Meldung vom 16.07.2014

20 Jahre KWINTET Austria: Vom Blaumann zur High-Tech-Arbeitshose!

20 Jahre KWINTET Austria

Ing. Elmar Kandolf-Geschäftsführer der Kwintet Austria GmbH

Zu dieser Meldung gibt es: 18 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 328 ZeichenPlaintext

Vor 20 Jahren gründete Walter Falch die Kwintet Austria GmbH in einem Keller in Eugendorf bei Salzburg. Sein Ziel war es von Anfang an, hochwertige, sichere und komfortable Arbeitskleidung – die sich deutlich von üblichen „Blaumänner“ abhebt, anzubieten. Partner der ersten Stunde war die in Schweden produzierte Marke Fristads.

Pressetext 3293 ZeichenPlaintext

Vor 20 Jahren gründete Walter Falch die Kwintet Austria GmbH in einem Keller in Eugendorf bei Salzburg. Sein Ziel war es von Anfang an, hochwertige, sichere und komfortable Arbeitskleidung – die sich deutlich von üblichen „Blaumänner“ abhebt, anzubieten. Partner der ersten Stunde war die in Schweden produzierte Marke Fristads.

Diese Arbeitskleidung sollte vor allem für Handwerker und das Gewerbe produziert werden. Von Österreich aus betreute Kwintet zunächst die Länder Schweiz, Tschechien, Italien (Südtirol) und Kroatien. Das Unternehmen hat die weitere Entwicklung professionell vorangetrieben, indem man das Händlernetz kontinuierlich ausbaute und an wichtigen Messen teilnahm. Auch durch den Verband für Arbeitssicherheit erlangte das Unternehmen größere Bekanntheit. Dabei spielten die Marken Kansas und Fristads von Anfang an eine entscheidende Rolle. Somit nahm die Nachfrage nach Kwintet-Produkten in Österreich stetig zu. „Die größte Herausforderung war, ein flächendeckendes Händlernetzwerk aufzubauen und den skandinavischen Gedanken zu etablieren. Aber es hat sich gelohnt, da wir Kwintet rasch zu einem professionellen mittelständischen Unternehmen aufbauen konnten.“, erklärt Elmar Kandolf, Geschäftsführung Kwintet Austria. Seit 2002 betreut Kwintet schließlich auch Slowenien, Slowakei, Ungarn und Italien.

„Für uns ist es das wichtigste, dass wir uns an den aktuellen Bedürfnissen der Kunden orientieren. Diese wollen heutzutage nicht nur qualitativ hochwertige, sondern zunehmend auch funktionale und modisch schicke Arbeitskleidung- auch die Unternehmensidentität soll sich in ihr widerspiegeln!“ berichtet Kandolf. Ein weiteres wichtiges Anliegen von Kwintet ist es, perfekte Arbeitsschutzlösungen in den nächsten 20 Jahren flächendeckend zu etablieren. „Zudem wollen wir erreichen, dass die Produkte der Hersteller unter einwandfreien Arbeitsbedingungen produziert werden. Wir legen größten Wert auf Fairness und gute Partnerschaft vom Ursprung bis zum Anwender – der gesamte Konzern ist Fair Wear zertifiziert.“ berichtet Heidi Gustafsson, Prokuristin Kwintet.

Die Kwintet Austria GmbH mit Sitz in Salzburg
Heute ist Kwintet Austria absoluter Marktführer im Bereich der Top Qualitäts-, Funktionalitäts- und Komfortbekleidung in Österreich mit einem Marktanteil von rund 65% bei hochwertiger Arbeitsbekleidung.
Die Kwintet Austria GmbH betreut die Märkte Österreich, Schweiz, Italien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien, Montenegro und Rumänien. 35 engagierte Mitarbeiter in Österreich und 29 in der Schweiz, stehen dem Geschäftsführer Elmar Kandolf dabei zur Seite, den qualifizierten Fachhandel dieser Märkte zu beliefern. Das Unternehmen setzt dabei einerseits auf ein ausgefeiltes Händlernetzwerk, das speziell im Bereich Heavy Workwear agiert, andererseits auch im Bereich Horeca auf Direktvertrieb.
In Österreich liegt das Gesamtmarktvolumen definierter Berufsbekleidung bei ca. EUR 160 Mio. Jährlich werden von Kwintet rund 1,7 Mio Bekleidungsteile in Österreich verkauft. Kwintet Kunde ist jeder, der bei seiner Arbeit, seinem Handwerk und Profession höchsten Wert auf Komfort, Qualität, Langlebigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit legt.

FK

Über Fristads
Fristads ist Europas größter Hersteller für Arbeitsbekleidung und Berufsbekleidung. Der Firmengründer von Fristads, John Magnuson, eröffnete 1925 im kleinen Dorf Fristad eine Fertigungsstätte für Arbeitskleidung. In einer Zeit, in der die Industrialisierung einen gewaltigen Boom erlebte und es in Schweden noch keine Arbeitskleidung gab, hatte Magnuson das Potenzial dieses unerschlossenen Marktes erkannt. Als Philosophie zur Unternehmensgründung stand und steht nach wie vor der Leitsatz von John Magnusson: „Doppelte Qualität ist halber Preis“. Durch den Zusammenschluss diverser Marken wurde eine einzigartige und konkurrenzlose Auswahl an Berufsbekleidung für verschiedenste Anforderungen in ganz Europa geschaffen. Geprägt durch die Herkunft werden weiterhin die Bedürfnisse der Berufstätigen an die erste Stelle gestellt. Mit mehr als 650 Mitarbeitern erwirtschaftet Fristads einen Umsatz von 130 Millionen im Jahr 2021.
Als Marktführer setzt Fristads Maßstäbe in der Branche hinsichtlich Nachhaltigkeit, Qualität, Komfort, Entwicklung und Service. Mit dem geballten Know-how in der Entwicklung und dem Vertrieb von Berufskleidung und dem großen Kundenstamm, wurde eine nachhaltige Grundlage für den weiteren, langfristigen Erfolg geschaffen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (18)

20 Jahre KWINTET Austria
4 152 x 2 768
Acode 1_kl
1 772 x 1 181
Acode 2_kl
1 772 x 1 181
Bragard 1_kl
1 772 x 1 182
Bragard 2_kl
1 772 x 1 181
bundc
415 x 588
Clinicdress 1_kl
1 500 x 1 000
Clinicdress 2_kl
1 500 x 2 250
Die High Tech Arbeitshose gen y
1 064 x 775
Fristads 1_kl
1 772 x 1 181
Fristads 3_kl
1 000 x 668
FWF-logo-voor-DEF-cmyk_small
400 x 500
ProfiDress1
800 x 1 200
ProfiDress2
800 x 1 200
ProfiDress3
800 x 1 040
WalterFalch_klein
2 500 x 1 875
Wenaas
800 x 815
Wenaas1
1 772 x 1 181



Kontakt

02  Mag. Daniela Strasser
Mag. Daniela Strasser
Geschäftsführerin

REICHLUNDPARTNER
Public Relations
 
Telefon +43 (0) 732 666 222 1148
Mobil +43 (0) 664 82 84 083