Aussendungsübersicht TCL

TCL Europe CMO Stefan Streit gibt seine TCL-Vision auf der IFA 2025 weiter: Wir wollen nicht nur Geräte verkaufen, sondern Erlebnisse schaffen, die das Leben leichter, schöner und nachhaltiger machen.

Berlin, 06. September 2025 - Auf der IFA 2025 sprach TCL Europe CMO Stefan Streit mit uns über Vision, Verantwortung und die Rolle von Technologie im Alltag der Menschen.

Herr Streit, wie lautet Ihre Vision für TCL im deutschsprachigen Markt in den kommenden Jahren?

Wenn ich auf die vergangenen Jahre zurückblicke, sehe ich, wie sehr sich unser Alltag durch Technologie verändert hat – und wie wichtig es ist, dabei nah an den Menschen zu bleiben. Meine Vision für TCL ist klar: Wir wollen nicht nur Geräte verkaufen, sondern Erlebnisse schaffen, die das Leben leichter, schöner und nachhaltiger machen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Erwartungshaltung hoch – zu Recht. Hier gilt es, Qualität, Design und Verantwortung miteinander zu verbinden. Für mich persönlich ist es ein großes Ziel, dass TCL im Jahr 2026 in jedem zweiten Wohnzimmer nicht nur als Marke präsent ist, sondern als Vertrauenspartner wahrgenommen wird.

Warum ist das Thema augenschonendes Display für Sie so wichtig?

Ich bin selbst Vater und weiß, wie viele Stunden Kinder und Jugendliche heute vor Bildschirmen verbringen. Da fragt man sich: Was macht das eigentlich mit den Augen, mit der Konzentration, mit der Gesundheit? Genau da setzt unsere TCL NXTPAPER-Technologie an. Sie fühlt sich an wie Papier, blendet nicht, reduziert Blaulicht. Ich habe es selbst ausprobiert – nach einem langen Lesetag auf einem NXTPAPER-Tablet oder dem ganz neuen NXTPAPER 60 Ultra sind die Augen einfach entspannter. Für mich ist das mehr als Technik: Es ist ein Stück Verantwortung, wie wir mit der digitalen Welt umgehen.

Sie arbeiten mit großem Aufwand daran, um KI in die Geräte zu bringen. Was bedeutet das konkret für die Menschen?

Künstliche Intelligenz klingt für viele noch nach Science-Fiction. Aber im Alltag geht es um ganz einfache Dinge: ein Handy, das mich versteht, mir Arbeit abnimmt und intuitiv reagiert. Durch unsere eigenen Entwicklungen, aber auch durch Partnerschaften mit den großen Technologiekonzernen, schaffen wir genau das – ohne dass man technisches Vorwissen braucht. Ich vergleiche das gern mit einem guten Freund, der mich kennt und mir im richtigen Moment die passende Hilfe anbietet. Es geht um Vertrauen in Technologie, und das wollen wir den Menschen geben.

Warum erleben einfachere Telefone gerade ein Comeback – und wie positioniert sich TCL hier?

Vor einigen Jahren hätte niemand gedacht, dass junge Menschen wieder einfache Telefone wollen. Aber ich sehe es bei meinen eigenen Nichten und Neffen: Sie suchen bewusste Pausen von der ständigen Online-Welt. Ein Feature Phone bietet genau das – erreichbar sein, aber nicht ständig abgelenkt werden. Für Eltern bedeutet es Sicherheit, für Kinder bedeutet es Freiheit. Ich finde es faszinierend, dass Rückschritt in diesem Fall eigentlich ein Fortschritt ist – zurück zu mehr Klarheit im Alltag. Und genau diesen Trend unterstützt TCL mit modernen, aber reduzierten Geräten

Welche Rolle spielt die IFA 2025 für Sie persönlich?

Die IFA ist für mich jedes Jahr ein bisschen wie ein Klassentreffen – nur mit der ganzen Welt. Man trifft Partner, Medien, Nutzerinnen und Nutzer, alte Bekannte und neue Gesichter. Für uns bei TCL ist es die Bühne, auf der wir zeigen können: Schaut her, das ist unsere Idee von morgen. Dieses Jahr geht es um Inspiration, um Nachhaltigkeit, um smarte Lösungen für das Zuhause. Und wir wollen auch unser Engagement als einer der Hauptsponsoren der Olympischen Spiele zeigen. Und persönlich freue ich mich auf die vielen Gespräche – das direkte Feedback ist für mich unbezahlbar.

