Aussendungsübersicht
Heimliche Währung von Linz: die City-Gutscheine
Linz, 18.01. Der Linzer City Ring startet mit Euphorie ins neue Jahr: Durch den anhaltenden Boom des City-Gutschein-Verkaufs im vergangenen Jahr, konnte das Rekordergebnis von 2020 um beinahe 10 Prozent noch einmal übertrumpft werden. In Summe freut man sich über ein Ergebnis von 6,8 Mio. Euro.
Matthias Wied-Baumgartner (re) und Georg Steiner (li) präsentieren die neue Herbstkampagne des Linzer City Rings
Im heurigen Herbst ist die Linzer City wieder der Treffpunkt für alle: zum Shoppen, Genießen und Erleben – unverfälscht und authentisch, echt Linz. Die Linzer Betriebe freuen sich auf ihre BesucherInnen, KundenInnen und Gäste. Und die sind heuer wohl froh darüber, die Herbst- und Wintergarderobe im Geschäft probieren zu können und nicht wieder Weihnachtsgeschenke online einkaufen zu müssen. Denn ein echter Einkaufsbummel durch die herbstlich geschäftige Stadt bietet doch viel mehr als ein paar Mausklicks im Internet, nämlich echte Geschäfte, echte Vielfalt, echte Events, echte Auswahl und echte Atmosphäre – einfach echte Einkaufserlebnisse.

Weitere Fotos von der Pressekonferenz finden Sie hier: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/26867.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktion!

Im heurigen Herbst ist die Linzer City wieder der Treffpunkt für alle: zum Shoppen, Genießen und Erleben – unverfälscht und authentisch, echt Linz. Mit der neuen Herbstkampagne, die im Zuge einer Pressekonferenz präsentiert wird, möchten der Linzer City Ring und der Tourismusverband Linz die Stadt als Einkaufs- und Kulturstadt stark positionieren – und das nicht nur bei den LinzerInnen!

Wann: Montag, 11. Oktober 2021, 10:00 Uhr
Wo: Café Traxlmayr

Über die Kampagne und ihre Ziele berichten:
  • Matthias Wied-Baumgartner, Obmann Linzer City Ring
  • Prof. Georg Steiner, Tourismusdirektor

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Zusage bis spätestens Freitag, 8. Oktober.

Hinweis: Bei dieser Veranstaltung gilt die 3G Regelung.

Vielen Dank!
City Shopping Linz

Obmann Matthias Wied-Baumgartner:

Ja, diese Gesellschaft ist geplant. Das Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Tourismusverband und Linzer City Ring zu verstärken, optimieren und harmonisieren. Der Linzer City Ring hat sich ja ganz offensichtlich zu einer starken operativen Initiative für die Interessen der Stadt Linz entwickelt. Darum hat der Herr Vizebürgermeister Baier auch im Vorjahr eine Integration des Linzer City Rings und des Tourismusverbands Linz in die neue Gesellschaft in den Raum gestellt. In einer Pressekonferenz Mitte 2020 wurde das auch so klargestellt.

Wir vom Linzer City Ring haben alle erforderlichen Informationen und Zahlen im Rahmen unserer erlaubten Möglichkeiten beigestellt.

Der Linzer City Ring ist bis dato ohne weitere Informationen in Warteposition. Wir wünschen uns Klarheit und konkrete Informationen bezüglich der weiteren Vorgehensweise und pochen schon auf die Zusage der Stadt Linz, dass der Linzer City Ring künftig Teil der neuen Gesellschaft sein wird.

City Shopping Linz

Linz, 04.02. Auch wenn unser tägliches Leben noch von Corona bestimmt ist, blickt der Linzer City Ring dem neuen Jahr zuversichtlich entgegen. Rückblickend ist 2020 nicht so schlecht gelaufen, wie anfangs zu befürchten war. Durch den boomenden City-Gutschein-Verkauf konnte der Linzer City Ring ein Plus von 20 Prozent einfahren. Die Zeit wurde genutzt, um ein neues, einheitliches Markenbild aufzubauen.

City Shopping Linz
Das Megathema Corona hat die Stimmung in Österreich in den letzten Wochen und Monaten massiv nach unten gedrückt. Der für die Wirtschaft so wichtige Optimismuspegel hat in der KW 44 sein Allzeit-Tief mit 28 Prozent erreicht. Und jetzt vor ca. 14 Tagen kam die Trendwende, die Schubumkehr in Sachen Stimmung. Inzwischen liegt der Wert stabil bei knapp unter 40 Prozent. Sinkende Infektionszahlen sowie die Aussicht auf eine wirksame Impfung haben den Stimmungsumschwung beflügelt.
NEU 04.12.2020 Linzer City-Ring

Einladung: Covid-19 beeinflusst das Einkaufsverhalten der Österreicher nachhaltig

Shopping Center sind out. City Shopping ist in.
Linzer Chity-Ring

Sehr geehrte Damen und Herren!

Beim aktuellen market MARKTTEST Shopping Center OÖ 2020 erzielt die Linzer City die höchste Nutzungsbereitschaft in OÖ, höher als jedes Shopping Center, und erhält daher den "market Quality Award - Nutzungsbereitschaft OÖ 2020".

Zu der Präsentation der aktuellen Market Studie laden wir Sie sehr gerne ein.

Wann:            Donnerstag, 10. Dezember 2020, 10:30 Uhr

Wo/Wie:        Via Zoom (Link wird nach Anmeldung per Mail verschickt)

 

Über die Auswirkungen von Covid-19 auf die Zukunft unseres Einkaufsverhalten berichten:

  • Matthias Wied-Baumgartner, Obmann Linzer City Ring
  • Mag. Ursula Fürstberger-Matthey, Geschäftsführerin Linzer City Ring
  • Prof. Dr. Werner Beutelmeyr, Market Institut
  • Mag. Thomas Pargfrieder, Market Institut

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder telefonische Zusage bis spätestens Mittwoch, 09. Dezember.


Vielen Dank!

Alle Einträge wurden geladen.