Meldung vom 18.07.2016

BMD Cloud mit Schutz gegen Ransomware jetzt mit ISO27001 Sicherheitszertifizierung

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Kurztext 144 ZeichenPlaintext

Einen Erfolg meldet die international tätige BMD Systemhaus GmbH: Ab sofort verfügt das Unternehmen über die ISO27001 Sicherheitszertifizierung.

Pressetext 5401 ZeichenPlaintext

Steyr/Österreich, 18. Juli 2016 - Einen Erfolg meldet die international tätige BMD Systemhaus GmbH: Ab sofort verfügt das Unternehmen über die ISO27001 Sicherheitszertifizierung. „Für BMD ist es selbstverständlich, seinen Kunden größtmögliche Sicherheit zu bieten“, erklärt Andreas Hermann, Leitung Technik bei BMD. „Bis dato besitzen nur wenige österreichische Unternehmen eine Zertifizierung nach ISO27001. Insgesamt benötigte BMD für die aufwendige Sicherheitszertifizierung drei Jahre bzw. 2.000 Mitarbeiterstunden.“

Daten sollten bei verantwortungsvollen Cloud-Anbietern gelagert werden
Hermann ergänzend: „Auch in Österreich versuchen immer mehr IT-Unternehmen als „Cloud“-Anbieter aufzutreten. Oft sind das aber Einzelpersonen oder sehr kleine Firmen, denen selbst die damit verbundene Verantwortung und auch das Risiko gar nicht bewusst sind." Für die BMD-Standorte in Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowakei und in der Schweiz ist die Zertifizierung nach ISO27001 darüber hinaus ein wichtiges Kaufargument für die Kunden.

Festigung des Sicherheitsbewusstseins
Anzumerken ist, dass ISO 27001 nicht eine reine IT-Zertifizierung ist, sondern das gesamte Unternehmen beleuchtet. „Schnell war klar, dass für BMD vor allem die Kundendaten und das „Sicherheitsdenken“ (Security Awareness) der Mitarbeiter die wichtigsten Themen sind. „BMD hat Schritt für Schritt die Security Awareness bei der Belegschaft gefestigt und in den letzten drei Jahren viele zusätzliche Sicherheitsmaßnahen eingeführt“, erzählt Hermann. „Auch wurden viele Risikoanalysen durchgeführt, um etwaige Schwachstellen zu finden und entsprechend darauf zu reagieren. Innerhalb von BMD arbeitet eine eigene Gruppe die verschiedenen Sicherheitsthemen auf, bzw. kommuniziert sie der gesamten Belegschaft. Ein Anspruch der Zertifizierung ist natürlich auch, sich ständig zu verbessern.“

Was macht BMD in der BMD Cloud gegen Ransomware?
Die BMD Cloud ist auch gegen Ransomware geschützt. Ransomware steht für jegliche Art von Schadprogramm, welches im ersten Schritt den Zugriff auf die Dateien, meist durch eine Verschlüsselung, verhindert und dann anschließend zum Zahlen des Lösegeldes auffordert.

In der BMD Cloud wird eine regelmäßige Sicherung erstellt, auf die ein Virus keinen Zugriff hat. Auf allen Servern ist der Trend Micro Virenscanner installiert, der stündlich auf Signatur-Updates prüft. Bei der Verwendung des BMD Cloud Professional Pakets (Exchange Server bei BMD) werden die E-Mails von einem speziellen Server angenommen, dort auf Viren und Spam geprüft. Dabei handelt es sich um eine Appliance der Firma Trend Micro, die genau für diesen Zweck entwickelt worden ist und in der aktuellsten Version eine spezielle Ransomware Engine enthält. Erst danach werden die E-Mails an den Mailserver weitergeleitet und sind im Outlook für die User verfügbar.

Die Windows Updates, aber auch Updates bezüglich den Anwendungsprogrammen wie etwa Office, Adobe Reader, Adobe Flash Player, Java etc. werden mit einer Software-Management-Lösung zentral verwaltet und immer auf dem aktuellsten Stand gehalten. In der BMD Cloud ist ein Firewall Cluster im Einsatz, auf dem ein IPS (Intrusion Prevention System), ein Thread Prevention System und Application sowie ein URL Filtering im Einsatz sind. Diese analysieren den Datenstrom auf „Anomalien“ und bei Verdacht werden die Verbindungen geblockt.

Über ISO27001
Der gesamte Bereich Informationssicherheit entwickelt sich mit äußerster Dynamik. Sicherheitsvorfälle, von globalen Virusattacken bis hin zu imageschädigenden Datenverlusten, haben die Notwendigkeit von steuerbaren Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) bewusst gemacht. Die internationale Norm ISO/IEC 27001 Information technology – Security techniques – Information security management systems – Requirements spezifiziert die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb,Überwachung, Wartung und Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems unter Berücksichtigung der Risiken innerhalb der gesamten Organisation. Hierbei werden sämtliche Arten von Organisationen (z. B. Handelsunternehmen, staatliche Organisationen, Non-Profitorganisationen) berücksichtigt.
(Quelle: qualityaustria.com)

Über BMD
Das international tätige Unternehmen BMD Systemhaus GmbH konnte, trotz einer mäßigen Konjunktur, im abgelaufenen Wirtschaftsjahr ein Umsatzwachstum von 11,3 % verzeichnen. Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2015/16 bei 40,3 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg von über 4,1 Millionen Euro gegenüber 2014/15. Das Unternehmen konnte gegenüber dem Vorjahr ein Neukundenwachstum von 1.540 Kunden verzeichnen. Mit über 26.000 Unternehmenskunden und 1.800 Kanzleien festigt BMD seine führende Stellung im Bereich der KMUs sowie bei den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Im vergangenen Wirtschaftsjahr wuchs das Team von BMD um 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 424 Beschäftigte.

Bildtext:
„Für BMD ist es selbstverständlich, seinen Kunden größtmögliche Sicherheit zu bieten“, erklärt Andreas Hermann, Leitung Technik bei BMD. „Bis dato besitzen nur wenige österreichische Unternehmen eine Zertifizierung nach ISO27001. Insgesamt benötigte BMD für die aufwendige Sicherheitszertifizierung drei Jahre bzw. 2.000 Mitarbeiterstunden.“
BMD

Über die BMD Systemhaus GmbH
BMD besteht seit 1972 als stabiles und innovatives Unternehmen. Es hat sich vom universellen EDV-Anbieter zu einem führenden österreichischen Hersteller von hochwertiger Business-Software entwickelt: Buchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, Lohn & HRM, ERP, CRM. Über 30.000 Kunden in A, CH, D, CZ, H, SK verlassen sich auf BMD Lösungen für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. BMD ist Marktführer bei Steuerberatern, bei Rechnungswesen-Software-Lösungen für Unternehmen und bei Lohnabrechnungssystemen in Österreich. Die BMD Business Software zeichnet sich besonders durch ihre Vielfalt und einfache Anpassbarkeit an unterschiedlichste Kundenanforderungen aus.
www.bmd.com