Meldung vom 15.10.2019

Thalia wird mit dem market Quality Award ausgezeichnet

Anerkennung für die besten Marken der Branche

Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Kurztext 350 ZeichenPlaintext

Linz, 15. Oktober 2019: Im Zuge eines vom market Institut durchgeführten branchenbezogenen Markttest im Juli 2019, wurden für den Produktbereich Buch-, Papier und Schreibwarenhandel eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus Kundensicht bewertet. Für den Gesamtsieg in der Kategorie „Brand Drive“ erhielt Thalia den market Quality Award.

Pressetext 2900 ZeichenPlaintext

Linz, 15. Oktober 2019: Im Zuge eines vom market Institut durchgeführten branchenbezogenen Markttest im Juli 2019, wurden für den Produktbereich Buch-, Papier und Schreibwarenhandel eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus Kundensicht bewertet. Für den Gesamtsieg in der Kategorie „Brand Drive“ erhielt Thalia den market Quality Award.

Thalia - die Marke mit Triebkraft

In der Kategorie „Brand Drive“ zählt die Dynamik und Innovationskraft einer Marke im Umfeld des Mitbewerbs in Österreich. Die Sympathiewerte einer Marke sind dabei genauso ausschlaggebend wie ihre Weiterempfehlungsrate und die zugrundeliegende Markenbindung. Innovative Marken wie Thalia, die immer wieder neuartige Produkte und Leistungen anbieten, konnten in dieser Kategorie am meisten punkten. „Neben dem überzeugenden Status Quo muss eine erfolgreiche Marke auch das nötige Momentum besitzen. Nur dann ist nachhaltiges Wachstum gesichert“, ist Mag. Stefan Anzinger, Marktforscher im market Institut, überzeugt.

Thalia, der größte Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum hat sich 2018 neu positioniert und setzt auf unterschiedliche Strategien, um Geschichten zurück in den Alltag der Menschen zu bringen. „Unsere neue Markenkampagne „Welt, bleib wach“ überzeugt – das freut uns sehr. Wir möchten die Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Unser größtes Ziel ist es die Menschen wieder für das Lesen zu begeistern“, fasst Mag. Andrea Mikhaeel, Marketingleiterin Thalia Österreich die zentralen Markenbotschaften zusammen.

In der Gesamtbewertung rangiert Thalia österreichweit hinter Libro hauchdünn auf Platz zwei. In der Teilkategorie „Corporate Social Responsibility“ besetzt Thalia ebenfalls den ersten Platz und lässt damit große Ambitionen in Richtung nachhaltiges Wachstum erkennen.

Der market Quality Award

Das market Institut führt seit vielen Jahren branchenbezogene Markttests – darunter auch für den Buch-, Papier und Schreibwarenhandel – durch. Dabei werden eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus Kundensicht bewertet. Auf einer statistisch verlässlichen Basis wird ein umfassendes Bild über die untersuchten Marken des Produktbereichs gezeichnet. Neben den klassischen Leistungsparametern im Kapitel „Key Performance“ werden auch die Triebkraft bzw. der Schwung der Marken in Hinblick auf zukünftige Höhenflüge analysiert – der Brand Drive. Komplettiert wird die umfassende Markenanalyse im Kapitel „Corporate Social Responsibility“, denn eine gute Nachhaltigkeitsperformance wirkt sich ebenso positiv auf den Erfolg einer Marke aus.

Markttest = Online Befragung in der repräsentativen, österr. Bevölkerung ab 16 Jahren. Durchführungszeitraum: Juli 2019; n=1000

Thalia

Über Thalia
„Welt, bleib wach“, das Credo von Thalia soll Menschen ermutigen, ihr Verhalten bei der Gestaltung von Freizeit, Kommunikation, sozialem Leben und des Lernens zu hinterfragen. Damit übernimmt Thalia gesellschaftliche Verantwortung und bringt das Lesen zurück in die Lebenswelt der Menschen. Autonomie ist bei Thalia großgeschrieben – so kann der Kunde sowohl bei der Art zu Lesen als auch beim Kaufprozess aus verschiedenen Alternativen wählen. „Lesen wie du willst“ umfasst neben dem klassischen physischen Buch auch eBooks und digitale Hörbücher. Gekauft werden kann stationär in 39 Buchhandlungen österreichweit oder 24/7 im Onlineshop auf thalia.at. Zahlreiche weitere Services wie Click & Collect, Heimversand, Abholstationen und Scan & Go ermöglichen ein zeitgemäßes und unkompliziertes Einkaufserlebnis. Als leidenschaftlicher Geschichtenentdecker*innen verbindet der Buchhändler Qualität, Persönlichkeit, Inspiration und Service. Persönliche Beratung, ein vielfältiges Sortiment und digitale Services eröffnen Kunden eine einzigartige Erlebniswelt. Neben Büchern und eBooks führt Thalia ein großes Non-Book Sortiment, das jedes Leseabenteuer hervorragend ergänzt.

24/7 Online-Buchhandlung: www.thalia.at
39 Buchhandlungen in Österreich: www.thalia.at/filialen
Facebook: www.facebook.com/thalia.at
Instagram: www.instagram.com/thalia_buchhandlungen_at/
Instagram Karriere Kanal: www.instagram.com/thalia_karriere_at

Thalia Bonuscard: www.thalia.at/bonuscard

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

v.l.n.r. Werner Beutelmeyer (market) und Thomas Zehetner (thalia)
2 362 x 1 572
Brand Drive
1 553 x 1 752