Meldung vom 29.11.2017

All-in99 in Stainz: Kostengünstiges Wohnen im grünen Herzen Österreichs

Bis zum Sommer 2019 entstehen in der aufstrebenden Marktgemeinde 21 Eigentumswohnungen in voll ökologischer und nachhaltiger Holzmassiv-Bauweise.

Foto Stainz Exterior © ÖKO-Wohnbau

Foto Stainz Exterior

Zu dieser Meldung gibt es: 6 Bilder

Kurztext 537 ZeichenPlaintext

Stainz ist das neueste all-in99 Projekt der ÖKO-Wohnbau GmbH und der wert.bau Errichtungs GmbH. Bis zum Sommer 2019 entstehen in der aufstrebenden Marktgemeinde 21 Eigentumswohnungen in voll ökologischer und nachhaltiger Holzmassiv-Bauweise. Beruhend auf zwei wesentlichen Bausteinen des all-in99 Konzeptes, eine multiplizierbare Planung und eine systematisierte Holzmassiv-Bauweise, ist es möglich tatsächlich leistbaren Wohnraum zu schaffen. Unterstützt wird die ÖKO-Wohnbau vor Ort von Herrn Peter Galler und Herrn Harald Altenbacher.

Pressetext 5945 ZeichenPlaintext

Stainz, 29. November 2017 – Stainz ist das neueste all-in99 Projekt der ÖKO-Wohnbau GmbH und der wert.bau Errichtungs GmbH. Bis zum Sommer 2019 entstehen in der aufstrebenden Marktgemeinde 21 Eigentumswohnungen in voll ökologischer und nachhaltiger Holzmassiv-Bauweise. Beruhend auf zwei wesentlichen Bausteinen des all-in99 Konzeptes, eine multiplizierbare Planung und eine systematisierte Holzmassiv-Bauweise, ist es möglich tatsächlich leistbaren Wohnraum zu schaffen. Unterstützt wird die ÖKO-Wohnbau vor Ort von Herrn Peter Galler und Herrn Harald Altenbacher.

Komfortables Wohnen
Die Grundfläche der Eigentumswohnungen beträgt 3.200m2, die Wohnungsgrößen betragen 45, 48 und 68m2. Die Küche ist inkl. Elektrogeräte komplett ausgestattet. Bad/WC sind eingerichtet, der Vorraum beinhaltet einen Abstellschrank und eine Garderobe. Wichtig für die Errichter war zudem eine barrierearme bzw. leicht anpassbare Raumplanung und programmierbare Thermostate für sparsames Heizen. Ebenso laufen Vorbereitungen für E-Mobilität und Videosprechanlagen. Selbstverständlich sind auch eine SAT-Anlage, 21 Komfort-Carportstellplätze samt Abstellräume sowie 11 Komfort- Freistellplätze für Besucher vorhanden. Mittels intelligentem Einparksystem werden jetzt all-in99 PKW-Stellplätze sogar noch optimiert. Und so funktioniert es: Ein Auto parkt rückwärts und eine Auto vorwärts, sodass jeweils die Fahrer- und Beifahrerseiten zueinander stehen. Die dadurch fahrerseitig entstehende Komfortzone ermöglicht es nun den Fahrzeuglenker die Autotür ganz zu öffnen, ohne dabei das benachbarte Fahrzeug zu beschädigen. Die Einparkrichtung wird mit Pfeilmarkierungen (weiß für vorwärts und gelb für rückwärts) vorgegeben.

Vom Sonnenstrom profitieren
Zukünftig profitieren auch die all-in99 Dächer vom günstigen Sonnenstrom – ohne Investitionskosten für die Eigentümer! Die geplanten Photovoltaik Anlagen werden von Experten österreichischer Firmen entwickelt, errichtet und betrieben. Die Mieter profitieren über ein Contracting-Modell von günstigeren Stromkosten. Die Planung, Errichtung, Investition und Montage sind Sache des Betreibers. Für den Wohnungseigentümer entstehen daraus weder Kosten noch Verpflichtungen.
Das Full-Service-Conracting Paket des Betreibers beinhaltet auch die laufende Anlagenwartung und –überwachung. Darüber hinaus sind die Anlagen gegen Sturm- und Hagelschäden sowie gegen Diebstahl, Vandalismus und technische Defekte versichert.

