Meldung vom 29.10.2020

Corinne Emonet – vom Lehrling zur Geschäftsführerin– eine Karriere bei Nestlé

Corinne Emonet begann mit 16 jahren eine Lehre bei Nestlé © Nestlé/M. Sazel

heute ist sie Geschäftsführerin von Nestlé Österreich.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 82 ZeichenPlaintext

Nestlé Österreich wird über die nächsten fünf Jahre 80 Ausbildungsplätze anbieten.

Pressetext 2844 ZeichenPlaintext

Seit 1. Jänner 2019 leitet Corinne Emonet die Geschäfte von Nestlé Österreich. Für die heutige Geschäftsführerin ist die Lehre eine ganz besondere Ausbildung, die der Grundstein für eine tolle Karriere sein kann. Sie blickt mit Stolz und Freude auf die Chance zurück, die ihr als 16-jährige von Nestlé gegeben wurde, und unterstützt daher mit ganzem Herzen das Nestlé needs YOUth Programm. „Nestlé hat mit 16 an mich geglaubt, und darum möchte ich mich für die Jugend von heute einsetzen. Während der nächsten fünf Jahre werden wir 80 jungen Österreicherinnen und Österreichern einen Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen. Die Lehrlinge werden so wie ich die Gelegenheit haben, die Welt von Nestlé in allen Facetten kennen zu lernen, wobei ein Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit liegen wird, damit sie bestens für die künftigen Herausforderungen vorbereitet sind. Darüber hinaus werden wir rund 300 weitere Beschäftigungsmöglichkeiten wie Praktika oder Einstiegsstellen für die junge Generation anbieten“, so die gebürtige Französin.

Für Emonet ist eine Lehrausbildung eine besondere Art der Ausbildung. „Wir können in der Theorie alles über einen Beruf lernen, als Lehrling lernt man direkt vor Ort und vor allem durch die Menschen, die einen ausbilden. Man profitiert von deren Lebens- und Berufserfahrung. Was ich dabei sehr früh gelernt habe ist, dass es nicht nur wichtig ist, was man tut, sondern dass das „wie“ den Unterschied macht: für mich bedeutet das, mit ganzem Herzen und mit seiner eigenen Persönlichkeit,“ unterstreicht Emonet.

Nestlé needs YOUth Initiative 

Seit 2013 unterstützt Nestlé durch Nestlé needs YOUth junge Menschen in ihrem Berufsleben. Ziel der Nestlé-Initiative ist es, bis 2030 weltweit 10 Millionen jungen Menschen Zugang zu wirtschaftlichen Chancen zu ermöglichen.

Nestlé wird bis 2025 in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika 20.000 Einstiegsstellen und 20.000 Lehrstellen und Praktika anbieten. Seit dem Start von Nestlé needs YOUth im Jahr 2013 hat das Unternehmen bereits mehr als 26.000 Lehrstellen und Praktika zur Verfügung gestellt. In Österreich hat Nestlé seit 2014 176 Ausbildungsplätze und Traineestellen angeboten.

Nestlé ist auch Teil der von ihr 2014 ins Leben gerufenen globalen Initiative Alliance for YOUth, der mehr als 300 Unternehmen angehören. Diese hat heute angekündigt bis zum Jahr 2025 in Europa, im Nahen Osten und Nordafrika 300.000 neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die junge Generation zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie hier: 

Nestlé und die Alliance for YOUth schaffen 300.000 neue Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen bis 2025
Nestlé needs YOUth - jungen Menschen helfen, den nächsten Schritt in ihrem Leben zu tun
Alliance for YOUth
NEST
Über Nestlé

Nestlé ist das weltweit größte Unternehmen für Lebensmittel und Getränke mit Standorten in 186 Ländern. 270.000 Mitarbeiter setzen sich täglich auf der ganzen Welt dafür ein, die Lebensqualität zu steigern und zu einer gesünderen Zukunft beizutragen. Nestlé bietet eine große Anzahl an Produkten und Dienstleistungen für Mensch und Tier in allen Lebenslagen an. Dies umfasst über 2000 Marken von globalen Ikonen wie Nescafé oder Nespresso bis hin zu Innovationen im Health Science Bereich. Die strategische Ausrichtung auf Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden bestimmt den Unternehmenserfolg. Der Hauptsitz von Nestlé ist in Vevey, wo das Unternehmen vor über 150 Jahren in der Schweiz gegründet wurde. Nestlé Österreich mit Sitz in Wien hat ca. 700 Mitarbeiter an 16 Standorten und besteht seit 1879. Wichtigste Marken: NESTLÉ, KITKAT, MAGGI, NESCAFÉ, NESQUIK, PURINA, BEBA, SMARTIES, NESPRESSO.