Meldung vom 17.04.2023

Canon startet „Young People Programme“ am BORG Wr. Neustadt

Nachhaltigkeit durch Bilder ausdrücken

BORG Wr. Neustadt: Teilnehmende Schüler:innen und Lehrende © Robert Lösch / Canon

Teilnehmende Schüler:innen und Lehrende des Canon Young People Programme sowie Canon Projektleiterin Mag. Sabrina Lucia Rachor (li.u.) und BORG Wiener Neustadt Direktor Mag. Reinhard Pilz (re.un.)

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 458 ZeichenPlaintext

Wiener Neustadt, 17.04.2023. Junge Menschen machen sich zunehmend mehr Gedanken um Sicherheit und Stabilität.Am meisten beschäftigt die Generation Z dabei der Klimawandel.Grund genug, für Canon Austria im „Young People Programme“ die Auseinandersetzung mit diesen Themen anzuregen. Das Ziel ist es, durch Fotografie kreative Geschichten mit Nachhaltigkeitsbezug zu erzählen. Im heurigen Jahr setzt Canon das Projekt gemeinsam mit dem BORG Wiener Neustadt um.

Pressetext 3907 ZeichenPlaintext

Wiener Neustadt, 17.04.2023. Junge Menschen machen sich zunehmend mehr Gedanken um Sicherheit und Stabilität. Am meisten beschäftigt die Generation Z dabei der Klimawandel.Grund genug, für Canon Austria im „Young People Programme“ die Auseinandersetzung mit diesen Themen anzuregen. Das Ziel ist es, durch Fotografie kreative Geschichten mit Nachhaltigkeitsbezug zu erzählen. Im heurigen Jahr setzt Canon das Projekt gemeinsam mit dem BORG Wiener Neustadt um.

Wie wichtig Jugendlichen soziale und ökologische Themen sind, ist nicht erst seit Fridays for Future ersichtlich. Doch anstelle diese bloß in Unterrichtsfächern zu diskutieren, greifen die Schüler:innen des BORG Wiener Neustadt im Young People Programme selbst zur Kamera und lassen ihre Geschichten in Fotos und Videos sprechen. Das Young People Programme ist eine von vielen Bildungsinitiativen von Canon, die die Kreativität junger Menschen fördern möchte und das Berufsbild der Dokumentationsfoto- bzw. -videograf:innen in den Mittelpunkt stellt.

Ein Semester voller Kreativität

In verschiedenen Workshops mit Canon zu Fotografie, Filmen, Produktion von Content für Social Media und Storytelling bekommen die Schüler:innen einen Einblick, wie sie Menschen durch Fotos auf wichtige soziale und ökologische Themen aufmerksam machen. „Die Begeisterung der Jugendlichen, sich freiwillig so intensiv mit Filmen und Fotografieren zu befassen, ist beeindruckend. Aber speziell wie mutig sie zu kritischen Themen in ihren Projekten Stellung beziehen, begeistert und inspiriert uns“, erläutert Hermann Anderl, CEO von Canon Austria.

Über das ganze Semester verteilt besuchen die Jugendlichen Workshops und Vorträge, bei denen Fotografie- und Video-Expert:innen die angewandte Medientechnik der Fotografie, des Filmens, des Grafikdesigns und der Social Media Content Produktion vorstellen. Dabei sind die Themen des Programms mit den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen verbunden. „Es ist beeindruckend, welche Botschaften sich durch Fotos erzählen lassen. Je nach Bildwinkel kann sich die Bedeutung eines Bildes schlagartig ändern“, zeigen sich Livia Picher und Benedikt Zeisler stellvertretend für alle der 18 teilnehmenden Schüler:innen begeistert. Nach Abschluss der Einheiten können die Teilnehmenden mit Canon-Leihgeräten ein eigenes Foto- bzw. Videoprojekt mit selbst gewählten Nachhaltigkeitsschwerpunkt umzusetzen. Eine Jury vergibt im Anschluss für jedes Projekt eine Auszeichnung und einen Gewinn in Form von Gutscheinen für Canon Foto- & Videoequipment.

