Meldung vom 09.02.2022

Blind Date mit einem Buch

Buchliebe ist … wenn das Herz einen Satz macht

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 486 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Eine neue Initiative von Thalia soll Leser*innen auf neue Lesewege bringen. Passend zum Valentinstag, der gleichzeitig „Schenke ein Buch Tag“ ist, verführt Thalia seine Kund*innen zu einem „Blind Date“ mit einem Buch. In den Thalia-Buchhandlungen liegen dieser Tage verpackte Bücher auf, über die außer ein paar kryptischen Stichworten auf der Verpackung nichts weiter verraten wird. So können sich Buchliebhaber*innen völlig unvoreingenommen auf ein Leseabenteuer einlassen.

Pressetext 2747 ZeichenPlaintext

Linz/Wien. Eine neue Initiative von Thalia soll Leser*innen auf neue Lesewege bringen. Passend zum Valentinstag, der gleichzeitig „Schenke ein Buch Tag“ ist, verführt Thalia seine Kund*innen zu einem „Blind Date“ mit einem Buch. In den Thalia-Buchhandlungen liegen dieser Tage verpackte Bücher auf, über die außer ein paar kryptischen Stichworten auf der Verpackung nichts weiter verraten wird. So können sich Buchliebhaber*innen völlig unvoreingenommen auf ein Leseabenteuer einlassen.

Wie treffen Sie die Entscheidung, welches Buch Sie als nächstes lesen? Vertrauen Sie auf Empfehlungen von Freund*innen, Rezensionen in den Medien, den Tipps der Buchhändler? Sind Sie Ihren Lieblingsautor*innen treu und warten ungeduldig auf deren nächste Bücher? Oder sind Sie impulsiv und entscheiden sich beim Schmökern in der Buchhandlung spontan für ein Buch, weil Sie ein origineller Buchtitel anspricht, ein Klappentext interessiert oder das Cover lockt? Mit dieser Methode kann man Glück haben – oder auch nicht. Haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Ihnen auf diese Art vielleicht so manche spannende, lustige, aufrüttelnde oder bewegende Geschichte entgangen sein könnte?

Sorgfältig ausgewählt – blickdicht verpackt

Mit der Aktion „Blind Date mit einem Buch“ möchte Thalia seine Kund*innen dazu bringen, aus gewohnten Mustern auszubrechen, sich einmal überraschen zu lassen und vielleicht eine großartige Neuentdeckung zu machen und ihren Lesehorizont zu erweitern. „Großteils handelt es sich bei den Büchern um Neuerscheinungen, aber es gibt auch echte Klassiker darunter. 12 Titel hat die Thalia Zentrale vorgegeben, den Rest bestimmen die Buchhandlungen individuell und kundenspezifisch,“ erklärt Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin bei Thalia, die Buchauswahl. Durch die Verpackung der Bücher fallen optische Reize und aufwändig ausformulierte Klappentexte von Werbeprofis komplett aus, da man vom eigentlichen Umschlag nichts sieht. Nur einige wenige Stichworte können ein kleiner Anhaltspunkt sein.

Wird es funken?

Was man dann wirklich mit nach Hause genommen hat, erfährt man erst, wenn man das Buch auspackt. Ein richtiges Blind Date eben, man weiß vorher nicht, was man bekommt. Spannung und Vorfreude sind da inklusive. „Und wer weiß, vielleicht entsteht aus einer Zufallsbekanntschaft mit einem Autor oder einer Autorin ja die große Leseliebe für das Leben?“, meint Andrea Mikhaeel mit einem Augenzwinkern.

Valentinstag ist „Schenke ein Buch Tag“

Wer also für den Valentinstag noch auf der Suche nach einer kleinen Aufmerksamkeit oder einer witzigen Überraschung ist, der könnte heuer bei Thalia fündig werden. Es müssen ja nicht immer Blumen sein …

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Blind Date mit einem Buch
6 240 x 4 160 © Thalia
Büchertisch
6 240 x 4 160 © Thalia
Banderole
561 x 382 © Thalia
Valentinstagstisch
898 x 1 198 © Thalia


Kontakt

01  Michael Obermeyr
Michael Obermeyr
Geschäftsführer

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 - 0

23  Natascha Wanek
Natascha Wanek
PR Manager

REICHLUNDPARTNER
Public Relations

A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
Tel.: +43 (0) 1 535 48 38
Fax: +43 (0) 1 535 48 38-12
natascha.wanek@reichlundpartner-com

vienna@reichlundpartner.com