Meldung vom 04.04.2022

Presseeinladung - „Marktanalyse Seniorenwohnen: Was läuft falsch – was läuft richtig?“

Logo Silver Living © Silver Living

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Kurztext 1170 ZeichenPlaintext

Seniorenwohnen ist auch in Zukunft ein bestimmendes Thema. So zählen heute 25,4% der österreichischen Bevölkerung zur Altersklasse 60 plus. Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria werden Frauen und Männer aber nicht nur älter, sondern es wird bis 2050 ein Anstieg der Best Ager auf rd. 34% der Gesamtbevölkerung erwartet: Das entspricht rd. 3,25 Mio. Personen. Zudem sind beim Wohlstand als auch bei den Wohnformen der Senioren gravierende Veränderungen zu erwarten.

Gefordert ist die Politik. Denn so komplex das Thema, so unterschiedlich sind in den Bundesländern die Lösungen, Versäumnisse aber auch die - raren – Erfolgsmodelle beim Seniorenwohnen. Grund genug, für Silver Living, Marktführer für freifinanziertes Seniorenwohnen, den Status quo festzumachen und mit der Ausgabe des Marktberichts Seniorenwohnen Österreich 2020/21 in die nahe Zukunft zu blicken.

Pressegespräch
„Marktanalyse Seniorenwohnen: Was läuft falsch – was läuft richtig?“
Wien, 21. April 2022 / 10:00 Uhr
Café Museum
Operngasse 7, 1010 Wien
(Bitte um Anmeldung: +43 (0) 1 535 48 38 – 6712 oder wolfgang.wendy@reichlundpartner.com)
Es geltende beim Pressegespräch die Covid-19-Regeln!

Pressetext 1805 ZeichenPlaintext

Seniorenwohnen ist auch in Zukunft ein bestimmendes Thema. So zählen heute 25,4% der österreichischen Bevölkerung zur Altersklasse 60 plus. Laut Bevölkerungsprognose der Statistik Austria werden Frauen und Männer aber nicht nur älter, sondern es wird bis 2050 ein Anstieg der Best Ager auf rd. 34% der Gesamtbevölkerung erwartet: Das entspricht rd. 3,25 Mio. Personen. Zudem sind beim Wohlstand als auch bei den Wohnformen der Senioren gravierende Veränderungen zu erwarten.

Gefordert ist die Politik. Denn so komplex das Thema, so unterschiedlich sind in den Bundesländern die Lösungen, Versäumnisse aber auch die - raren – Erfolgsmodelle beim Seniorenwohnen. Grund genug, für Silver Living, Marktführer für freifinanziertes Seniorenwohnen, den Status quo festzumachen und mit der Ausgabe des Marktberichts Seniorenwohnen Österreich 2020/21 in die nahe Zukunft zu blicken.

Pressegespräch
„Marktanalyse Seniorenwohnen: Was läuft falsch – was läuft richtig?“

Wien, 21. April 2022 / 10:00 Uhr
Café Museum
Operngasse 7, 1010 Wien
(Bitte um Anmeldung: +43 (0) 1 535 48 38 – 6712 oder wolfgang.wendy@reichlundpartner.com)
Es geltende beim Pressegespräch die Covid-19-Regeln!

Die Inhalte
  • Das Wohnraum-Modell von Silver Living
  • Seniorenwohnen derzeit und 2030 - österreichweit
  • Detailergebnisse aus den Bundesländern
  • Leistbarkeit Betreutes Wohnen versus hohe Kosten für Pflege
Die Gesprächspartner

Walter Eichinger, Geschäftsführer Silver Living
Thomas Morgl, Geschäftsführer Silver Living

Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Mit herzlichen Grüßen

Wolfgang Wendy

Pressekontakt
Dr. Wolfgang Wendy
REICHLUNDPARTNER Public Relations
Mobil: +43 664 828 40 76
eMail: wolfgang.wendy@reichlundpartner.com