Meldung vom 11.10.2024

Salzburger Mobilitätslösung: Radverkehr und Verkehrsberuhigung in der Stadt - Einladung zur Dialogrunde

Expertinnen und Experten informieren zum Thema

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Kurztext 1413 ZeichenPlaintext

Salzburg, 11. Oktober 2024 - Jo wir san mitm Radl do! Salzburg ist eine wahre Fahrradhochburg. Um das Radfahren noch sicherer und attraktiver zu machen, muss die Infrastruktur ausgebaut werden. Auch in der neuen ganzheitlichen Salzburger Mobilitätslösung wird das bestehende Radwegenetz integriert.

Viele Wege, die wir täglich zurücklegen sind mit dem Fahrrad einfach und schnell zu bewältigen, noch dazu ohne wertvolle Zeit im Stau zu verlieren. Denn ein umfassendes Radwegenetz ermöglicht ein rasches „vorbeiziehen“. Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen ist zudem auch gesund und leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Mehr über den Salzburger Radverkehr, dessen Erweiterung und Ausbau und die damit einhergehende Verkehrsberuhigung darüber sprechen:

  • Stadträtin Anna Schiester
  • Erik Schnaitl (fairkehr)
  • Lina Mosshammer, Mobilitätsexpertin

WANN: Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 16 Uhr

WO: POP-UP Infobüro, Rudolfskai 6, Salzburg

 

Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Salzburgerinnen und Salzburger sowie Interessierte sehr herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Rückfragen richten Sie bitte an:

Reichl und Partner PR GmbH
Michael Obermeyr | Geschäftsführer
Tel. +43 664 25 05 817
E-Mail michael.obermeyr@reichlundpartner.com

Salzburger Verkehrsverbund GmbH
Mag. Johannes Gfrerer I Geschäftsführer
Tel.: +43 662 875787 – 210
E-Mail: presse@salzburg-verkehr.at