Internationale Initiative

Mit dem 2017 ins Leben gerufene Young People Programme möchte Canon die Generation Z unterstützen, Bildwelten für einen guten Zweck einzusetzen. Nachhaltige Projekte zu fördern ist ein Kernelement der Philosophie von Canon. „An der Canon Young People Programme-Initiative haben seit dem Start über 5.500 junge Menschen in mehr als 25 Ländern in Europa, dem mittleren Osten und Afrika teilgenommen - so auch in Österreich. Dadurch schaffen wir es, die Kreativität der Jugendlichen grenzüberschreitend zu fördern, ihnen neue Perspektiven zu öffnen und regen den Austausch zu Themen an, die sie besonders betreffen“, so Anderl.

Lehrende wie auch Schüler:innen sind bereits gespannt auf die fertigen Einreichungen. „Es freut uns sehr, dass sich Canon an unsere Schule wendet, um das Young People Programme in Österreich umzusetzen. So schaffen wir interessante Lehrinhalte, aus einem völlig neuen Blickwinkel. Sowohl die Schüler:innen als auch wir Lehrer:innen können dadurch einiges lernen“, fasst BORG Wiener Neustadt Direktor Mag. Reinhard Pilz abschließend zusammen.

 

Pressekontakt

Canon Austria GmbH
Birgit Stark
+43 (0)1 680 88-749
birgit.stark@canon.at 

Reichl und Partner PR GmbH
David Zier
+43 (0)1 535 48 38
canon@reichlundpartner.com

Über Canon
Canon ist weltweit und auch in Österreich einer der führenden Anbieter von innovativen Imaging-, Druck- und Dokumenten-Management-Lösungen. Seit mehr als 80 Jahren ist Canon darum bemüht, seine Expertise im Bereich der Imaging-Technologien zur Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für seine Kunden und Geschäftsbereiche einzusetzen.

Canon Europe ist die regionale Vertriebs- und Marketingorganisation von Canon Inc., die in 120 Ländern aktiv ist und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mehr als 13.300 Mitarbeiter zählt.

Das Unternehmen wurde 1937 mit dem Ziel gegründet, weltbester Kamerahersteller zu werden, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Die Lösungen des Unternehmens umfassen Produkte, die von hochwertigen Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras sowie spiegellosen Systemkameras , über Kameralinsen und tragbare Röntgengeräte bis zu multifunktionalen und Produktionsdrucksystemen reichen, und von einer Vielzahl von Services mit Mehrwert für den Kunden unterstützt werden.

Canon investiert erheblich in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, um umfassende und innovative Produkte und Dienstleistungen für die kreativen Anforderungen seiner Kunden liefern zu können. Von Amateurfotografen bis zu professionellen Druckunternehmen, bietet Canon jedem Kunden die Möglichkeit, seiner eigenen Leidenschaft für das Bild nachzugehen.

Die Unternehmensphilosophie von Canon ist Kyosei – „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“. In EMEA verfolgt Canon Europe ein nachhaltiges Unternehmenswachstum, wobei es sich darauf konzentriert, seinen eigenen Einfluss auf die Umwelt zu senken und Kunden wiederum dabei unterstützt, ihre Umwelteinwirkung zu reduzieren, indem sie Produkte, Lösungen und Services von Canon nutzen. Canon hat eine globale Zertifizierung gemäß der ISO-Norm 14001 für Umweltmanagementsysteme erhalten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.at und www.canon-europe.com
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

BORG Wr. Neustadt: Teilnehmende Schüler:innen und Lehrende
2 999 x 2 000 © Robert Lösch / Canon
Canon YPP_Klassenzimmer_170423
6 960 x 4 640 © Sabrina Lucia Rachor / Canon
Canon_YPP_1704
2 998 x 2 000 © Robert Lösch / Canon


Kontakt

06  David Zier
David Zier, BA
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 818
david.zier@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com