TCL zeigt ja auf der IFA auch sein Engagement als einer der Hauptsponsoren der Olympischen Spiele. Für Deutschland ist TCL Hauptsponsor der DFB Herren-Nationalmannschaft. Welche Rolle spielt dieses Sport-Engagement für Sie?

Sport hat eine besondere Kraft: Er bringt Menschen zusammen, über Generationen, Kulturen und Länder hinweg. Für mich persönlich ist es jedes Mal bewegend, wenn ich die Emotionen im Stadion oder bei Olympia sehe – dieser Funke springt sofort über. Genau das wollen wir auch als Marke: inspirieren, verbinden, Brücken schlagen. Als Partner der Olympischen Spiele und der DFB-Nationalmannschaft zeigen wir, dass wir an diese verbindende Kraft glauben. Und natürlich passt es perfekt zu unserem Anspruch, Technologie und Emotion zu verbinden – sei es beim Fußballschauen auf einem TCL-TV oder beim gemeinsamen Jubel vor Ort.

Wie lebt TCL das Thema Nachhaltigkeit?

Ich bin überzeugt: Wer heute Technik entwickelt, trägt Verantwortung für die Zukunft. Deswegen achten wir auf langlebige Produkte, auf Energieeffizienz und Recycling-Kreisläufe. Ich erinnere mich noch an eine Diskussion mit Studierenden in München, die mich gefragt haben: ‚Warum sollten wir Ihnen glauben, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Werbewort ist?‘ – Das hat mich beschäftigt. Unsere Antwort ist Transparenz: Wir zeigen, wie unsere Produkte gebaut werden, welche Materialien wir einsetzen und welche Ziele wir uns setzen. Nur so entsteht Vertrauen.

Wie wichtig ist Ihnen Feedback von Kundinnen und Kunden sowie Partnern?

Ohne Feedback sind wir blind. Ich lese regelmäßig Kommentare von Nutzerinnen und Nutzern in Foren und Social Media. Natürlich ist da auch mal Kritik dabei – und genau das brauchen wir! Gerade in Deutschland bekommen wir sehr präzises, manchmal auch sehr direktes Feedback. Das ist wertvoll, weil es uns hilft, besser zu werden. Ich sehe jede Rückmeldung als Einladung, zuzuhören und TCL weiterzuentwickeln. Für mich persönlich ist das der ehrlichste Maßstab für Erfolg.

 

Das Interview führte Wilfried Große-Berg.

Höchste Displayqualität vereint mit Augenkomfort - das TCL NXTPAPER 60 Ultra setzt neue Maßstäbe.

Berlin, 4. September 2025 – Auf der IFA 2025 stellt TCL mit dem TCL NXTPAPER 60 Ultra ein Smartphone vor, das Maßstäbe setzt: Erstmals kommt hier die revolutionäre NXTPAPER-4.0-Technologie zum Einsatz, entwickelt gemeinsam mit TCL CSOT, einem weltweit führenden Innovator im Displaybereich. Das neue Modell vereint höchste Displayqualität mit Augenkomfort, bestätigt durch Zertifizierungen von TÜV und SGS. Mit seinem 7,2-Zoll-Display, KI-gestützten Lese- und Schreibfunktionen sowie der selbst entwickelten MuseFilm-Bildtechnologie liefert das NXTPAPER 60 Ultra nicht nur eine neue Dimension an Sehkomfort, sondern auch starke Performance auf Flagship-Niveau.

NEU 04.09.2025 TCL

IFA 2025: TCL inspiriert mit technologischen Innovationen und olympischem Geist

TCL präsentiert seine neuesten Innovationen, strategisches Wachstum und Partnerschaften auf der IFA 2025
        Auf der IFA 2025 zeigt TCL - als weltweiter olympischer Partner - neueste Innovationen der Unterhaltungselektronik.

Berlin, 4. September 2025 – TCL, die weltweit führende Marke für Mini-LED TVs und Partner der Olympischen Spiele, ist auch in diesem September wieder auf der IFA in Berlin vertreten. In Halle 21A zeigt TCL auf über 2.500 Quadratmetern das vernetzte Leben – von Display-Technologie über immersive Audio-Lösungen bis hin zu smarten Haushaltsgeräten und Innovationen für unterwegs.

Am Stand wird zudem die neueste Partnerschaft von TCL mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) präsentiert – inklusive Markenbotschaftern aus dem Sport, interaktiven Fan-Zonen und speziellen Aktivitäten.

NEU 26.08.2025 TCL

Einladung: Technologie trifft Emotion: TCL auf der IFA 2025

Auf der IFA wird die nächste Generation von Technologien vorgestellt. Hochkarätige Speaker stellen vor Ort ihre Visionen für die Zukunft vor.
TCL ist auch 2025 wieder auf der IFA in Berlin.

