Aussendungsübersicht City Point Steyr

NEU 24.09.2025 City Point Steyr

City Point Steyr im Aufbruch: Vom Einkaufszentrum zum Community Hub

Neue Eigentümer mit Vision: City Point als Motor für Belebung der Steyrer Innenstadt

Steyr, 24. September 2025. Der City Point Steyr hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Mit der vollständigen Übernahme durch die Raiffeisenbank Steyr als Eigentümerin, umfassenden Modernisierungen und der Ansiedelung neuer, attraktiver Mieter:innen wurde ein entscheidender Qualitätsaufschwung erreicht. Doch dieser Schritt markiert erst den Beginn: Der Entwicklungsprozess eröffnet den Weg zu einer umfassenden Quartierentwicklung, die den City Point langfristig zu einem pulsierenden Motor für die gesamte Innenstadt machen soll.

Sehr geehrte Damen und Herren,

City Point Steyr schlägt ein neues Kapitel auf: Seit Herbst 2024 ist die Raiffeisenbank Steyr zu 100% Eigentümerin der Immobilie. Ziel ist es, den Standort attraktiver und lebendiger zu gestalten. Im Vordergrund soll die Entwicklung eines innovativen Community Hubs, die Revitalisierung und die Neupositionierung des City Points stehen. Im Rahmen eines Round Tables werden Ihnen exklusiv die Pläne und Visionen präsentiert.

Wann: Mittwoch, 24. September 2025, 10:00 Uhr
Wo: City Point Steyr, harry‘s Skybar, Redtenbachergasse 1, 4400 Steyr

Ihre Gesprächspartner:
  • Dir. Dr. Andreas Schmidbauer (Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Steyr)
  • Ernestina Rizvanovic, MSc (Geschäftsführerin der City Point Betriebs GmbH, Leiterin des Geschäftsbereichs Immobilien in der Raiffeisenbank Steyr)
  • DI Samira Chadli (Beraterin in der Immobilienentwicklung, Quartiersentwicklung, CEO SC CONCEPTS)
  • Dipl. Ing. Michael Obermair (selbständiger Architekt und Immobilienprojektentwickler)
  • FH-Prof. Mag. Dr. Oliver Schauer, MBA (FH Steyr, Professor für Verkehrslogistik & Mobilität, Leiter Kompetenzbereich „logistikum.RETAIL“)
  • Mag. Daniela Zeiner (Geschäftsführerin der TIC Technology & Innovation Center Steyr GmbH & Netzwerk Zukunftsregion Steyr)

Themen:
  • Modernisierung: innovative Projekte, Verbesserung der Aufenthaltsqualität, Fresh-Ups
  • Zukunftsperspektive: City Point als zentraler Treffpunkt und Impulsgeber für die Steyrer Innenstadt

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ersuchen um Anmeldung bis spätestens 19. September 2025 an: verena.schwarzinger@reichlundpartner.com oder unter +43 664 882 497 48
Alle Einträge wurden geladen.