Meldung vom 10.03.2017

Anregung für ein Hintergrundgespräch zum Welt Autismus Tag am 2. April

Logo Specialisterne © Specialisterne

Logo Specialisterne

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 273 ZeichenPlaintext

Am 2. April findet der Welt Autismus Tag statt. Ziel von Specialisterne* ist es, Arbeitsplätze für Menschen aus dem Autismus Spektrum zu schaffen. Wir wurden uns sehr freuen, wenn Sie Specialisterne als Gesprächspartner für eine etwaige Recherche zum Thema Autismus wählen.

Pressetext 1422 ZeichenPlaintext

Am 2. April findet der Welt Autismus Tag statt. Ziel von Specialisterne* ist es, Arbeitsplätze für Menschen aus dem Autismus Spektrum zu schaffen. In Österreich leben ca. 80.000 Menschen mit Autismus, davon hat rund jeder Dritte das Asperger-Syndrom. Das Syndrom ist von normaler bis überdurchschnittlicher Intelligenz sowie normaler kognitiver Entwicklung im Kindesalter gekennzeichnet. Diese Gruppe besitzt zudem oft spezielle Talente, die von Unternehmen gesucht sind.

Aus all diesen Gründen, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Specialisterne als Gesprächspartner für eine etwaige Recherche zum Thema Autismus wählen.

Kontakt:
Elisabeth Krön, Geschäftsleitung
+43(0)676/4724863

*Specialisterne ist dänisch und bedeutet “die Spezialisten”. Specialisterne bringt Menschen mit autistischer Wahrnehmung , die spezielle Fähigkeiten haben, mit Unternehmen zusammen, die diese Talente dringend benötigen! Specialisterne beschäftigt SpezialistInnen in den Bereichen IT z.B für Programmierung & Software, Testing, Qualitätssicherung oder Dateneingabe & -kontrolle. Specialisterne Österrich beschäftigen und begleiten derzeit 32 Personen mit Autismus bei Unternehmen wieT-Mobile, Shire, ANECON, AIT, paysafecard, ÖBB Personenverkehr AG, IBM und REWE International AG.

Mehr über Specialisterne: http://at.specialisterne.com/