Meldung vom 06.11.2018

Claudia Stöckl zu Gast bei Thalia

200 Besucher bei der Buchpräsentation zu „Interview mit dem Leben“

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 493 ZeichenPlaintext

Linz: Claudia Stöckl gilt wohl als Österreichs beliebteste Radiomoderatorin. In ihrem Buch verarbeitet sie Anekdoten und Erfahrungen aus 20 Jahren „Frühstück bei mir“. Bei Thalia Landstraße in Linz präsentierte Claudia Stöckl ihre Neuerscheinung „Interview mit dem Leben“ bereits. 200 Besucher lauschten gespannt den Antworten auf Fragen, die das Leben stellt – und sie waren begeistert. Die nächste Buchpräsentation findet am 14. November um 19.00 Uhr in der Buchhandlung in Wien Mitte statt.

Pressetext 2979 ZeichenPlaintext

Linz: Claudia Stöckl gilt wohl als Österreichs beliebteste Radiomoderatorin. In ihrem Buch verarbeitet sie Anekdoten und Erfahrungen aus 20 Jahren „Frühstück bei mir“. Bei Thalia Landstraße in Linz präsentierte Claudia Stöckl ihre Neuerscheinung „Interview mit dem Leben“ bereits. 200 Besucher lauschten gespannt den Antworten auf Fragen, die das Leben stellt – und sie waren begeistert. Die nächste Buchpräsentation findet am 14. November um 19.00 Uhr in der Buchhandlung in Wien Mitte statt.

„Sensationell unterhaltsam, kurzweilig und unglaublich persönlich“, so beschreiben die Gäste den Event in Linz. Zwei Stunden lang erzählte die Autorin Anekdoten aus ihrem Leben, las Passagen aus dem Buch, präsentierte viele Bilder sowie Audio- und Video-Aufzeichnungen. Anschließend folgte eine Signierstunde mit der Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto mit der Star-Autorin.

In den Sonntag-Morgen mit Claudia Stöckl
Die Radiosendung "Frühstück bei mir" gehört bei vielen Österreichern zum Sonntags-Ritual. Seit 20 Jahren bringt Claudia Stöckl prominente Gäste aus Kultur, Politik und Sport zu ihren Hörern an den Frühstückstisch. Dazu zählen Persönlichkeiten wie Herbert Grönemeyer, Udo Jürgens, Adele Neuhauser, Niki Lauda, Helene Fischer und Felix Neureuther.

„Persönlichkeiten ganz persönlich“
So lautet der Slogan von „Frühstück bei mir“. Doch Claudia Stöckl präsentiert weder Promi-News, noch Klatsch und Tratsch. Vielmehr bietet die wöchentliche Sendung tiefgehende Unterhaltung. Die Radio-Moderatorin entlockt ihren Gästen überraschende Bekenntnisse und sammelt tiefgreifende Einsichten in alle Bereiche des Lebens.

"Wenn Claudia Stöckl etwas kann, dann Fragen stellen. … [Ihr gelingt es,] in Interviews eine Atmosphäre der Geborgenheit herzustellen, dass man als Interviewpartner Dinge von sich hergibt, die man nicht einmal in seinen Memoiren schreiben würde", schreibt der Kabarettist und Schauspieler Michael Niavarani im Vorwort zum Buch. Auch er selbst war schon bei Stöckl zu Gast.

Nächster Termin
• 14.11.2018, 19.00 Uhr
• Thalia Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien
• Eintritt frei

Über Claudia Stöckl
Im Alter von achtzehn Jahren ging Claudia Stöckl im Rahmen eines Entwicklungshilfe-Projekts nach Burkina Faso. Zurück in Wien studierte sie zwei Jahre lang Publizistik. Dann arbeitete die Wienerin als Fotomodell mit Wohnsitz in Paris und lieferte von dort auch ihre ersten Interviews für österreichische Zeitschriften (u.a. DIVA). Zurück in Österreich wurde Stöckl „Leute“-Redakteurin bei „News“ und Gesellschaftsreporterin bei Ö3. 1997 betraute man sie mit der Moderation und Gestaltung von Ö3-„Frühstück bei mir“. Auch als Gast in der Welt der Stars kam ihr soziales Engagement nie zu kurz: Seit 2006 ist sie ehrenamtlich Obfrau des Vereins „ZUKI-Zukunft für Kinder“, der mehr als 500 bedürftige Kinder in Ostindien betreut.

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Das neue Buch von Claudia Stöckl, Interview mit dem Leben
1 465 x 2 421
Claudia Stöckl
4 480 x 6 720