Meldung vom 24.04.2023

Christoph Knogler wird Vorstandsmitglied der KEBA Group AG und ab Oktober 2023 Nachfolger von CEO Gerhard Luftensteiner

KEBA stellt personelle Weichen für die Zukunft

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 232 ZeichenPlaintext

24.04.2023. Die KEBA Group AG stellt die personellen Weichen für die Zukunft und hat Christoph Knogler zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird seine Funktion mit 1. August 2023 antreten. Das gab der Aufsichtsrat heute bekannt.

Pressetext 1666 ZeichenPlaintext

Die KEBA Group AG stellt die personellen Weichen für die Zukunft und hat Christoph Knogler zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. Er wird seine Funktion mit 1. August 2023 antreten. Das gab der Aufsichtsrat heute bekannt.

Der langjährige CEO und Vorstandsvorsitzende der KEBA, Gerhard Luftensteiner, wird sich aufgrund seiner Pensionierung planmäßig mit Ende September zurückziehen und als KEBA-Miteigentümer in den Aufsichtsrat wechseln.

Ab 1. Oktober 2023 wird das neue Vorstandteam mit Christoph Knogler als CEO und Sprecher des Vorstands, Franz Höller (CTO) und Andreas Schoberleitner (CFO) die weitere erfolgreiche Ausrichtung der KEBA und ihre Entwicklung gestalten.

Christoph Knogler ist seit 2020 als Geschäftsführer des Geschäftsfeldes KEBA Energy Automation tätig. Damit hatte er bereits Gelegenheit, KEBA ganzheitlich kennenzulernen. Schon zuvor konnte sich Knogler als erfolgreicher Manager einen guten Namen in verschiedenen Industrieunternehmen machen.

Dazu Karl Kletzmaier, KEBA-Mitbegründer und Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Mit Christoph Knogler haben wir hohe fachliche Expertise und gleichzeitig Kontinuität für eine nachhaltige und erfolgreiche Weiterentwicklung der KEBA gewonnen.“

Rückfragehinweis
Katarina Weissengruber
Unternehmenssprecherin KEBA Group AG
Tel. +43 732/7090-25440
E-Mail: wgk@keba.com

Michael Obermeyr
Geschäftsführer
REICHLUNDPARTNER
Public Relations
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0
michael.obermeyr@reichlundpartner.com

KEBA

Über KEBA

KEBA mit Hauptsitz in Linz (A) und weltweiten Niederlassungen, agiert in drei Geschäftsfeldern: Industrial Automation, Handover Automation und Energy Automation. Steuerungen und Sicherheitstechnik bis hin zur Antriebstechnik für Maschinen und Roboter, Geldautomaten und Paket- bzw. Übergabeautomaten sowie Stromladestationen für E-Autos oder auch Heizungssteuerungen zählen beispielsweise zum Produktportfolio des rund 2000 Personen starken Automationsexperten. www.keba.com

Über KEBA eMobility

KEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit 15 Jahren ist das Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Seit 2022 bietet KEBA sein gesamtes Produktportfolio als CO2-optimierte Produkte an. Das KeContact Wallbox-Portfoliio lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Mehr unter www.keba.com/emobility

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

v.l.n.r.: Gerhard Luftensteiner, Christoph Knogler
8 134 x 5 425 © KEBA, Abdruck honorarfrei


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0