Meldung vom 06.09.2022

BMD Akademie: 1. Bildungsfrühstück schafft Orientierung bei hauseigenen Online- und Präsenzseminaren

Marktführer für betriebswirtschaftliche Software baut für Weiterbildungsinteressierte neue Kontaktmöglichkeiten auf

Roland Beranek © BMD, Gabor Boto - Abdruck honoarfrei

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 787 ZeichenPlaintext

Die BMD Akademie offerierte 2021/2022 exakt 1.500 Online- und Präsenzseminare. Insgesamt nahmen rund 16.000 Teilnehmende bei diesen Weiterbildungsveranstaltungen teil, begleitet von 55 zertifizierten BMD Akademie Trainer/innen sowie 30 externen Fachtrainer/innen. Damit ist die BMD Akademie das größte von einem österreichischen Softwareunternehmen geführte Weiterbildungsinstitut. Erstmals bietet BMD allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei einem Bildungsfrühstück über das breit gefächerte Seminarangebot zu informieren, umso den optimalen Weiterbildungs-Mix herauszufinden.

BMD Bildungsfrühstück
3. Oktober 2022 / 9 bis 12 Uhr
BMD Akademie Graz
Brauquartier 7 / Top 9 / A-8055 Graz
Journalisten sind herzlich zum Dabeisein geladen.
Anmeldung: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com

Pressetext 1878 ZeichenPlaintext

Steyr, September 2022 – Die BMD Akademie offerierte 2021/2022 exakt 1.500 Online- und Präsenzseminare. Insgesamt nahmen rund 16.000 Teilnehmende bei diesen Weiterbildungsveranstaltungen teil, begleitet von 55 zertifizierten BMD Akademie Trainer/innen sowie 30 externen Fachtrainer/innen. Damit ist die BMD Akademie das größte von einem österreichischen Softwareunternehmen geführte Weiterbildungsinstitut. Erstmals bietet BMD allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei einem Bildungsfrühstück über das breit gefächerte Seminarangebot zu informieren, umso den optimalen Weiterbildungs-Mix herauszufinden.

BMD Bildungsfrühstück
3. Oktober 2022 / 9 bis 12 Uhr
BMD Akademie Graz
Brauquartier 7 / Top 9 / A-8055 Graz
Journalisten sind herzlich zum Dabeisein geladen.
Anmeldung: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com

Das Weiterbildungsspektrum von BMD umfasst alle Bereiche der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssteuerung wie Finanzbuchhaltung, Lohnverrechnung, Zeiterfassung, Controlling, Bilanz / Anlagenbuchhaltung / Steuern, Wirtschaftsprüfung, CRM, LEA, Warenwirtschaft, Technik / IT, Administration, Betriebswirtschaft / Recht und DSGVO. „Weiterbildung benötigt Orientierung, damit Interessenten den richtigen Weg finden. Die BMD Akademie will mit dem Bildungsfrühstück neue Gruppen an Interessierten ansprechen und gleichzeitig Hilfestellung und Orientierung bei der breiten Palette des hauseigenen Bildungsangebots geben“, erklärt Mag. Roland Berank, Leiter der BMD Akademie. „Interessierte haben so die Chance rasch den optimalen Weiterbildungs-Mix zu finden. Gerade der persönliche Kontakt ist im Schulungsbereich ein Schlüsselfaktor zum Erfolg.“