liebsten erstrahlen.

„Zu Weihnachten haben Bücher traditionell Hochsaison, aber speziell heuer, wo die Gesellschaft durch multiple Krisen verunsichert ist, kommen Bücher als „Fluchthelfer“ in andere Welten besonders gut an“, versichert Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia. „Ob klassisches Buch, digitales eBook oder Hörbuch – wir haben alles im Repertoire. Damit stellen wir sicher, dass wir unseren Kund*innen größtmögliche Individualität bieten.“
Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen in diesem Jahr Sach- und Kochbücher. „Wahrer Renner ist die Fortsetzung des Kultbestsellers «What If?» von Randall Munroe mit dem Titel «What If? 2 – Was wäre wenn?»  bzw. «Das große Brotbackbuch» von Christina Bauer“, berichtet Kerstin König, Marketingleiterin von Thalia.

Dabei ist es Österreichs größtem Sortimentsbuchhändler sehr wichtig, dass die Buchtipps nicht durch irgendeinen Algorithmus, sondern von Herzen kommen. „Der Dank gebührt hier unseren Lieblingsbuchhändler*innen, die leidenschaftlich gern lesen, ihr Ohr stets bei den Kund*innen behalten und immer das passende Buch aus den Regalen ziehen“, erklärt König. Die persönlichen Buchtipps der Lieblingsbuchhändler*innen gibt es nicht nur in der jeweiligen Buchhandlung vor Ort, sondern auch online auf thalia.at sowie in der Thalia-App.

Die besten Geschenkideen in Sachen Lektüre

Belletristik

  • Cecilia Ahern – Alle Farben meines Lebens (368 Seiten, Print: € 23,50)
  • Elena Armas – Spanish Love Deception: Manchmal führt die halbe Wahrheit zur ganz großen Liebe (544 Seiten, Print: € 17,00)
  • Alex Beer – Felix Bloom: Der Häftling aus Moabit (368 Seiten, Print: € 18,00)
  • Sebastian Fitzek – Mimik (384 Seiten, Print: € 25,50)
  • Tommy Jaud – Komm zu nix: Nix erledigt und trotzdem fertig (208 Seiten, Print: € 16,00)

Kinder- und Jugendbuch

  • Guiness World Records 2023 (256 Seiten, Print: € 23,50)
  • Jeff Kinney – Gregs Tagebuch 17 (224 Seiten, Print: € 16,00)
  • Magnus Myst – Das kleine böse Buch Bd. 5: Unheimlich magisch! (128 Seiten, Print: € 15,00)
  • Alice Oseman – Heartstopper Volume 4 (384 Seiten, Print: € 18,50)
  • J.K Rowling – Harry Potter und der Orden des Phönix (576 Seiten, Print: € 50,50)

Kochbuch

  • Christina Bauer – Das große Brotbackbuch (352 Seiten, Print: € 40,50)
  • Haya Molcho – Coming Home (208 Seiten, Print: € 36,00)
  • Jamie Oliver – ONE (312 Seiten, Print: 31,50)

Sachbuch

  • Randall Munroe – What If? 2: Was wäre Wenn? (416 Seiten, Print: € 19,00)
  • 9 Plätze 9 Schätze VIII (196 Seiten, Print: € 28,50)
  • Georg Markus – Im Spiegel der Geschichte (304 Seiten, Print: € 31,00)

 

 

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (15)

1 772 x 1 181 © Thalia
9plätze9schätze
961 x 1 031
Ahern_Alle Farben meines Lebens
376 x 600
Bauer_Das grosse Brotbackbuch
490 x 600
Beer_Felix Bloom
380 x 600
Fitzek_Mimik
391 x 600
Guiness World Records 2023
450 x 600
Jaud_Komm zu nix
368 x 600
Kinney_Gregs Tagebuch 17
414 x 600
Markus_Im Spiegel der Geschichte
424 x 600
Munroe_What if 2
377 x 600
Myst_Das kleine böse Buch Unheimlich magisch
425 x 600
Oliver_ONE
452 x 600
Oseman_Heartstopper 4
425 x 600
Rowling_Harry Potter und der Orden des Phönix
503 x 600


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0