Meldung vom 15.01.2018

Brucknerhaus Linz: Russische Dienstage

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 272 ZeichenPlaintext

Nikita Boriso-Glebsky | Philipp Kopachevsky

„Goldene Klänge“ erfüllen das Brucknerhaus Linz am 23. Jänner. Nikita Boriso-Glebsky und Philipp Kopachevsky präsentieren in der Reihe der „Russischen Dienstage“ eine Auswahl an erlesenen Stücken für Violine und Klavier.

 

Pressetext 1173 ZeichenPlaintext

„Goldene Klänge“ erfüllen das Brucknerhaus Linz am 23. Jänner. Nikita Boriso-Glebsky und Philipp Kopachevsky präsentieren in der Reihe der „Russischen Dienstage“ eine Auswahl an erlesenen Stücken für Violine und Klavier.

Nikita Boriso-Glebsky | Philipp Kopachevsky

Schostakowitsch verfolgte mit seinen fein gearbeiteten Präludien das Prinzip, mit diesen Charakterstücken durch alle Tonarten zu vagabundieren. Dramatik, Lyrik, epische Wucht, boshafter Spott und Satire bilden ein emotional vielschichtiges Feuerwerk. An diesem Abend werden 14 ausgewählte Stücke der 24 Präludien op. 34 zu hören sein. Komplettiert wird das Programm durch Ravels Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 sowie Elgars Sonate für Violine und Klavier in e-moll op. 82, über die er selber sagte, sie sei „voll von goldenen Klängen“.

Die genauen Konzertdaten

Dienstag, 23.1.2018, 19:30, Mittlerer Saal
Russische Dienstage 

Nikita Boriso-Glebsky Violine
Philipp Kopachevsky Klavier

MAURICE RAVEL Sonate für Violine und Klavier Nr. 2
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH Auswahl aus den 24 Präludien op. 34
EDWARD ELGAR Sonate für Violine und Klavier e-moll op. 82
Brucknerhaus Linz
Das Brucknerhaus ist ein Konzerthaus mit weltweit einzigartiger Akustik. Das architektonische Juwel der Stadt Linz markiert den Beginn der so genannten Kulturmeile an der Donau. Auf sieben Stockwerken befindet sich eine Fläche von 3.600 m², wo rennomierte oberösterreichische Kulturtradition und innovative Musikveranstaltungen Platz finden. Dementsprechend orientieren sich die musikalischen Darbietungen des Hauses an den vier Säulen: Tradition, Identität und Regionalität, Internationalität sowie Innovation. Das Brucknerhaus zählt mit dieser Komposition zu den etablierten und international anerkannten Institutionen klassischer Musik.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

23.1.18 Borisoglebsky Nikita©privat
4 134 x 2 756 © privat