Meldung vom 25.04.2019

Bestsellerautorin Vea Kaiser präsentiert „Rückwärtswalzer“

Literarisches Ausnahmetalent zu Gast bei Thalia

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 235 ZeichenPlaintext

Linz/Wien - Die abenteuerliche Geschichte der Familie Prischinger steht im Zentrum dieses Romans. Voller Witz und Herzenswärme erzählt Vea Kaiser von drei Schwestern aus dem Waldviertel, die gelernt haben, mit einem Geheimnis zu leben.

Pressetext 3693 ZeichenPlaintext

Linz/Wien - Die abenteuerliche Geschichte der Familie Prischinger steht im Zentrum dieses Romans. Voller Witz und Herzenswärme erzählt Vea Kaiser von drei Schwestern aus dem Waldviertel, die gelernt haben, mit einem Geheimnis zu leben.

Die Manen der Familie Prischinger
Im Roman „Rückwärtswalzer“, erschienen im März 2019, spannt Vea Kaiser ihre Familiensaga über mehrere Jahrzehnte. Auf 432 Seiten erzählt sie von einer Familie aus dem niederösterreichischen Waldviertel, von drei Schwestern die ein Geheimnis hüten, von Bärenforschern am Balkan und von den großen und kleinen Enttäuschungen des Lebens. Der Familienepos entwickelt sich zu einer aberwitzigen „Roadnovel“. Denn der letzte Wunsch des verstorbenen Onkels soll erfüllt werden – eine Beerdigung in seiner Heimat Montenegro. Eine 1029 Kilometer lange Reise im Fiat Panda beginnt. „Wir freuen uns sehr auf die Buchpräsentation von Vea Kaiser. Ihr sympathisches Wesen gepaart mit großem Talent fürs Schreiben und unwiderstehlichem Witz begeistert“, so Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin von Thalia Österreich.

Großes Lesevergnügen
Der jüngste Roman der gebürtigen Niederösterreicherin „Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger“ hat Bestseller-Qualitäten – da ist sich die Literatur- und Medienszene einig. „Literatur auf höchstem Niveau, aus der Feder eines Ausnahme-Erzähltalents“, „eine herzerwärmende Familiengeschichte“, oder „uneingeschränkte Leseempfehlung“ sind nur einige der vielen positiven Stimmen, die ein Loblied auf Vea Kaisers dritten Roman singen. Der Anspruch und die Erwartungshaltung sind hoch – denn immerhin hat die Autorin mit den beiden Erstlingswerken schon einiges vorgelegt. 2012 veröffentlichte sie ihren ersten Roman Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam, der Platz 1 der ORF-Bestenliste erreichte und als bestes deutsch-sprachiges Debüt am internationalen Festival du Premier Roman ausgezeichnet wurde. Auch mit dem 2015 nachfolgenden Roman Nr. 2 – „Makarionissi“ – oder die Insel der Seligen gelang der Schriftstellerin ein großer literarischer Wurf. Er erklomm auf Anhieb die Bestsellerlisten und erhielt von der Stiftung Ravensburger Verlag die Auszeichnung „bester Familienroman“. „Die Zusammenarbeit mit namhaften österreichischen Autoren wie Vea Kaiser ist uns sehr wichtig. Das „gemeinsame Geschichten entdecken“ gefällt und inspiriert. Literaturstars zum Anfassen – das ist unser Credo“, schwärmt Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin von Thalia Österreich.

Die Autorin
Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien. Samstäglich schreibt Vea Kaiser in der Kurier-Freizeit in einer Kolumne über ihre fabelhafte Welt, blickt auf über 300 Lesungen zwischen Mexiko und Japan zurück und verfasste 2014 auch das Theaterstück Die Argonauten, das am Rabenhof Theater in Wien uraufgeführt wurde. Sie studierte Altgriechisch und Latein an der Universität Wien, ist verheiratet, Anhängerin des SK Rapid Wien und leidenschaftliche Hobby-Köchin.

Treffpunkt in der Nähe
Mit regelmäßigen Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten schafft Thalia Nähe zu seinen Kunden. „Wir möchten allen großen und kleinen Kunden einen Mehrwert bieten. Wir sehen uns als Treffpunkt in der Nähe, der Austausch mit Experten, literarischen Ausnahmetalenten und die individuelle Fachberatung sind für uns dabei ganz wesentlich“, so Thomas Zehetner, Geschäftsführer von Thalia Österreich.

Buchpräsentation bei Thalia

Wann: Montag, 29. April 2019 um 19 Uhr
Wo: Thalia Mariahilfer Straße, Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien

Eintritt frei
Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Rückwärtswalzer von Vea Kaiser
1 400 x 2 292