Meldung vom 05.05.2025
Von Abtenau bis nach Gosau, von Oberösterreich bis nach Salzburg – 8 Gemeinden und ein Bergbahnen-Unternehmen blicken auf 3 Jahre einer länderübergreifenden Kooperation zurück. Unter der Marke „Dachstein West – natürlich im Salzkammergut“ werden im Sommer wie im Winter Synergien im Marketing sowie in der Angebotspalette gebündelt. „Eine intensive Zusammenarbeit zwischen den Bergbahnen und den Tourismusverbänden wird tagtäglich gelebt. Wir arbeiten am Ganzjahrestourismus und an perfekten Urlaubserlebnissen in jeder Saison für unsere Gäste. Uns eint auch die Philosophie, die Natürlichkeit der Region, die sanfte Westseite des Dachsteins und die Gastfreundschaft der Menschen vor den Vorhang zu bringen“, berichtet Rupert Schiefer, Vorstand Dachstein West und ergänzt: „In einer Welt, in der alles vernetz ist, braucht auch der Tourismus ein starkes Netzwerk. Zudem ist es eine Vielzahl an kleinen Dingen, die den großen Unterschied machen und Gäste zu uns bringen. Mit dem starken Wording „Dachstein“ und „Salzkammergut“ in unserem Markennamen erzielen wir am weltweiten Parkett deutlich mehr Aufmerksamkeit und wir können gemeinsam mehr vorantreiben als jeder für sich.“
Internationale Top-Destination – ein ganzes Jahr lang
Zu Gast in der Region sind in den Saisonen vor allem die ÖsterreicherInnen, gefolgt von den Deutschen und den TschechInnen sowie den HolländerInnen – diese Märkte werden vom Tourismusverband Inneres Salzkammergut mit Marketingkampagnen bespielt und dafür werden eigene Budgetmittel eingesetzt. Stark vertreten sind aber auch die Märkte Polen, Spanien und Ungarn. Nach der Pandemie drängen auch wieder die USA, Großbritannien, Taiwan, Südostasien, China, Israel, Lichtenstein, Schweiz, Frankreich und Südkorea nach Dachstein West.[1] „Wir punkten mit einer intakten Naturlandschaft, einem Fokus auf Familien, einem vielfältigen Sportangebot, aber auch unserer Tradition und Handwerk bis hin zu Kulinarik und Menschen, die gerne im Tourismus, in der Gastronomie und Hotellerie arbeiten“, fügt Mag. (FH) Christian Schirlbauer, Geschäftsführer Ferienregion Dachstein Salzkammergut hinzu. Für das Innere Salzkammergut ist der Tourismus ein enormer Wirtschaftsfaktor. 2023 wurde eine Wertschöpfung von über 280 Millionen Euro in den Gemeinden Bad Goisern, Gosau, Hallstadt und Obertraun erwirtschaftet.[2] Im Kalenderjahr 2024 verzeichnete das Innere Salzkammergut 1.082.405 Nächtigungen und 402.190 Ankünfte.[3] Hiervon entfielen 62,1% auf den Sommer und 37,9% auf den Winter.[4]
Die Sommersaison 2025 startet!
Die ersten sommerlichen Tage liegen bereits hinter uns. Für die Verantwortlichen bereits ein Vorgeschmack auf die kommende Sommersaison 2025. Diese startet in der Region Dachstein West am 10. Mai mit der Gosaukammbahn. Ende Juni folgen die Donnerkogelbahn und die Russbacher Hornbahn. „Rauf auf die Berge, die Natur genießen – dies ist für die UrlauberInnen im Sommer noch immer das stärkste Urlaubsmotiv. Neben Wandern und Biken stehen auch Kulinarik und Adrenalinkicks am Programm. Unser Fokus liegt vor allem auf Familienangeboten unter anderem mit der Sommerrodelbahn „Karkogel“ in Abtenau oder der Rollbobbahn in St. Martin oder spezieller Hotellerie und Gastronomie für Eltern mit ihren Kindern“, soAlexandra Winter vom Gästeservice Tennengau. In Brunos Bergwelt (ab Juli) stehen die Kleinen im Mittelpunkt. Zu entdecken gibt es Rätsel- und Lernstationen und auch die sportlichen Stationen.
[1] https://www.oberoesterreich-tourismus.at/service/service/statistik/naechtigungsstatistik.html
[2] Studie der Fachhochschule der Wirtschaft, Campus Graz 02. Regionalwirtschaftliche Effekte durch Übernachtungs- und Tagesgäste. 2025.
[3] https://www.oberoesterreich-tourismus.at/service/service/statistik/naechtigungsstatistik.html
[4] https://www.oberoesterreich-tourismus.at/service/service/statistik/naechtigungsstatistik.html
Kontakt für die Medien:
Bergbahnen Dachstein Salzkammergut
Natürlich im Salzkammergut
Mag. Bettina Plank
Tel. +43 6242 440
info@dachsteinwest.at
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Mag. (FH) Christian Schirlbauer
Tel. +43 5 95095
schirlbauer@dachstein-salzkammergut.at
Gästeservice Tennengau
Alexandra Winter
Tel. +43 6245 700 50
info@tennengau.com