TCL auf der IFA

04. bis 09. September 2025

Messe Berlin, Halle 21A, Messedamm, Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,

als einer der weltweit führenden Technologiekonzerne stellt TCL auf der IFA 2025 die nächste Stufe seiner Innovationskraft vor. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.

Die Global Media Premiere am 4. September präsentiert die neuesten Produktinnovationen und strategischen Entwicklungen des Unternehmens, das offizieller Hauptsponsor der Olympischen Spiele sowie Partner der DFB-Nationalmannschaft ist.

Am Abend sind alle Medienvertreter herzlich zum Media Mixer eingeladen – mit Dinner, Cocktails, einem einzigartigen Ausblick über Berlin sowie inspirierenden Gesprächen mit den TCL-Teams. Für musikalische Stimmung sorgt ein DJ, zusätzliche Unterhaltung bringen spannende Gewinnspiele.

Im Mittelpunkt stehen bei TCL auf der IFA Technologien, die Design, Nachhaltigkeit und Nutzererlebnis miteinander verbinden: von hochmodernen QD-Mini LED Displays über NXTPAPER-Smartphones und smarte Haushaltsgeräte bis hin zu zukunftsweisenden Energielösungen und immersiven AR-Anwendungen. Unter dem Leitgedanken „Inspiration beginnt mit einem Funken“ macht TCL erlebbar, wie Technologie den Alltag bereichern und neue Perspektiven eröffnen kann.

Presse-Events von TCL auf einen Blick:

TCL IFA 2025 – Global Media Premiere

Donnerstag, 04. September 2025

  • 15:00 Uhr – Medien-Check-in
  • 15:30 Uhr – Willkommens-Keynote
  • 15:40 bis 16:40 Uhr – Exklusive Führung durch die TCL-Halle
  • 18:30 bis 22 Uhr – Media Mixer

 

TCL Messestand (Halle 21A)

 

05. bis 09. September 2025 - Besuchen Sie uns gerne auch an den übrigen Messetagen.

Zudem bieten wir während der IFA individuelle Interviewmöglichkeiten mit internationalen und regionalen TCL-Speakern.

NEU 20.08.2025 TCL

Gamescom 2025: Wie Künstliche Intelligenz das Gaming-Erlebnis revolutioniert

Die Gamescom 2025 in Köln macht deutlich: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt das Gaming von heute.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt das Gaming von heute.

München / Köln, August 2025 – Die Gamescom 2025 zeigt eindrucksvoll: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst fester Bestandteil des Gamings – und macht das Spielerlebnis realistischer, dynamischer und individueller denn je. Ob in der Entwicklung neuer Spiele, beim Verhalten virtueller Figuren oder in der Hardware selbst – KI hebt Gaming auf ein neues Level. Vom 20.-24. August werden den Fans der Szene aus der ganzen Welt in Köln wieder aktuelle Trends präsentiert.

NEU 14.08.2025 TCL

TCL dominiert mit fünf EISA-Awards

Neudefinition von Exzellenz bei Großbild- und QD-Mini LED Technologie
Mehrere Fernseher der Q-Serie von TCL wurden mit EISA Awards prämiert.

Sperrfrist bis zum 15. August 2025 um 9:00 Uhr MEZ

Shenzhen, 15. August 2025 – Die EISA Awards sind Europas höchste Ehrung für audiovisuative Innovationen. TCL, einer der weltweit führenden Anbieter von Unterhaltungselektronik, hat seine Spitzenposition in der Branche gefestigt und fünf renommierte EISA-Auszeichnungen erhalten. Durch Erfolge in den Kategorien Home Theatre Display & Video sowie Home Theatre Audio hat TCL bahnbrechende Fortschritte in der Großbilddarstellung und QD-Mini-LED-Präzision gezeigt.
Arbeiten ohne Bildschirmstress: Das TCL NXTPAPER 11 Plus sorgt mit blendfreiem Display, langer Akkulaufzeit und leichtem Design für entspanntes Arbeiten und kreative Momente unterwegs.

München, August 2025 – Sommer bedeutet nicht immer nur Leichtigkeit und unbeschwerte Tage. Zwischen Reisen, Arbeit, Familienzeit und der Suche nach Entspannung hilft die vernetzte TCL-Welt dabei, den Alltag einfacher zu gestalten – von Mobilgeräten bis hin zu smarten Haushaltsgeräten. Hier sind 10 clevere Helfer, mit denen sich dieser Sommer noch entspannter genießen lässt.

Weitere Meldungen laden