Meldung vom 12.01.2023

BMD offeriert erstmals Unternehmertagung vom 13.3. – 14.3.2023

„Wir setzen dort an, wo Wissenslücken auch Kosten verursachen.“

Roland Beranek © BMD Gabor Bota, Abdruck honorarfrei

„Entwickelt wurden die Programmpunkte aufgrund von unzähligen Gesprächen mit Entscheidern von Unternehmen im vergangenen Jahr“, konstatiert Dipl. BW Mag. Roland Beranek, Leiter der BMD Akademie. „Wir setzen dort an, wo Wissenslücken auch Kosten verursachen.“

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 546 ZeichenPlaintext

Für Unternehmensverantwortliche wird es immer schwieriger den Anschluss beim betriebswirtschaftlichen Know-how zu halten. Grund genug für die BMD Systemhaus GesmbH, als heimischer Marktführer für Business Software, erstmals eine Unternehmertagung ins Leben zu rufen. „Entwickelt wurden die Programmpunkte aufgrund von Fragen und Diskussionen bei unzähligen Gesprächen mit Entscheidern von Unternehmen“, konstatiert Dipl. BW Mag. Roland Beranek, Leiter der BMD Akademie. „Unser Credo: Wir setzen dort an, wo Wissenslücken auch Kosten verursachen.“

Pressetext 4059 ZeichenPlaintext

Steyr, Jänner 2023 – Für Unternehmensverantwortliche wird es immer schwieriger den Anschluss beim betriebswirtschaftlichen Know-how zu halten. Grund genug für die BMD Systemhaus GesmbH, als heimischer Marktführer für Business Software, erstmals eine Unternehmertagung ins Leben zu rufen. „Entwickelt wurden die Programmpunkte aufgrund von Fragen und Diskussionen bei unzähligen Gesprächen mit Entscheidern von Unternehmen“, konstatiert Dipl. BW Mag. Roland Beranek, Leiter der BMD Akademie. „Unser Credo: Wir setzen dort an, wo Wissenslücken auch Kosten verursachen.“


Die Inhalte

TAG 1 - 13.03.2023:

09:00 - 09:15 Uhr: Begrüßung & Organisatorisches

09:15 - 10:45 Uhr: Julia Polak "Mehr Pep in Ihrer Buchhaltung – wie gelingt die Prozessoptimierung?"

Im Vortrag von Julia Polak, Automatisierungsexpertin für Rechnungswesenprozesse, erfahren Sie, was die Buchhaltung von heute so alles kann. Zudem gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, wie Sie mit einfachen Optimierungen zu schnellen Erfolgen kommen. 

  • Wie selbstständig kann Buchhaltung sein? 
  • 5 Tipps & Tricks zur sofortigen Umsetzung 
  • Wie funktioniert die Umstellung?


11:00 - 12:30 Uhr: Prof. (FH) Dr. Christoph Eisl "Chefinfos erstellen und verstehen - Teil 1"

  • Weg mit der Saldenliste – her mit der KERF!
  • Mit Budget und Forecast flexibel steuern und gleichzeitig die Strategie im Blick behalten
  • In Krisenzeiten unverzichtbar: Die kurzfristige Liquiditätsplanung
  • Top-Finanzkennzahlen für die Bonitätsanalyse
  • Zahlen im Reporting perfekt aufbereiten


12:30 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

14:00 - 15:30 Uhr: Prof. (FH) Dr. Christoph Eisl "Chefinfos erstellen und verstehen - Teil 2"

15:45 - 17:00 Uhr: Mag. Roland Beranek (BMD) "Spurensuche in Ihrer Buchhaltung"

  • Mit grenzenlosem Vertrauen ins Verderben
  • Kennen Sie Warren Buffets Devise beim Recruiting?
  • Praxisbeispiele für Betriebskriminalität
  • Wie mache ich meine Buchhaltung „wasserdicht“?
  • Aufdecken von Ungereimtheiten in der Buchhaltung


TAG 2 - 14.03.2023:

09:00 - 12:30 Uhr: Mag. Karl Weilhartner "Haftung bei Unternehmen – wann haftet wer und wie?"

  • Organhaftung (insbesondere Geschäftsführerhaftung)
  • Haftung bei Ausplünderung der Gesellschaft durch die Gesellschafter – Verbot der Einlagenrückgewähr
  • Möglichkeiten und Grenzen von Haftungseinschränkungen/Haftungsausschlüsse im Vertragsrecht


12:30 - 14:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen

14:00 - 15:15 Uhr: Paul Grünberger, CPA "Interne Kontrolle? Vertrauen ist gut – Kontrolle geht schneller!"

  • Aufgaben der internen Kontrolle/internes Kontrollsystem
  • Best Practice – was funktioniert in der Praxis gut – was hat sich nicht bewährt?
  • Ist Kontrolle gleichzeitig Misstrauen?
  • Wie wird ein IKS erfolgreich ein- und umgesetzt?
  • Nutzen und Kosten für mein Unternehmen


15:30 - 17:00 Uhr: Jürgen Weiss "Ich wurde gehackt – was jetzt? Livehacking!"
Cybercrime as a Service – was kommt auf UNS zu?

  • Einleitung
  • Warum ist die dunkle Seite so interessant?
  • Was wollen Hacker von mir?
  • Es wird ALLE treffen – die Frage ist nur WANN?
  • Wo lauern die Gefahren?
  • Wie kann ich mich schützen?

Zielgruppe:
Unternehmer & deren Mitarbeiter m/w/d

Voraussetzung:
Interesse an Weiterentwicklung

Investition:
2 Tage Arbeitszeit und EUR 799,-- exkl. USt. für viele Ideen, Inspirationen & wertvolle Tipps

Nächtigung im Hotel DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Reservierungen im Hotel müssen bitte selbstständig vorgenommen werden - diese sind nicht im Seminarpreis enthalten!

Mit dem Buchungscode BMD Seminar März erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihren Zimmertarif.
Achtung: Limitierte Zimmerverfügbarkeit!

Im Paket: 
Tagungsgetränke, Pausenverpflegung, Mittagessen
an allen 2 Tagen

Kann anerkannt werden als (AT):

  • Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
    iVm § 3 WT-AARL 2017-KSW
  • Fortbildung gem. § 33/3 BibuG

Mehr Informationen und Anmeldung auf https//www.bmd.com/at/seminar/unternehmertagung-2023.html

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Roland Beranek
4 500 x 3 001 © BMD Gabor Bota, Abdruck honorarfrei