Stainz, eine blühende Gemeinde
OSchR Walter Eichmann, Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz zeigt sich begeistert: „Im Zuge der Gemeindefusion im Jahre 2015 ist die Marktgemeinde Stainz zu einer Großgemeinde mit mehr als 8600 BewohnerInnen angewachsen. Stainz ist eine wachsende Gemeinde mit einer toll funktionierenden Infrastruktur – Krabbelstuben, Kindergärten, Volksschulen die Neue Mittelschule und gute ärztliche Versorgung sind der Garant für junge Familien, alles vorzufinden, um sich vor Ort wohlfühlen zu können. Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum und zentrumsnah erlauben auch tägliche Besorgungen ohne weite Wege erledigen zu können. Das ist natürlich auch von Vorteil für alle Altersgruppen! Der neu gestaltete Hauptplatz soll auch ein Treff- und Begegnungspunkt für uns werden“. Weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schilcherland, das Stainzer Umland, der Flascherlzug sowie Schloss Stainz runden das Bild von Stainz als reizvollen Wohn- und Lebensraum ab. „Mit dem all-in99 Projekt setzen wir auch den gezielten Wohnungsbau fort. Wir freuen uns jetzt schon auf weitere qualitätsvolle und leistbare Wohnungen in der Marktgemeinde Stainz“, versichert Eichmann.

Das Sicherheitskonzept der wert.bau Errichtungs GmbH
„Sämtliche Nettomieteinnahmen werden in einem sogenannten Mietenpool gesammelt, um einen etwaigen Leerstand einer Wohnung auf alle Mitglieder des Pools gleichmäßig zu verteilen. Im Ergebnis fließt so jedem Investor die gleiche Nettomiete pro m2 zu“, erklärt Mario Deuschl, Geschäftsführer des Errichters wert.bau. „Geboten wird eine maximale Ausstattung zu einem leistbaren Preis ohne öffentliche Mittel und Fördergelder“.

Beim Erwerb von Eigentum sind für Anleger drei Dinge besonders wichtig: niedrige Anschaffungskosten, eine optimale Finanzierung sowie Schutz und Vorsorge. Aus diesem Grund hat die wert.bau Errichtungs GmbH ein einmaliges Sicherheitskonzept entwickelt. Es besteht aus drei Anleger Schutzbriefen, die im Kaufpreis der Wohnung bereits entahlten sind. Damit sichern sich Käufer gegen alle Eventualitäten beim Aufbau für ihr Zuatzeinkommen ab und können sorgenfrei ihre Pension genießen.

Die Schlüsseldaten auf einen Blick
Bauprojekt: 21 Eigentumswohnungen
Grundfläche: ca. 3,200 m2
Standort: 8510 Stainz
Baubeginn: Sommer 2018
Baufertigstellung: Sommer 2019
Wohnungsgrößen: ca. 45, 48 und 68m2 zuzüglich Terrasse & Eigengarten/Balkon
Zimmer: 2 und 3 Zimmer
Heizung: Gaszentralheizung
Sonne: Ost-, West-Ausrichtung
Highlights: ökologischer Massivholzbau mit Holzweichfaserdämmung, komplett ausgestattete Küche inkl. E-Geräte, Bad/WC eingerichtet, Vorraum mit Abstellschrank und Garderobe, Beleuchtung für Küche, Bad/WC und Vorraum, SAT-Anlage, Komfort-Carportstellplatz mit Abstellraum, barrierearme/anpassbare Raumplanung, programmierbare Thermostate für sparsames Heizen, Vorbereitung für E-Mobilität und Videogegensprechanlage
Besonderheit: Photovoltaik-Anlage/ kostenloser Contracting-Vertrag
Parken: 21 Komfort-Carportstellplätze samt Abstellräume sowie 11 Komfort- Freistellplätze für Besucher
Infratsurktur: Bäckerei, Lebensmittel, Supermarkt, Apotheke, Ärzte, Schulen, Kindergarten, Bahnhof, Banken, Tankstelle, etc.
Emotion: ökologisch, luftig, sonnig, ruhig, natürlich, gesund, komfortabel
ÖKO-Wohnbau
Die ÖKO-Wohnbau SAW GmbH ist auf den Vertrieb von steuer- und förderoptimierten Immobilieninvestments spezialisiert. Seit 2014 hat die ÖKO-Wohnbau gemeinsam mit ihren verbundenen Partnergesellschaften €279,76Mio. Investitionsvolumen platziert.  Das Unternehmen hat 15 Mitarbeiter und kooperiert derzeit österreichweit mit 84 Vertriebspartnern.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Foto Stainz Exterior
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau
Foto Wohnen
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau
Foto Schlafen
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau
Foto Küche
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau
Foto Bad
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau
Foto Vorraum
4 000 x 2 250 © ÖKO-Wohnbau