Meldung vom 14.05.2023

Andreas Kolb wird trotz Sturz sensationeller Dritter

Österreichische Downhill Meisterschaften am Wurbauerkogel

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 565 ZeichenPlaintext

Windischgarsten, 14.05.2023: An diesem Wochenende gab sich die heimische Abfahrtselite am legendären Wurbauerkogel bei den Österreichischen Downhill Meisterschaften ein Stelldichein. Andreas Kolb, heimisches Downhill-Talent aus Schladming, fährt dabei trotz Sturz auf den sensationellen 3. Podestplatz. Kolb gilt als eine der größten Hoffnungen Österreichs, wenn es um Podiumsplätze bei Downhillrennen geht. Von 9. bis 11. Juni steht mit dem UCI Downhill World Cup in Lenzerheide (Schweiz) bereits das nächste Rennen und damit der Weltcup-Auftakt unmittelbar bevor.

Pressetext 2022 ZeichenPlaintext

Nach 2005, 2017 und 2019 wurde dieses Wochenende das rot-weiß-rote Trikot im Downhill 2023 erneut am Wurbauerkogel in Windischgarsten vergeben. Am Samstag wurden die Fahrer noch mit Traumwetter belohnt. Andreas Kolb war top in Form und konnte die Qualifikation als Schnellster für sich entscheiden. Heute wurden die Karten durch den strömenden Regen komplett neu gemischt. Der Regen und der lehmige Boden machten das Rennen auf der kurzen, aber knackigen Strecke technisch anspruchsvoll und extrem schwierig zu fahren. Kolb startete als Letzter und die schwierigen Bedingungen forderten einige Stürze und damit eine 45-minütige Renn-Verspätung. Noch bei der Zwischenzeit lag Andreas Kolb deutlich vorne. „Die Pace hat gestimmt, doch dann kam es zum Sturz. Das kostete mich Zeit, aber ich bin unverletzt und das ist das Wichtigste“, so Kolb. Andreas Kolb beendete das Rennen mit einer Zeit von 2:26:48 und erreichte trotz Sturz den sensationellen dritten Platz.

Die Österreichischen Meisterschaften sind jedes Jahr ein Highlight im Rennkalender des Ausnahme-Mountainbikers. „Ich mag das besondere, familiäre Flair bei nationalen Rennen. Auch die Zuschauer haben das ganze Wochenende alles gegeben, die Stimmung war bombastisch.“, berichtet Andreas Kolb. Der 27-jährige Profi-Mountainbiker ist bereits im Rennmodus und kam gut vorbereitet nach Windischgarsten. Vor wenigen Tagen war Kolb noch bei den British Downhill Series in Fort William, wo er mit nur 0,7 Sekunden Unterschied zum Drittplatzierten auf dem guten 9. Platz landete. „Es waren viele Top-Fahrer am Start und es war ein enges Rennen. Ich bin mit der Performance sowohl körperlich als auch vom Bike Setup zufrieden. Es entwickelt sich alles in die richtige Richtung und mit dieser Einstellung blicke ich optimistisch auf die aktuelle Saison.“, sagt Kolb, für den es schon bald zum nächsten Weltcup-Rennen nach Lenzerheide in der Schweiz geht.

Andreas Kolb (28) ist gebürtiger Schladminger und hat als Mountainbiker in der Disziplin Downhill 2022 den internationalen Durchbruch geschafft. Von 2021 bis 2024 fuhr Kolb im renommierten britischen Continental Atherton Team der Ex-Weltmeister Gee Atherton und Rachel Atherton. Mit diesem Team schaffte er es 2022 an die Weltspitze. 2025 wechselt er zu YT MOB Factory Race Team. Zu seinen größten Erfolgen bisher zählen der Europameistertitel (Maribor/SLO, 2022), der Vize-Weltmeistertitel (Fort William/GB, 2023) und der Sieg beim Weltcup-Heimrennen in Leogang.

 

2012 ist Andi Kolb erstmals bei einem nationalen Downhill Rennen in Turnau aufgefallen. Wie viele Nachwuchssportler tourte er in den Jahren danach durch Europa, um an Europacup- und Weltcuprennen teilzunehmen. Mit viel Eigeninitiative, einheimischen Supportern und nahezu das gesamte Geld seines Brot-Berufes, das er als Automechaniker verdiente, flossen in den Sport. 2018 setzte er alles auf eine Karte und stieg in den Profisport ein. Mit Erfolg wie sich herausstellte.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

ÖM Downhill 2023: Andreas Kolb beim Training am Wurbauerkogel
2 666 x 4 000 © Monica Gasbichler
Andreas Kolb_ÖM Finals_Wurbauerkogel
4 000 x 2 666 © Monica Gasbichler
Andreas Kolb_ÖM Finals_Wurbauerkogel
4 000 x 2 666 © Monica Gasbichler
ÖM Downhill 2023: Andreas Kolb beim Trackwalk
6 000 x 4 000 © Markus Pekoll


Kontakt

03  Mag. Irene Haider
Mag. Irene Haider
PR Director

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Mobil +43 (0) 664 85 95 816
irene.haider@reichlundpartner.com

www.reichlundpartner.com